Willkommen in der Zukunft!

04.10.2016 | News

Flexible Edelstahlwellrohre für die Gasinstallation sind die neue Generation der Gasinstallationssysteme und bringen noch nie dagewesene Vorteile mit. Wenn Sie BOAGAZ noch nicht kennen, dann probieren Sie es bei einem aktuellen Projekt aus – Sie werden begeistert sein!

Lösungskompetenz dank durchdachtem System – Immer dann, wenn eine Gasleitung nicht durchgehend gerade verläuft, sollten Sie an BOAGAZ denken. Jeder gesetzte Bogen kostet in der Regel Zeit und Geld. Je komplexer daher die Leitungsführung ist, desto interessanter wird BOAGAZ. Egal wie viele Schächte, Durchführungen, Mauervorsprünge oder sonstige erschwerte Gegebenheiten eine Baustelle aufweist – BOAGAZ garantiert Ihnen maximale Effizienz. Warum? Weil BOAGAZ als Rollenware in Längen von bis zu 105 Meter am Stück erhältlich ist und Sie Bögen ganz einfach von Hand biegen können. Sie reduzieren die notwendigen Verbindungsstellen auf ein Minimum und profitieren von einer einfacheren, schnelleren und sichereren Gasinstallation.
Durchgehender Korrosionsschutz – Die gelbe Schutzummantelung der Edelstahlwellrohre bietet einen durchgehenden Korrosionsschutz der Gasleitung sowohl unter als auch auf Putz. Die Isolierung der BOAGAZ Wellrohre ist nicht entflammbar und verfügt über Metermarkierungen zur schnellen Kontrolle der verlegten Meter. Das BOAGAZ System kann auf oder unter Putz, vor oder nach dem Zähler, für Erdgas oder Flüssiggas, mit oder ohne Clipschalen, bei kleinen, mittleren oder großen Projekten verwendet werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.