Wolfgang Burianek verstärkt Eder Spirotech als neuer Business Manager für Österreich

01.09.2025 | Heizung, Slider

Die Eder Spirotech GmbH, Österreichs führender Anbieter für innovative Expansions- und Druckhaltetechnik, stärkt ihre Marktposition mit einer wichtigen Personalentscheidung: Wolfgang Burianek übernimmt die neu geschaffene Position des Business Managers für Österreich.

Erfahrener Experte für Heizungs- und Gebäudetechnik

Wolfgang Burianek bringt umfassende Expertise in die österreichische Niederlassung von Eder Spirotech ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Heizungs-, Klima- und Gebäudetechnikbranche verfügt er über fundiertes Know-how in den Bereichen:

  • Vertrieb und Kundenbetreuung
  • Marktstrategie und Geschäftsentwicklung
  • Technische Beratung für Gebäudetechnik-Lösungen

Die Neubesetzung ermöglicht es Mark von den Hoff, sich wieder vollumfänglich auf die D-CH-Region zu konzentrieren und dort die Geschäftsentwicklung voranzutreiben.

Microsoft Word – Presseaussendung_Wolfgang Burianek_neuer Business Manager für Eder Spirotech Österreich.docx

„Wir freuen uns sehr, mit Wolfgang Burianek einen kompetenten und erfahrenen Manager in unserem Team zu begrüßen. Gemeinsam mit ihm wollen wir die Zukunft aktiv gestalten und unsere Position als starker Partner im österreichischen Markt weiter festigen und unser Vertriebs- und Serviceteam weiterentwickeln.“, erklärt Mark von den Hoff, bisher zuständig für Eder Vertrieb und Service und Spirotech DACH.

Strategische Ausrichtung auf Wachstum

Mit der Ernennung von Wolfgang Burianek zum Business Manager Österreich verfolgt Eder Spirotech eine klare Wachstumsstrategie. Mark von den Hoff, bisher verantwortlich für Eder Vertrieb und Service sowie Spirotech DACH, betont:

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.