Work Smarter Tour


Die Grohe-Work-Smarter-Tour kommt nach Österreich: Vom 8. bis 26. Juni 2015 macht die Roadshow hier mehr als 15-mal Station, um über neueste Technologien zu informieren und dem professionellen Fachhandwerk zahlreiche weitere Vorteile zu bieten.
Das Spezialfahrzeug mit seiner mobilen Ausstellungs- und Trainingsfläche hält auf den Parkplätzen von Großhändlern, Möbelhäusern und Badausstellungen direkt in der Region und gibt den Besuchern die Gelegenheit, Grohe hautnah und zum Anfassen vor Ort zu erleben.
Persönliche Kompetenzen ausbauen
Vor allem steht aber auch die praxisbezogene Vermittlung von Expertise im Vordergrund. Die Besucher haben nicht nur die Möglichkeit, die Produkte auf den Demonstrationsflächen selbst auszuprobieren, sondern können auch an Einbau- und Produktschulungen unter Alltagsbedingungen teilnehmen. Diese werden von qualifizierten Grohe-Trainern angeboten, die den Fachpartnern zahlreiche Tricks und Kniffe zeigen.
Alle Informationen zur Work Smarter Tour in Österreich gibt es unter www.grohe.at
Die einzelnen Tourstops finden Sie HIER !

Impressionen zur Tour

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.