Laufen Group übernimmt Luxus-Badmöbelmarke antoniolupi

23.07.2025 | Branchenmeldungen, Slider

Die Schweizer Traditionsmarke Laufen, Teil der Roca Group, stärkt ihre Position im Premiumsegment: Mit der Übernahme des italienischen Designunternehmens antoniolupi setzt sie ein deutliches Zeichen für Wachstum und Internationalisierung im Luxus-Badbereich.

Das 1950 in der Toskana gegründete Unternehmen Antonio Lupi Design S.p.A. gilt als Inbegriff für modernes Bad-Design, handwerkliche Qualität und kreative Innovation. Mit rund 100 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 42 Millionen Euro (2024) zählt antoniolupi zu den führenden Anbietern im gehobenen Badmöbelsegment.

Die Integration in die Laufen Group eröffnet antoniolupi neue internationale Vertriebsmöglichkeiten, Investitionen in Forschung & Entwicklung sowie langfristige Perspektiven – ohne die kreative Unabhängigkeit und lokale Identität zu verlieren. Die Unternehmensleitung bleibt unverändert in den Händen von Andrea, Nello und Patrizia Lupi.

„Diese strategische Partnerschaft stärkt nicht nur unsere Zukunft, sondern bringt auch klare Vorteile für unsere Kund:innen weltweit“, so Andrea Lupi, CEO von antoniolupi. Auch Albert Magrans, CEO der Roca Group, betont: „Die Kombination von antoniolupi und Laufen unterstreicht unsere Führungsrolle im Premium-Badsegment.“

Die Transaktion wurde von Ethica Group, Legance und weiteren Partnern begleitet.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.