Events

Fachtagung Regenwasser in der Stadt

Stadtklima, Überflutungsschutz und Reinhaltung der Gewässer sind neue Aspekte in der Stadt- und Entwässerungsplanung. Eine wassersensible Stadtentwicklung berücksichtigt dabei das Prin- zip der Schwammstadt und nutzt die Methoden, die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, Stadtbegrünung und Entsiegelung eröffnen.

Fachtagung Regenwasser in der Stadt

Stadtklima, Überflutungsschutz und Reinhaltung der Gewässer sind neue Aspekte in der Stadt- und Entwässerungsplanung. Eine wassersensible Stadtentwicklung berücksichtigt dabei das Prin- zip der Schwammstadt und nutzt die Methoden, die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, Stadtbegrünung und Entsiegelung eröffnen.

Fachtagung Regenwasser in der Stadt

Stadtklima, Überflutungsschutz und Reinhaltung der Gewässer sind neue Aspekte in der Stadt- und Entwässerungsplanung. Eine wassersensible Stadtentwicklung berücksichtigt dabei das Prin- zip der Schwammstadt und nutzt die Methoden, die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, Stadtbegrünung und Entsiegelung eröffnen.

WEBUILD Energiesparmesse Wels 2024

WEBUILD Energiesparmesse Wels 2024

Wels – das Zentrum der Energiewende: Tauchen Sie ein in die Zukunft der Installations- und Baubranche und entdecken Sie die Chancen der Energie- und Wärmewende für Ihren Betrieb!

Vaillant Training: Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik

Dieses Training macht den Teilnehmenden die Systemlösung aus Vaillant Wärmepumpen in Verbindung mit den Vaillant PV-Komponenten so vertraut, dass sie alle Anlagenteile korrekt zusammenstellen, eine kombinierte An- lage konzipieren und Vorteile sowie die Funktionsweise einer solchen Anlage erklären können.

Vaillant Training: Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik

Dieses Training macht den Teilnehmenden die Systemlösung aus Vaillant Wärmepumpen in Verbindung mit den Vaillant PV-Komponenten so vertraut, dass sie alle Anlagenteile korrekt zusammenstellen, eine kombinierte An- lage konzipieren und Vorteile sowie die Funktionsweise einer solchen Anlage erklären können.

Vaillant Training: Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik

Dieses Training macht den Teilnehmenden die Systemlösung aus Vaillant Wärmepumpen in Verbindung mit den Vaillant PV-Komponenten so vertraut, dass sie alle Anlagenteile korrekt zusammenstellen, eine kombinierte An- lage konzipieren und Vorteile sowie die Funktionsweise einer solchen Anlage erklären können.

Vaillant Training: Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik

Dieses Training macht den Teilnehmenden die Systemlösung aus Vaillant Wärmepumpen in Verbindung mit den Vaillant PV-Komponenten so vertraut, dass sie alle Anlagenteile korrekt zusammenstellen, eine kombinierte An- lage konzipieren und Vorteile sowie die Funktionsweise einer solchen Anlage erklären können.

Vaillant Training: Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Dieses Training macht den Teilnehmenden das Wärmepumpensystem im Mehrfamilienhaus so vertraut, dass alle erforderlichen Planungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden können. Es werden die Möglichkeiten
einer Wärmepumpen-Kaskade dargestellt und die Wärmeverteilung in den einzelnen Wohneinheiten erläutert. Besonderes Augenmerk wird zusätzlich auf die speziellen Anforderungen in der Sanierung gelegt.

Vaillant Training: Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Dieses Training macht den Teilnehmenden das Wärmepumpensystem im Mehrfamilienhaus so vertraut, dass alle erforderlichen Planungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden können. Es werden die Möglichkeiten
einer Wärmepumpen-Kaskade dargestellt und die Wärmeverteilung in den einzelnen Wohneinheiten erläutert. Besonderes Augenmerk wird zusätzlich auf die speziellen Anforderungen in der Sanierung gelegt.

Vaillant Training: Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Dieses Training macht den Teilnehmenden das Wärmepumpensystem im Mehrfamilienhaus so vertraut, dass alle erforderlichen Planungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden können. Es werden die Möglichkeiten
einer Wärmepumpen-Kaskade dargestellt und die Wärmeverteilung in den einzelnen Wohneinheiten erläutert. Besonderes Augenmerk wird zusätzlich auf die speziellen Anforderungen in der Sanierung gelegt.

Vaillant Training: Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus

Dieses Training macht den Teilnehmenden das Wärmepumpensystem im Mehrfamilienhaus so vertraut, dass alle erforderlichen Planungsarbeiten selbstständig durchgeführt werden können. Es werden die Möglichkeiten
einer Wärmepumpen-Kaskade dargestellt und die Wärmeverteilung in den einzelnen Wohneinheiten erläutert. Besonderes Augenmerk wird zusätzlich auf die speziellen Anforderungen in der Sanierung gelegt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.