Events

Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Daikin Power Days

03.06. – 05.06. 2025 | Wifi Salzburg Die Daikin Power Days richten sich an Installateure und Fachpartner, die derzeit noch nicht oder wenig mit Daikin Produkten arbeiten und ihr Geschäftsfeld mit Daikin Wärmepumpen und Klimaanlagen erweitern wollen.

Fläkt on Wheels

13.06.2025 | Altlengbach Es erwartet Sie ein Programm aus Fachvorträgen zu den Themen Mitsubishi ECODAN Wärmepumpe, Bedarfsgerechte Lüftung: Vorschriften, Effizienz & Zukunftssicherheit sowie Produktübersicht Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen.
Selbstverständlich ist für das kulinarische Wohl gesorgt.

Fläkt on Wheels

12.06.2025 | Gaspoltshofen Es erwartet Sie ein Programm aus Fachvorträgen zu den Themen Kälte und Wärme, Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen sowie bedarfsgerechte Lüftung.
Im Rahmen des FläktGroup Sommerfests ist für eine kulinarische Verpflegung gesorgt.

Frauenthal EXPO 2026

21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Lehrgang Barrierefreies Gestalten

04.06.2025 | Wien Der Lehrgang „Barrierefreies Gestalten gebauter Umwelten“ steht für die Vision, lebenswerte und zugängliche Räume und Umgebungen für alle Menschen zu schaffen.

GF INNOVATION DAY 2025

04.06. – 05.06. 2025 | Loosdorf Unter dem Motto „Technologie, die verbindet“ zeigen wir, wie innovative Lösungen die Industrie, Wasser- und Gasversorgung von morgen gestalten. Sie erahlten dabei spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien, reale Anwendungen und Entwicklungen, die nicht nur die Industrie, sondern auch Infrastruktur nachhaltig beeinflussen.

TECE & JUDO Fachseminar: Trinkwasserhygiene sicher im Griff

14.05.2025 | Wien Gesetzliche Vorgaben, neue Herausforderungen, praxisnahe Lösungen – die Trinkwasserhygiene entwickelt sich stetig weiter. In diesem Fachseminar erfahren Sie, welche innovativen Ansätze und bewährten Konzepte eine sichere und effiziente Planung ermöglichen. Profitieren Sie von Expertenwissen und erweitern Sie Ihr Know-how für die Praxis.

TECE & JUDO Fachseminar: Trinkwasserhygiene sicher im Griff

13.05.2025 | Linz Gesetzliche Vorgaben, neue Herausforderungen, praxisnahe Lösungen – die Trinkwasserhygiene entwickelt sich stetig weiter. In diesem Fachseminar erfahren Sie, welche innovativen Ansätze und bewährten Konzepte eine sichere und effiziente Planung ermöglichen. Profitieren Sie von Expertenwissen und erweitern Sie Ihr Know-how für die Praxis.

Seminar „Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen“

15.05.2025 | Innsbruck Die PV-Austria bietet auch 2025 wieder das Tagesseminar „Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen“ an. Das Seminar vermittelt praxisrelevante Einblicke zu Haftung, Gewährleistung und gewerksübergreifender Arbeit. Ein erfahrener Rechtsanwalt gibt wertvolle Hinweise zur Vermeidung von Haftungsrisiken.

Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon jetzt einplanen. Informationen...

Analysenmesstechnik für den Praktiker

Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Intersolar Europe

07.05. – 09.05.2025 Die Intersolar München ist eine internationale Fachmesse mit dem Schwerpunkt auf Solarenergie. Sie findet jährlich in München statt und bringt Unternehmen, Fachleute und Interessierte aus der Solarbranche zusammen. Thematisch geht es um Photovoltaik, Solarthermie, Energiespeicher und die Integration erneuerbarer Energien in bestehende Stromnetze. Die Messe bietet einen Überblick über aktuelle Technologien, Entwicklungen und Herausforderungen in der Solarwirtschaft. Sie dient als Plattform für den fachlichen Austausch und die Diskussion über die Zukunft der Solarenergie.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (WILO)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (REFLEX)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (RESIDEO)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (SCHELL)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (SCHELL)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Technik zum Frühstück (REHAU)

Fit für die Baustelle in nur neun Minuten: Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen Veranstaltungsformat stehen die GC-Gruppe Österreich und der VIZ.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.