Events

Viega: VDIA Hygieneschulung nach VDI-Richtlinie 6023

Die immense Bedeutung der Hygiene in Trinkwasser-Installationen verlangt eine koordinierte Zusammenarbeit zwischen Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung. Daher müssen Fachplaner, Fachhandwerker, Inhaber und Betreiber in Hygienefragen detailliert informiert sein.

Viega: Mikrobiologie und technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser- Installationen erfordern ein hohes technisches Fachwissen. Das Sicherstellen der Hygiene ist dabei ein zentrales Anliegen. Viega bietet Ihnen bei diesem Seminar am ersten Tag alles rund um die Mikrobiologie und am zweiten Tag alles rund um die österreichischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regeln der Trinkwasser-Installation.

Viega: Mikrobiologie und technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Planung, Erstellung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser- Installationen erfordern ein hohes technisches Fachwissen. Das Sicherstellen der Hygiene ist dabei ein zentrales Anliegen. Viega bietet Ihnen bei diesem Seminar am ersten Tag alles rund um die Mikrobiologie und am zweiten Tag alles rund um die österreichischen Gesetze, Vorschriften und technischen Regeln der Trinkwasser-Installation.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Viega: Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen

Neue Regelwerke stellen neue Anforderungen an die normgerechte Trinkwasser-Installation. Die ÖNORM EN 806 und ihre nationalen Ergänzungen bringen bspw. neue Bemessungsregeln für die Rohrweiten. All diese Änderungen haben wesentlichen Einfluss auf Ausführung, Instandhaltung und Betrieb von Trinkwasser-Installationen – vor allem aber auf deren Planung.

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Am Donnerstag, 16. und Freitag, 17. Jänner 2025 laden der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker zum Tag der offenen Lernwerkstatt ein. Im Glashaus (Lastenstraße 56) können interessierte Jugendliche mit ihren Familien einen Blick hinter die Kulissen der faszinierenden technischen Berufe werfen, die landesweit an den verschiedenen Standorten ausgebildet werden.

WIFI Online Infotage 2025

WIFI Online Infotage 2025

80 kostenlose Info-Veranstaltungen zu beruflicher und persönlicher Weiterbildung: Von 13. bis 16. Jänner 2025 unter wifiwien.at/online-infotage kostenlos vielfältiges Kursangebot in 80 Online-Live-Info-Veranstaltungen kennenlernen – Neu im Angebot: Ausbildungen zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeitsmanagement – Tipp: Neujahrsbonus für Kurse der Wiener Börse Akademie

Seminar: „Legionellen kompakt“

Die Basis der Trinkwasserhygiene ist die international Richtlinie VDI 6023, die 2022 überarbeitet wurde. Prof. DI Hans Roiger bietet seit 2005 Legionellenschulungen an. Im Seminar werden Richtlinien und die ÖNORMEN gegenübergestellt und die Unterschiede herausgearbeitet. Auf die Önormen wird ausführlich eingegangen und deren Umsetzung in der Praxis diskutiert.

Regelungstechnik – Kompaktkurs

Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Komponenten, Funktionen und Möglichkeiten der Regelungstechnik und deren Schnittstellen zur Anlage. Die Schulung umfasst daher die Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (Begriffe, Übertragungsverhalten, Funktionen,…) sowie Anwendungsbeispiele aus der HLK- Technik.

Hydraulik kompakt und aktuell

Jeder Teilnehmer kann an einem hydraulischen Prüfstand alle Schritte zur Inbetriebnahme und Überprüfung eines Systems kennen lernen und unter Anleitung durchführen (Einregulierung von Strangregulierventilen und drehzahlgeregelten Pumpen) und soll nach dem Seminar bei der Prüfung von Schemen erkennen können, ob die grundlegenden Anforderungen bei Fernwärme- oder Nahwärmesystemen (Biomasse) erfüllt sind. Daher werden verschiedene Beispiele (hydraulische Schaltungen) aus der Praxis analysiert und die notwendigen Komponenten und deren Auslegung und Einstellung besprochen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.