Gewerkeübergreifend

E-Mobilität mit Stern

E-Mobilität mit Stern

Die E-Mobilität ist auch bei Nutzfahrzeugen auf dem Vormarsch und: sie macht ökonomisch wie ökologisch viel Sinn, bietet daneben auch noch Fahrspaß.

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt?

Wie gut ist Österreich vor Wohnungsbränden geschützt?

Am 13. Oktober wird heuer der bundesweite Tag des Rauchwarnmelders begangen. Ei Electronics hat dies zum Anlass genommen, um die Ausstattung Österreichs Wohnbauten mit den elektronischen Lebensrettern zu hinterfragen. Um es kurz zu machen: Es gibt noch Luft nach oben, nur jeder Zweite verfügt über Rauchwarnmelder in seinem Zuhause.

Interview: „Wir müssen uns sputen“ – Familienunternehmer Markus Mann über die Zukunft der Energiebranche

Interview: „Wir müssen uns sputen“ – Familienunternehmer Markus Mann über die Zukunft der Energiebranche

Markus Mann ist ein energetischer Überzeugungstäter. Er betrieb bereits 1991 die erste kommerzielle Windkraftanlage in Rheinland-Pfalz und errichtete im Jahr 2001 das erstes großtechnische Holzpelletwerk in Deutschland. Derzeit erwirtschaftet er mit „Erneuerbaren“ und der Unterstützung seiner gut 100 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von etwa 110 Mio. Euro. Dieter Last ist seit vielen Jahren als Fachjournalist in der Branche tätig und daher auf „Du und Du“ mit dem „Mann“. Er sprach für uns mit dem Familienunternehmer aus dem Westerwald.

Innovative Partnerschaft für die Baubranche

Innovative Partnerschaft für die Baubranche

Nach der erfolgreichen Übernahme des renommierten Sanitärtechnikherstellers MEPA – Pauli und Menden GmbH im letzten Jahr, setzt REHAU Building Solutions seine Strategie der Expansion und Innovation fort, indem es MCP Fertigungstechnik als strategischen Partner in die Kooperation einbezieht.

Diese Energielösungen sind auch nachhaltig

Diese Energielösungen sind auch nachhaltig

In den letzten zwei Jahren setzte Fronius auch auf das Thema E-Mobilität und präsentierte 2021 den Fronius Wattpilot. Im Mai 2023 wurde die ­Ladestation unter anderem wegen der hohen Flexibilität in der Nutzung mit dem German Innovation Award ausgezeichnet.

Volle Transparenz über den eigenen Gerätepark

Volle Transparenz über den eigenen Gerätepark

Vom Lager bis zur Baustelle erhalten Fachhandwerker die volle Transparenz über ihre Werkzeuge und Geräte. Wer kennt den exakten Inhalt in Montagebussen? Wertvolle Zeit geht bei der Montage oftmals mit der Suche nach benötigten Werkzeugen verloren. Auch vergessene Ersatzteile kosten Zeit und Geld.

Jubiläum und ausgezeichnete Werte

Jubiläum und ausgezeichnete Werte

Kürzlich feierte SOLUTO gemeinsam mit Partnern, Freunden und Wegbegleitern gleich zwei Jubiläen und die positive Entwicklung basierend auf 75 Jahren Know-how sowie der Kompetenz in der Branche durch das hauseigene Innovations-Center.

Kunstausstellung Welcome Futur!

Kunstausstellung Welcome Futur!

​​​​​​​Am 15. Mai 2023 um 19:00 Uhr findet im Art Room Würth Austria die Vernissage zur neuen Kunstausstellung „Welcome Futur!“ mit Werken des portugiesischen Künstlers José de Guimarães statt. Es ist das erste Mal, dass seine Werke in Österreich ausgestellt werden.

Grazer Trio holt sich fixen Startplatz für „AustrianSkills“

Grazer Trio holt sich fixen Startplatz für „AustrianSkills“

Der Wettlauf um die Startplätze bei den Staatsmeisterschaften der Berufe ist eröffnet: Top-Jungfachkräfte aus dem Süden Österreichs konkurrierten unlängst am Gelände von PORR in Premstätten bei Graz um die Tickets im Beruf „Digital Construction“. Die Grazer Oliver Rust und Lorenz Zechner sowie Magdalena Rath aus Bad Blumau sicherten sich die Teilnahme für „AustrianSkills“.

Zertifizierung für höchste Anforderungen

Zertifizierung für höchste Anforderungen

Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) erhalten. Das Prüfzeichen belegt einen hohen Qualitätsstandard – auch auf dem internationalen Markt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.