Heizung

Der Standort Haßfurt wird noch grüner

Der Standort Haßfurt wird noch grüner

Am deutschen Hauptsitz von Uponor stammt der verbrauchte Strom bereits heute zu 100% aus grünen Quellen. Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt und begann Anfang August mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Fabriken. Ein wichtiger Meilenstein für Uponor auf dem Weg, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

Der Bundestag hat am 8. September 2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrates Ende September gilt als sicher. Das am 1. Januar 2024 in Kraft tretende Gesetz sieht vor, dass ab nächstem Jahr in Neubaugebieten nur noch Heizungen erlaubt sind, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Ob Ruhe und Erholung oder Freizeitspaß mit Erlebnisfaktor – das Tauplitzhaus in den Bergen von Bad Mitterndorf ist der richtige Ort dafür: Zwei gemütliche Gaststuben, ein Gastgarten mit Panoramablick, dazu Übernachtungsmöglichkeiten und eine beeindruckende Naturkulisse. Seit fast 100 Jahren gibt es das Naturfreundehaus auf der Tauplitzalm.

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Traditionell mit Schulbeginn werden bei HOLTER die neuen Lehrlinge im Rahmen eines Lehrlingsauftakts in der Zentrale in Wels begrüßt. Das Team ist heuer um 39 junge Menschen gewachsen, die ihre Lehre starten und denen der Sanitär- und Heizungsgroßhändler in den kommenden Jahren eine fundierte sowie chancenreiche Ausbildung zuteilwerden lässt. Von den Neuzugängen sind künftig 19 in Wels sowie 20 in den HOLTER Standorten in Österreich und Bayern in Ausbildung.

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Bei Vaillant Österreich drehte sich am 21. September 2023 alles um die Themen Heizungssanierung, Beratung und Wärmepumpen. Die „Lange Nacht der Heizung“ wurde unter dem Motto #sanierenmitvaillant in ganz Österreich zum vollen Erfolg, wie die zufriedenen Besucherinnen und Besucher bestätigten. In Wien wurde im rundum frisch und neu gestalteten Kundenzentrum beraten und informiert.

MAGNOS für höchsten Wärmebedarf

MAGNOS für höchsten Wärmebedarf

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch für große Hotellerie und Gastgewerbe.

PAW stark im Vertrieb

PAW stark im Vertrieb

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff betreuen internationale Anfragen rund um PAW-Produkte und Projektplanung.

Digitale Transformation in der SHK-Branche

Digitale Transformation in der SHK-Branche

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt sich daher schon lange an der Standardisierung sowie Normierung von BIM-Prozessen. Der Raumklima-Spezialist stellt seinen Kunden beispielsweise umfangreiche CAD-Daten zur Verfügung.

Spatenstich für HOLTER Verteilzentrum in Müllendorf

Spatenstich für HOLTER Verteilzentrum in Müllendorf

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante Spatenstich und Baubeginn für das neue Verteilzentrum im nördlichen Burgenland. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,5 Mio. Euro.

Jetzt überalterte Heizungsanlagen tauschen

Jetzt überalterte Heizungsanlagen tauschen

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon profitiert das Haushaltsbudget genauso wie die Umwelt.

Effizienz von Solarthermie steigern

Effizienz von Solarthermie steigern

“Die Sonne schickt keine Rechnung“, heißt ein bekanntes Argument zur Nutzung solarer Energie. Trotzdem ist diese zu wertvoll, um sie zu vergeuden. Solartrennsysteme von malotech sorgen für maximale Effizienz bei der Wärmeübertragung aus solarthermischen Anlagen in häusliche Wärmesysteme.

Heizen mit SANHA-Press Kupfer auf der Prager Burg

Heizen mit SANHA-Press Kupfer auf der Prager Burg

Der Veitsdom ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und Teil des Welterbes „Historisches Zentrum von Prag“. In diesem bedeutenden Bau wurde mit SANHA-Press eine hochwertige und sichere Heizungsverrohrung installiert. Mit dem Kupfersystem trägt das Unternehmen SANHA einmal mehr einen wichtigen Teil zu einem außergewöhnlichen Projekt bei.

SHK ESSEN erweitert Angebot um Elektrotechnik

SHK ESSEN erweitert Angebot um Elektrotechnik

Wenn die SHK ESSEN vom 19. bis 22. März 2024 das nächste Mal öffnet, wird es neben Sanitärtrends wie der digitalen Badplanung und verkürzten Montagezeiten auch um neue Heiztechnik gehen. Dabei hat die vergangene Laufzeit der Fachmesse eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft des Heizens technologieoffen, nachhaltig und zunehmend elektrisch ist. Deshalb gehen die Messe Essen und der Fachverband SHK NRW als ideeller Träger der Veranstaltung den nächsten Schritt und erweitern das Angebot der SHK ESSEN um den energetischen Bereich der Elektrotechnik.

Doppelter Grund zum Feiern

Doppelter Grund zum Feiern

Die KNV Energietechnik GmbH feierte am 8. September in der Firmenzentrale in Schörfling am Attersee ihr 30-jähriges Firmenjubiläum und den Ausbau bzw. die Erweiterung der Betriebsanlage. KNV organisierte auch die Übernachtung der internationalen Gäste im benachbarten Hotel „Das Zeit“ und sorgte für eine bequeme Anreise zwischen Hotel und Firmenzentrale mit dem Shuttle-Bus.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.