Egal ob Sanierung oder Neubau: Die Investitionen müssen sich auf Jahrzehnte rentieren und punktgenau passen. Nur so lässt sich kalkulieren.
Egal ob Sanierung oder Neubau: Die Investitionen müssen sich auf Jahrzehnte rentieren und punktgenau passen. Nur so lässt sich kalkulieren.
Die Jäger Bau GmbH wurde 1922 in Vorarlberg gegründet und errichtete vor zwei Jahren ein top modernes Firmengebäude in Bludenz.
Dank der Zusammenarbeit namhafter Unternehmen erhält das Vorarlberger Kinderdorf großzügige Unterstützung bei der Errichtung seiner Photovoltaikanlage.
Weltrekord aus Österreich: Die erste Pelletheizung aus Niederkappel legt in einem Frachten-Segelschiff im Jahr über 100.000 Kilometer auf dem Atlantik zurück.
Mit seiner Entwicklung RAUTHERM NEO-X5 will der Polymerspezialist REHAU den Markt für Flächenheizungen revolutionieren. Das Rohr sorgt für neuen Verlegekomfort und punktet vor allem im Umlenkbereich. Es ist zuverlässig und sicher durch seine 5-Schicht-Rohrtechnologie und für alle gängigen Verlegesysteme geeignet.
Emotionale Grundskepsis und Vorurteile abbauen, Berührungspunkte schaffen, Aufklärung ermöglichen: wie sich Handwerker und Endkunden dem Thema nähern. Der nächste Winter kommt bestimmt… Steigende Strom- und Heizkosten sind für viele Menschen in Deutschland ein zunehmendes Problem. Die Energiewende ist ein Dauerbrennerthema, in der SHK-Branche genau wie bei Hausbauern, Immobilienbesitzern und Bauträgern. Doch wie sieht eigentlich das Heizen in der Zukunft aus?
Mit Teilspeicherheizungen ergänzt Vitramo, der süddeutsche Spezialist für hocheffiziente Direktheizsysteme, sein umfangreiches Produktprogramm an Infrarot-Strahlungsheizungen. Damit stellt das Unternehmen eine weitere Wärmelösung bereit und erschließt so GEG-konform zugleich neue Einsatzgebiete.
Gedacht waren die zwei Mehrfamilienhäuser nahe Dresden als solides Investmentprojekt, in dem sich preisbewusste Mieter langfristig wohlfühlen. Quasi nebenbei erreichten beide Immobilien herausragende Energiebedarfswerte im A-Bereich – durch eine leistungsstarke Hybrid-Heizung von BRÖTJE.
Hitzewellen, hohe Betriebskosten und schwankende Preise auf den Energiemärkten: Diese Themen sind derzeit in aller Munde. Dass ein Heizungstausch sinnvoll wäre, um in den eigenen vier Wänden etwas gegen die Klimakrise und steigende Kosten zu tun, ist den Österreicher:innen zwar bewusst. Aber viele zögern noch.
Der deutsche Anlagenbauer WELTEC BIOPOWER unterstützt Yarra Valley Water bei der Modernisierung seiner 1-Megawatt-Biogasanlage im Norden von Melbourne. Yarra Valley Water, ist eines der größten Wasser- und Abwasserunternehmen Australiens. Seit der Fertigstellung der Abfall- und Speiseresteanlage durch WELTEC BIOPOWER und seinen Projektpartner im Jahr 2017 ist die Anlage in Aurora von Yarra Valley Water energieautark.
Der Bund fördert den Tausch von alten Kesseln und Wärmepumpen sehr großzügig – allerdings scheitern viele Projekte an den Regeln der FMA für Immobilienkredite!
Es gibt viele Gründe, eine Heizung zu sanieren: das Anlagenalter, der Energieverbrauch, die Nachhaltigkeit … Der Kabarettist und Parodist Wolfgang Krebs hatte jedoch ein anderes Motiv: „Als Putin die Ukraine angreifen ließ, stand für mich fest: Ich will kein Erdgas mehr im Haus!“
Bei Stiftung Warentest erzielte die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i-10 AR E von Buderus einen überzeugenden Testsieg: Mit dem Urteil „Gut“ (Gesamtnote 2,3) ist sie nicht nur Testsieger, sondern auch Umwelttipp und Preistipp.
Kunst im Kraftwerk – eine etwas anderer Betrachtung zum Thema Energie.
Sie ist derzeit in aller Munde – die Kesseltausch-Kampagne des Klimaschutzministeriums, die die Förderungsaktion „Raus aus Öl und Gas” bewirbt. Die Argumente für einen Umstieg von fossilen Heizsystemen auf eine umweltfreundliche Lösung liegen auf der Hand. Dazu zählen etwa die Erreichung der Klimaziele, die signifikante Heizkostenersparnis und die energiepolitische Unabhängigkeit Österreichs.
Moderne Technik integrieren und dabei verankerte Strukturen klug weiternutzen: Mit dem Prinzip „Hybrid“ lassen sich Energie- und Emissionswerte einer Immobilie in kurzer Zeit stark verbessern. BRÖTJE punktet hier mit einem fundierten Produkt- und Service-Angebot, von dem auch Großobjekte profitieren.
Um den immer engeren Platzverhältnissen in Technikräumen moderner Gebäude gerecht zu werden, geht ratiotherm mit seiner Booster-Wärmepumpe WP Max-HiQ WF06 einen gänzlich neuen Weg: Diese Neuentwicklung aus der Baureihe HiQ ist äußerst kompakt und leise konzipiert und lässt sich ohne Geräuschbelastung an einer praktischen Wandkonsole montieren.
Der Pelletheizung-Weltmarktführer ÖkoFEN belegt unter allen österreichischen Unternehmen im Bereich Holzenergie den ersten Platz in der Kategorie Gesamtzufriedenheit. Das Familienunternehmen aus Niederkappel holt damit den „Business Excellence“ Quality Award 2024.
Jetzt mit dem Heizungstausch starten – Förderungen sind nur bis 2026 gesichert. Austria Email erweitert das flüsterleise Monoblock Sortiment jetzt um einen noch leistungsstärkeren Gerätetyp.
Das Pflegezentrum CS Kalksburg bietet Menschen mit hohem pflegerischen Unterstützungsbedarf einen guten Ort zum Leben mit professioneller Pflege, bestmöglicher Schmerzlinderung, ergänzenden Therapien, Palliative Care und liebevolle Begleitung. Gemeinsam leben, feiern, lachen und zueinanderstehen in guten wie in herausfordernden Zeiten – das ist #menschenlebenstärken in der CS Kalksburg.