Heizung

DEZ heizt mit wirtschaftlicher Lösung von Hoval

DEZ heizt mit wirtschaftlicher Lösung von Hoval

Bei der Sanierung der Heiztechnik setzte das Innsbrucker Einkaufszentrum DEZ erneut auf eine Lösung von Hoval. Ein moderner Gasbrennwertkessel mit einer Leistung von bis zu 1.550 kW sorgt für ein angenehmes Arbeits- und Einkaufsklima und spart dabei Kosten.

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Alles auf Neu – im Infocenter von Kermi

Moderne Technik, umfassende Ausstattung und hochwertiges Design für 850 Quadratmeter Ausstellungs- und Schulungsfläche: Das Kermi Infocenter wurde im ersten Halbjahr 2020 von Grund auf modernisiert.

VAU Thermotech GmbH & Co. KG schreibt Rekordjahr

VAU Thermotech GmbH & Co. KG schreibt Rekordjahr

VAU Thermotech GmbH & Co. KG erzielte zwischen dem dritten Quartal 2019 und dem dritten Quartal 2020 eine Steigerung des Gesamtumsatzes um gut 38 Prozent. Wachstumstreiber war vor allem das Projektgeschäft mit Hybrid-Wärmetauschern, die insbesondere in der Energie- und Gebäudetechnik, der Zucker- und Chemieindustrie zum Einsatz kommen.

Neue Luft-Wärmepumpen AERO ALM

Neue Luft-Wärmepumpen AERO ALM

Speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser führt der Systemhersteller ZEWOTHERM ab sofort neue Luft-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung im Programm. Die neuen Pumpen der Serie „AERO ALM“ arbeiten mit Vorlauftemperaturen bis 70°C und sind damit sowohl für Sanierungen als auch für den Neubau geeignet. Sie passen die Heizleistung modular und stufenlos an den Leistungsbedarf an.

Energiewende ist mehr als eine reine Stromwende

Energiewende ist mehr als eine reine Stromwende

Gas ist eine essentielle Säule einer nachhaltigen Energiewende“, gibt der Leobener Professor Raupenstrauch zu bedenken: Denn mit einer Strategie, die vor allem auf Ökostrom setzt, könnten weder die Klimaziele erreicht noch der Industriestandort Österreich am Laufen gehalten werden. Dafür braucht es erneuerbares, klimaneutrales Gas.

Ochsner verdoppelt Produktionskapazität

Ochsner verdoppelt Produktionskapazität

Der Wärmepumpen-Hersteller Ochsner setzte am 28. September 2020 den ersten Spatenstich für drei neue Bauabschnitte am Unternehmensstandort Haag an. Die Neubauten sind ein wichtiger Bestandteil des Expansions- und Standortkonzepts, mit dem sich das Unternehmen auf das anhaltende Nachfragewachstum nach Wärmepumpen einstellt. Die neue Lager-Logistik und die Erweiterung des Montageprozesses werden die Kapazitäten von Ochsner verdoppeln.

Resideo stellt neue Lösung zur Heizkörperregelung vor

Resideo stellt neue Lösung zur Heizkörperregelung vor

Resideo, ein weltweit führender Anbieter von Komfort- und Sicherheitslösungen für den Wohnbereich, stellt eine neue Reihe an universal einsetzbaren Thermostatventilen und -reglern im Honeywell Home-Portfolio vor, die einen kontinuierlichen und zuverlässigen Wasserdurchfluss gewährleisten – für eine effiziente Temperaturregelung mit verlängerter Garantie.

Großwärmepumpen: die neue Dimension

Großwärmepumpen: die neue Dimension

Großwärmepumpen kommen verstärkt in der Gebäudetechnik und in der Industrie in der Prozesstechnologie zum ­Einsatz. In der Regel wird der doppelte Effekt für die Heizung und Kühlung genutzt.

Erfassung & Analyse von Verbrauchsdaten

Erfassung & Analyse von Verbrauchsdaten

Durch die Digitalisierung der Verbrauchserfassung in Ge­bäuden werden neue Poten­ziale ausgeschöpft. Die Aus­wirkungen sind weitreichend, denn Messdienste, Immobilienverwalter und Mieter können von dem neuen System profi­tieren.

Aus der Sicht des Praktikers

Aus der Sicht des Praktikers

Etwa ein Drittel des Energiebedarfs in Österreich eintfällt auf ­Heizung, Warmwasserbereitung, Beleuchtung und Kühlung.
Für die Senkung des Energiebedarfs sind effiziente Gebäude ­deshalb von größter Bedeutung.

Die Vaillant Group wird klimaneutral

Die Vaillant Group wird klimaneutral

Die Vaillant Group wird klimaneutral. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Remscheider Heiztechnikspezialist eine ambitionierte, langfristige Klimastrategie entwickelt. Bis zum Jahr 2030 reduziert die Vaillant Group ihre eigenen CO2-Emissionen um 50 Prozent.

Vaillant kooperiert mit evon

Vaillant kooperiert mit evon

Wärmeerzeuger von Vaillant sind jetzt noch smarter. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Vaillant und dem steirischen Unternehmen evon GmbH, Hersteller von evon Smart Home, erhöht den Anwendungskomfort und hilft den Kunden von Vaillant im Eigenheim Energie und damit Geld zu sparen.

Solarenergie und Grünes Gas

Solarenergie und Grünes Gas

Die Kombination von Solarwärme mit Grünem Gas ist eine zukunftsweisende Energielösung: Dabei wird Sonnenenergie in Form von Warmwasser gespeichert. Geht es zur Neige, kommt das Brennwertgerät mit Grünem Gas zum Einsatz.

HDG Scheitholzkessel gewinnen Plus X Award

HDG Scheitholzkessel gewinnen Plus X Award

In gleich drei Kategorien sind die HDG Scheitholzkessel des niederbayerischen Herstellers mit dem begehrten PLUS X Award ausgezeichnet worden. Die Produktreihe um HDG Euro, HDG F und HDG FK Hybrid überzeugte die hochkarätig besetzte Jury in den Bereichen High Quality, Funktionalität und Bedienkomfort

Wiederholungsaudit mit Bravour bestanden

Wiederholungsaudit mit Bravour bestanden

Ende August 2020 führte der TÜV Austria das jährliche Wiederholungsaudit am Hauptquartier in Heldrungen durch. Jetzt liegen die Ergebnisse vor: VAU Thermotech hat erneut alle Anforderungen erfüllt und ist somit weiterhin berechtigt, das Sigel „TÜV Austria zertifiziert“ zu führen.

Überzeugend: Komplettsystem zum Heizen, Lüften und Kühlen

Überzeugend: Komplettsystem zum Heizen, Lüften und Kühlen

Das Unternehmen für Sanitär- und Heiztechnik Manfred Rücker GmbH befindet sich schon seit drei Generationen in Familienhand. Firmenchef Mario Rücker hat sich 2018 einen großen Traum erfüllt: einen neuen, repräsentativen Firmensitz mit eigenem Showroom. Im Gewerbegebiet Ganderkesee-West bei Bremen können Besucher auf über 300 m2 Fläche modernste Bad- und Heizungslösungen bestaunen.

Einzigartig vielseitig und schnell in Betrieb

Einzigartig vielseitig und schnell in Betrieb

Mit dem dreiphasigen Fronius Symo GEN24 Plus Hybridwechselrichter kommt jetzt eine kompakte, vielseitige All-in-One Lösung zur solaren Energieversorgung auf den Markt. Ob Photovoltaik, Speicher, Notstrom, Wärme oder E-Mobilität, der GEN24 Plus bietet eine einzigartige Lösungsvielfalt und wird so zum Meilenstein der Energiewende im Eigenheim und für kleine Commercial-Systeme.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.