Heizung

Eine Sonne, die niemals untergeht

Eine Sonne, die niemals untergeht

Der Grazer Solar-Pionier SOLID startet unter neuer Führung durch. Neo-Geschäftsführer Stephan Jantscher ortet weltweit ein enormes Potential am Wärme- und Kältemarkt.

Sauberer heizen, besser kühlen

Sauberer heizen, besser kühlen

Bäcker Hansen produziert nicht nur die Brote, Brötchen und süßen Backwaren für fünf Filialen selbst, die Wärme zur Warmwasserbereitung und zum Heizen ist ebenfalls hausgemacht – ressourcenschonend. Seit Sanierung der Wärme- und Kälteanlagen nutzt die Bäcker Hansen GmbH & Co. KG in Wrixum die Abwärme ihrer drei Öfen und der neuen Kälteanlage.

Passgenaue Anlagenplanung

Passgenaue Anlagenplanung

Neues Auslegungstool für Heiz- und Warmwasseranlagen mit größerem Funktionsumfang: Anlagen zur Frischwassererwärmung können mit FALTINtool Professional passgenau geplant werden.

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

Mit der wiederholten Zertifizierung nach ISO 9001 stellt Windhager den hohen Qualitätsstandard bei der Entwicklung und Herstellung seiner Heizlösungen erneut unter Beweis.

Hoher Wirkungsgrad: LG Premium Solarmodule

Hoher Wirkungsgrad: LG Premium Solarmodule

LG Electronics treibt seine Solaroffensive mit neuen Produkten weiter voran. Das neue Highlight im Portfolio: das „LG370N1C-N5“ (N-Typ). Das neue Premium-Modul mit 60 Zellen punktet mit einem hohen Wirkungsgrad von 21,4 Prozent und einer Leistung von 370 Watt.

Q CELLS stellt smarte Verbindung zwischen Ökostrom und Elektromobilität her

Q CELLS stellt smarte Verbindung zwischen Ökostrom und Elektromobilität her

Die Solaranlage auf dem Dach, der Solarstromspeicher im Keller und das Elektroauto in der Garage. Immer mehr Menschen verwirklichen ihre ganz persönliche Energie- und Mobilitätswende. Mit der intelligenten Ladestation Q.HOME EDRIVE und dem flexiblen Stromtarif Q.ENERGY Smart bietet Q CELLS die perfekte Verbindung, um Elektroautos sauber und günstig zu laden.

Vorkonfektionierte Hybrid-Speicherlösung im Baukastenprinzip

Vorkonfektionierte Hybrid-Speicherlösung im Baukastenprinzip

Der neue x-buffer flex Schichtenpufferspeicher von Kermi bietet durch seine modulare Bauweise eine große Variantenvielfalt und flexible Bestellmöglichkeiten. Dank innovativer Konstruktion und des hohen Vorkonfektionierungsgrads ist er einmalig einfach, schnell und sicher nach dem Plug & Heat Prinzip installiert.

Ein Blick in die nahe Zukunft …

Ein Blick in die nahe Zukunft …

Grundfos Machine Health gewährt dem Betreiber sozusagen einen Blick in die nahe Zukunft – damit wandelt sich Instandhaltung zum Asset Management, vom Kostenblock zur Werterhaltung. Darüber hinaus offeriert das Unternehmen die erforderlichen Dienstleistungen, um schlechte Akteure wieder auf Vordermann zu bringen.

Investition am HL-Firmenstandort

Investition am HL-Firmenstandort

Zukunftsfit präsentiert sich der österreichische Familienbetrieb Hutterer & Lechner (kurz: HL). Mit einem klaren Bekenntnis zur Produktion „Made in Austria“ wurde eine neue Logistikhalle bestehend aus drei Bauteilen errichtet. Gearbeitet wird beim Spezialisten für Abläufe und Entwässerung immer. So etwa auch während des Lockdowns, nämlich in zwei separaten Teams.

Vorfreude auf die ISH 2021

Vorfreude auf die ISH 2021

Auf Einladung der Schweizer Kollegen trafen sich die Gebäudetechnikverbände der Schweiz (suissetec), Deutschlands (Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Österreichs (Bundesinnung Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) und Südtirols Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister zu ihrem alljährlichen Austausch zu wirtschaftspolitischen und fachlichen Themen in Zürich.

Mit „Geberit Mapress C-Stahl Fördertausender“ zusätzlich profitieren

Mit „Geberit Mapress C-Stahl Fördertausender“ zusätzlich profitieren

Eine kräftige Konjunkturspritze für die HKLS Branche stellt mit Sicherheit der seit Mitte Mai 2020 verfügbare „Raus aus Öl“–Bonus dar. Das Klimaministerium stellt ein Fördervolumen von 100 Millionen Euro für den Umstieg von einem fossilen Heizungssystem auf eine klimafreundliche Technologie zur Verfügung – in der Heizungsbranche auch salopp „Kesseltausch“ genannt. Hier kann auch Geberit anknüpfen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.