Installationstechnik

Leicht, langlebig und unempfindlich

Leicht, langlebig und unempfindlich

In gewerblichen Betrieben, wo Öle und Fette in das ­Abwassersystem gelangen können, sind Fettabscheider Pflicht. Die dabei eingesetzten Materialien sind grundverschieden. Fettabscheider können aus Edelstahl, Beton und Kunststoff sein. In der Gesellschaft hat der Kunststoff im Hinblick auf den Umwelt­gedanken ein schlechteres Image – zu Unrecht!

Uniklinik bei laufendem Betrieb saniert

Uniklinik bei laufendem Betrieb saniert

In einem 30 Jahre alten Gebäude der Universitätsmedizin Mainz mussten die veralteten Nass­zellen erneuert werden – inklusive der Trinkwasserinstallation und bei laufendem Betrieb. Um ­dieses ambitionierte Ziel im hygienisch sensiblen Umfeld zu erreichen, setzte das ausführende örtliche Installationsunternehmen Käuffer auf eine abgestimmte Kombination von Viega-Vorwandtechnik und Viega-Rohrleitungssystemen.

Reparaturbonus startet Ende April!

Reparaturbonus startet Ende April!

Der Startschuss ist schon erfolgt: Ab Ende April 2022 kann in Österreich der Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikgeräte eingelöst werden. Insgesamt 130 Mio. Euro warten darauf, bis zum Jahr 2026 von Privatpersonen abgeholt zu werden.

Das war der BLWB 2022

Das war der BLWB 2022

Im SHL-Center Wien der Wiener Installateure trafen vom 24. bis 26. März die Top-Nachwuchsfachkräfte aus ganz Österreich aufeinander, um sich beim Bundes­lehrlingswettbewerb 2022 ­miteinander zu messen.

Neue Optionen fürs Smart Home

Neue Optionen fürs Smart Home

Die im letzten Jahr gestartete Kooperation zwischen Somfy und Danfoss geht in die nächste Runde und bietet nun noch mehr Möglichkeiten und zusätzlichen Komfort.

Erweitertes Edelstahlsegment

Erweitertes Edelstahlsegment

Die KESSEL AG präsentiert in der Programmübersicht für das Jahr 2022 zahlreiche Innovationen – und stellt sich in der Ablauftechnik mit einem deutlich erweiterten Edelstahlsegment komplett neu auf.

Schlauer Sommer

Schlauer Sommer

Jedes Jahr nehmen etwa 100 Schüler und Studierende aus bis zu 30 unterschiedlichen Bildungseinrichtungen an dem beliebten Beckhoff Sommerevent teil.

Zertifiziert und förderfähig

Zertifiziert und förderfähig

Mit einer neuen „pro“-Komponente wurde das x-net Flächenheizungs-/kühlungs-Programm von Kermi für noch einfachere Installation und Inbetriebnahme optimiert: Die x-net Regelleiste pro plus ist die zentrale Einheit zum Anschluss von x-net Systemkomponenten – inklusive automatischem hydraulischen Abgleich und Schnellfixierungsset, für Heizen und Kühlen.

Ökologie trifft Hygiene

Ökologie trifft Hygiene

Zur IFH-Intherm präsentiert sich Kemper in der Halle 7, Stand-Nr. 7.113. Unter dem Markenclaim „Fortschritt machen“ verspricht der Spezialist für Trinkwasserhygiene den Fachbesuchern neueste Erkenntnisse und wirtschaftliche Lösungen zur Vermeidung hygienerelevanter Risikofaktoren.

Bewährtes neu bepreist

Bewährtes neu bepreist

Resideo aktualisiert sein Mischer- und Regelventil-Portfolio und erfreut Kunden mit Sortimentsergänzungen und einer attraktiven Preisstruktur unter dem bekannten Namen „Centra“.

Smart wird einfach

Smart wird einfach

Mit dem elektronischen 6-Wege-Kugelhahn von Gampper mit kabellosem Bluetooth Mesh können jetzt verschiedenste Regelaufgaben in komplexen Gebäudesystemen einfach übernommen werden.

Wesentlich für die Energiewende

Wesentlich für die Energiewende

Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Elektrolyse eine Schlüsseltechnologie. Um sie effektiv und nachhaltig nutzen zu können, sind die schnelle Entwicklung und Serienfertigung international wettbewerbsfähiger, skalierbarer Elektrolysesysteme im Megawatt-Bereich entscheidend.

Schweißschutz

Schweißschutz

Kompakt wie ein Trolley, leistungsstark wie ein Profigerät: Mit dem Dusty Evo bringt KEMPER eine neue Generation des beliebten Absaugsystems Dusty auf den Markt.

Top-Qualität bestätigt

Top-Qualität bestätigt

IBC SOLAR, ein weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, überzeugt mit Modulen der Eigenmarke in einem vom Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP durchgeführten LeTID-Test.

Mehr Wachstum

Mehr Wachstum

Der Solartechnologie-Pionier Enphase Energy aus dem Silicon Valley startet eine Kooperation mit dem deutschen Clean-Tech-Startup 1KOMMA5°.

Grüner Beitrag

Grüner Beitrag

SONNENKRAFT erhält die EU-EFRE Förderung für neue Generation von Photovoltaik-Modulen und leistet einen europaweiten Beitrag zum Green Deal.

Gute Basis

Gute Basis

Im Jahr 2021 hat Grundfos mit einem Nettoumsatz von 3,8 Mrd. Euro einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.

Endlich wieder live

Endlich wieder live

Wenn es um Haustechnik in den Bereichen Leckageschutz, Wassertechnik oder Heizungswasseraufbereitung geht, führt kein Weg an der SYR Hans Sasserath & Co. KG vorbei.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.