Installationstechnik

Armaturen-Technik neu gedacht

Armaturen-Technik neu gedacht

Mit der CONTI+ lino PRIMUS Stand präsentiert der Wettenberger Sanitärhersteller in diesem Jahr eine Waschtischarmatur
mit einer weltweit einzigartigen Hygienefunktion: Die Proportionalventil-Technologie des elektronisch gesteuerten Thermostaten ermöglicht die separate Spülung von Kalt-, Misch- und Warmwasser.

Rohrinnovation für Nahwärmenetze

Rohrinnovation für Nahwärmenetze

Dank seines innovativen und kompakten Dämmstoffs bietet das neue vorgedämmte Rohrsystem Ecoflex VIP eine hervorragende Dämmleistung, hohe Flexibilität, einen geringen Außendurchmesser und ein nachhaltiges Design, das die CO2-Bilanz deutlich senkt.

Sicherheit und Hygiene in der Trinkwasserinstallation

Sicherheit und Hygiene in der Trinkwasserinstallation

Schließungen und Home-Office Regelungen führen zu einem Wasserstillstand in vielen Gebäuden wie zum Beispiel in Schulen, Schwimmbädern, Geschäften, Kinos, Museen und Bürokomplexen. Ein reger Wasseraustausch, welcher dringend erforderlich ist, um Bakterien, Keime und Legionellen zu verhindern, fehlt völlig. Vorbeugen ist auf dem Gebiet der hygienischen Trinkwassernutzung weitaus besser als Nachsicht. Aus diesem Grund hat die SYR Hans Sasserath GmbH & Co. KG die HygBox Connect entwickelt.

Druckunabhängig bei großen Durchflussmengen

Druckunabhängig bei großen Durchflussmengen

Mit zwei neuen Modellen in den Baugrößen DN 125 und DN 150, die für anspruchsvolle Kühl- und Heizanwendungen mit einem maximalen Differenzdruck bis 8 bar geeignet sind, ergänzt IMI Hydronic Engineering das bereits breite Sortiment seiner Serie TA-Modulator. Beide Größen sind auch als HF Variante (High Flow) für sehr große Durchflussmengen bis zu 190.000 l/h erhältlich.

Intelligente Gebäudetechnologien

Intelligente Gebäudetechnologien

Die Covid-19-Pandemie hat die Digitalisierung aller Lebensbereiche verstärkt und gibt dem Thema „smarte Gebäude“ einen zusätzlichen Schub. Das Zukunftsforum startet mit dem Ziel, die Themen Smart Buildings & Smart Living entlang der gesamten Wertschöpfungskette strukturiert in den Markt zu bringen.

Mit Zukunftsthemen am Puls der Zeit

Mit Zukunftsthemen am Puls der Zeit

Los gehts! Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet erstmals vom 22. bis 26. März digital statt und präsentiert marktfähige Innovationen rund um Wasser und Energie. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte, dreht sich alles um die Produktinnovationen der über 360 beteiligten Firmen.

Anschauliche Erklärung

Anschauliche Erklärung

Um das Gebäude-Energie-Gesetz 2021 und die Richtlinien DIN 4109 und VDI 4100 zum Thema Schallschutz geht es im neuen Webinar von Kermi.

Kemper mit ISH-Video-Format

Kemper mit ISH-Video-Format

Mit minimalem Zeitaufwand sollen SHK-Fachleute „ermüdungsfrei“ relevante Produktinformationen konsumieren können. Das ist die Zielvorgabe des neuen Video-Formats „Schnell mal nachgefragt“, mit dem Kemper seine Produkthighlights 2021 auf der digitalen ISH vom 22. bis 26. März präsentiert.

ZEWOTHERM gründet Firma für Verlegeservice

ZEWOTHERM gründet Firma für Verlegeservice

Die ZEWOTHERM-Gruppe, Systemhersteller von Energie- und Wärmesystemen, wächst weiter: Die neu gegründete ZW Service & Montage GmbH bietet über den Großhandel einen bundesweiten Planungs- und Montageservice von Flächenheiz und -kühlungen sowie von zentralen Lüftungssystemen zur Entlastung des Fachhandwerks.

Das Neueste in Sachen Brandschutz

Das Neueste in Sachen Brandschutz

Die Labor Strauss Gruppe, europaweit führender Hersteller von Brandmelde-und Löschanlagen und Spezialist für Not-und Sicherheitsbeleuchtung, brachte im Rahmen der virtuellen Veranstaltung #Gebäudesicherheit21 in kompakten Fachvorträgen über 500 Teilnehmern alles rund um die Themen Gebäudesicherheit und Brandschutz, bis hin zu Brandaktuellem wie der Bedeutung der Notbeleuchtung im Blackout-Fall näher.

Starke Marken, starke Veranstaltung

Starke Marken, starke Veranstaltung

Bald ist es soweit: Am 22. März 2021 geht die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima an den Start. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte, dreht sich alles um die Produktinnovationen der rund 350 beteiligten Firmen. Sie bereichern damit das weltweit größte Produktportfolio der SHK-Branche.

Besser checken lassen

Besser checken lassen

Winterliche Witterungen können an Photovoltaik- und Solarthermieanlagen Schäden und Verunreinigungen hinterlassen. Wer auf Sonnenenergie vom eigenen Dach setzt, sollte deshalb im Frühjahr einen Solaranlagen-Check durchführen lassen.

Ordnung und Sicherheit im Firmen-Fuhrpark

Ordnung und Sicherheit im Firmen-Fuhrpark

An E-Ladesäulen sind am Boden liegende Kabel ein alltägliches Bild, wenn sie nicht vernünftig verstaut oder an der Wallbox befestigt werden. Ein automatischer Aufroller räumt diese Stolperfallen aus dem Weg.

Ausgezeichnete unternehmerische Verantwortung

Ausgezeichnete unternehmerische Verantwortung

Der Nachrichtensender Welt aus dem Axel Springer Verlag hat in Zusammenarbeit mit dem Kölner Analyse-Institut ServiceValue über 180.000 Führungskräfte zur unternehmerischen Verantwortung deutscher Unternehmen befragt. Die Initiative fand ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen statt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.