Installationstechnik

Kaltes Wohnzimmer? Erste Hilfe, wenn die Heizung nicht geht!

Kaltes Wohnzimmer? Erste Hilfe, wenn die Heizung nicht geht!

Spätestens mit dem ersten Schneefall vergangene Woche ist in Österreich die Heizperiode eingeläutet. Bei nur wenigen Graden Außentemperatur kühlen Innenräume schnell aus. Ein böses Erwachen erleben dabei diejenigen, bei denen die Temperaturen selbst bei aufgedrehtem Heizkörper nicht steigen. Die häufigsten Ursachen und wie sie sich beheben lassen, erklärt Brand- und Wasserschadensexperte Soluto.

Spatenstich für den Loxone Campus

Spatenstich für den Loxone Campus

Loxone, Spezialist für intelligente Gebäudeautomatisierung, baut ab sofort für 55 Millionen Euro auf knapp acht Hektar ein einzigartig intelligentes Gebäude-Ensemble aus Hotel, Büro, Logistik- sowie Schulungszentrum, das sich architektonisch perfekt in die Landschaft einbettet. Die geplante Fertigstellung des Loxone Campus ist im ersten Quartal 2023.

Für die Arbeit gemacht

Für die Arbeit gemacht

Fragt man Mitarbeiter in Industrie und Handwerk nach der perfekten Berufskleidung, sind aller guten Dinge drei: professioneller Look, bequemer Sitz und viele komfortable Taschen: Die neue Kollektion MEWA MOVE erfüllt dies alles und steht mit ihrem funktionellen, lässigen Stil ganz im Zeichen von Bewegung.

Sechs neue EQ Modelle

Sechs neue EQ Modelle

Die neue Luxus- und Oberklasse-Generation von Elektrofahrzeugen basiert auf einer eigens dafür entwickelten Architektur, die in jeder Hinsicht skalierbar und modellübergreifend einsetzbar ist: Radstand und Spurweite sowie alle übrigen Systemkomponenten, insbesondere die Batterien, sind dank des modularen Systembaukastens variabel.

FLIR Si124-Ultraschallkamera jetzt weltweit erhältlich

FLIR Si124-Ultraschallkamera jetzt weltweit erhältlich

Akustische Bildgebung bzw. die Visualisierung von Ultraschall hat sich für Fertigungs- und Versorgungsunternehmen als wirksame Methode zur Ortung von Druckluftlecks oder zur Erkennung von Teilentladung herausgestellt. So können Fachkräfte häufiger vorbeugende Wartungsmaßnahmen durchführen, damit elektrische/mechanische Störungen frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu Energieverlust oder sogar zum Ausfall von kritischen Systemen führen.

Der nächste Winter kommt bestimmt

Der nächste Winter kommt bestimmt

Der jährlich wiederkehrende Wintereinbruch fordert die ­Autofahrer immer wieder. Der ÖAMTC-Winterreifentest brachte gute Ergebnisse für die meisten Reifenmodelle.

MEWA ist erneut Business Superbrand

MEWA ist erneut Business Superbrand

Basierend auf der Entscheidung des Business Superbrands Brand Council erhielt MEWA für die Jahre 2020/2021 erneut den Business Superbrands Austria Award. Es ist für MEWA Österreich das vierte Mal in Folge, dass sich das Unternehmen über die Auszeichnung freuen darf.

Doppelt ausgezeichnet

Doppelt ausgezeichnet

Gleich zwei Produktneuheiten des Handwerkzeugherstellers Wiha erhalten die begehrte Auszeichnung „Winner“ im Rahmen des international renommierten German Design Award Wettbewerbs 2021. Im Rennen waren der in diesem Jahr neu eingeführte, schnellere und stärkere E-Schraubendreher speedE® II und der neue Elektriker Werkzeugkoffer XXL III. Beide Produkte überzeugten die hochrangige Jury mit ihrem besonderen Produktdesign.

Neues vom Ödorfer Energieforum

Neues vom Ödorfer Energieforum

Am Puls der Zeit: Das Energieforum der ODÖRFER HAUSTECHNIK in Graz bot spannende Einblicke in die Chancen von Systemlösungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik.

Exklusive Weinerlebnisse  inklusive Barrique-Keller

Exklusive Weinerlebnisse inklusive Barrique-Keller

Das Vinotorium der Winzergenossenschaft in Oberkirch (Baden-Württemberg) ist ein spannender Schauplatz für Weinproben und Weinerlebnisse. Die Architektur und die edlen Materialien des Raumes würdigen auch konzeptionell das Thema Wein. In allen ­Räumen sorgt die langlebige Entwässerungstechnik von Aschl effizient für trockene Fußböden und ist durch ihre Eleganz quasi geschaffen für dieses ganz besondere Bauprojekt.

Drei Farben,  drei Leistungsklassen

Drei Farben, drei Leistungsklassen

Mit dem dreistufigen Hilti-Multiline-Ansatz finden Fachhandwerker Verbrauchs­materialien für jede Anwendung, jedes Budget und in jeder Leistungsstufe – ganz einfach, übersichtlich und nach Farben kategorisiert

Eine neue Leistungsklasse digitaler Presswerkzeuge

Eine neue Leistungsklasse digitaler Presswerkzeuge

Presswerkzeuge gehören für Heizungs- und Sanitärinstallationen auf jeder Baustelle zur Grundausstattung. Um das Arbeiten damit noch einfacher und effektiver zu gestalten, hat Viega eine neue smarte Generation an Pressmaschinen entwickelt: die „Pressgun 6 Plus“ und die „Pressgun Picco 6 Plus“.

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Hochleistungsluftreiniger vs Corona-Infektionen

Mit dem Herbst steigt die Zahl der Corona-Infizierten. Laut Dr. Thomas Voshaar, der dem Beraterteam von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angehört, sind für 80 Prozent der Corona-Infektionen Aerosole verantwortlich. Davor schützen Luftreiniger mit H14-HEPA-Filtern nach DIN EN 1822 und mindestens sechs Luftwechseln pro Stunde.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.