Installationstechnik

Messe: Jugend und Beruf 2018

Messe: Jugend und Beruf 2018

Auch heuer präsentierte die Landesinnung OÖ der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Kooperation mit der Berufsschule Linz 8 die Installations- und Gebäudetechnikerlehre bei der Messe Jugend und Beruf in Wels.

Förderung von Elektrofahrzeugen

Förderung von Elektrofahrzeugen

Seit März 2017 wird die Elektromobilität österreichweit in einer gemeinsamen Förderaktion vom ­Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, den Automobilimporteuren und den Zweiradimporteuren unterstützt. Um Förderungen kann noch bis längstens 31. Dezember 2018 angesucht werden.

Marder im Auto?  Nein danke!

Marder im Auto? Nein danke!

Eine Kombination von verschiedenen technischen Maßnahmen ist wohl der beste Schutz, um das Risiko von Maderschäden am Auto zu minimieren.

Safety first

Safety first

Fachbeitrag zur Lagerung und Verwendung brennbarer Flüssigkeiten und über die Risikoreduktion mit Gasmess- und Warneinrichtungen.

Vom Installateur zum Wassersicherheitsexperten

Vom Installateur zum Wassersicherheitsexperten

Obwohl es in 54 Prozent der Haushalte schon mindestens einmal zu Wasserschäden im Trinkwassersystem gekommen ist, zeigt sich in der Bevölkerung ein relativ geringes Bewusstsein dafür (erhob “The ConsumerView, Januar 2017, Quantitative Bewertung Europa”). Grohe will diesen Umstand ändern.

Afriso mit neuer Webseite

Afriso mit neuer Webseite

Der Fokus im Relaunch-Projekt lag vor allem darauf, dass sich Kunden und Interessenten nun auch über Smartphone oder Tablet einfach und schnell informieren können.

Komplexe Heizsysteme störungsfrei betreiben

Komplexe Heizsysteme störungsfrei betreiben

Doppelt hält besser? Im Fall der Druckhaltung in Heiz- und Kühlsystemen trifft das unter bestimmten Voraussetzungen zu. Mit einer Schaltung von mehreren Druckhalteautomaten im ­Verbund lassen sich bestenfalls zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Pumpen: Analoge und digitale Mehrwerte

Pumpen: Analoge und digitale Mehrwerte

„Wer suchet, der findet“, heißt es. Für den praktischen Alltag des Installateurs wäre es aber besser, er wüsste bei Bedarf ohne langwierige Suche, wo er grundlegende Informationen über die zu installierende Technik findet. Geht es um Pumpen, ist er auch in dieser Hinsicht bei Grundfos gut aufgehoben.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.