Installationstechnik

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Infrarot-Technologien haben sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen bewährt und halten immer mehr Einzug in die eigenen vier Wände. Von den gesundheitlichen Vorteilen bis hin zur einfachen Installation und platzsparenden Anwendung – Infrarotpaneele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Für ein Mehr an Funktionen

Für ein Mehr an Funktionen

Er steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Konstanz: Als digitaler Wasserzähler und Leitfähigkeitsmesser ist der Fillguard von Reflex Winkelmann bei der Kontrolle und Überwachung von Enthärtungs- und Entsalzungsanlagen für die Heizungswasseraufbereitung ein vielgefragtes Instrument.

SHT & ÖAG Hauptkataloge in Neuauflage

SHT & ÖAG Hauptkataloge in Neuauflage

Frauenthal hat für ihre Vertriebsorganisationen SHT und ÖAG die traditionellen Hauptkataloge neu herausgebracht. Der Klassiker für Installateure erscheint in der Regel alle 2 Jahre und wurde in der Branche schon mit Spannung erwartet.

COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

Neue Perspektiven mit COSMO bei Reparaturen, Modernisierung und im Neubau: Die COSMO Hybrid- Pumpe CP-HY überzeugt als „All-in-one“ Lösung für Heizung und Solaranlage. Einfach zu montieren, herstellerübergreifend nutzbar und hocheffizient in der Praxis.

Neue Sporthalle in Subingen

Neue Sporthalle in Subingen

Für das Oberstufen-Schulzentrum sowie die Sportvereine in der Region benötigte die Gemeinde Subingen im Schweizer Kanton Solothurn dringend eine neue, finanzierbare Sporthalle. In einem kreativen Lösungsprozess entstand eine moderne und zugleich kostengünstig realisierte Dreifachsporthalle. Auch hinsichtlich der Wärmeverteilung galt es, eine möglichst wirtschaftliche und benutzerfreundliche Technologie zu installieren.

Die Vernetzungslösung der nächsten Generation

Die Vernetzungslösung der nächsten Generation

GEZE setzt mit der neuen, modularen Plattform myGEZE Control auf die Integration von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik in die verschiedensten Bereiche des Gebäudemanagements. Die neue Vernetzungslösung unterstützt Betreiber, Facilitymanager und Sicherheitsdienste beim reibungslosen und effizienten Betrieb von Gebäuden.

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Somit richtet sich das Unternehmen zukunftsorientiert aus. Das neue Lüftungsgerät freeAir 100e wurde von den Gründern Thomas Schally und Bernhard Martin entwickelt und ist seit August verfügbar. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät. Somit wird das Anwendungsgebiet des sensorgesteuerten Lüftungsgeräts erheblich vergrößert und auch auf europäische Märkte ausgeweitet.

Neue Monoblock-Wärmepumpe

Neue Monoblock-Wärmepumpe

Mit der neuen Luft-Wärmepumpe WP Max-AirMono präsentiert Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm einen modernen Monoblock, der das innovative und umweltfreundliche Kältemitte Propan (R290) nutzt. Damit schont die neueste Wärmepumpengeneration von ratiotherm nicht nur den Planeten sowie die Ozonschicht, sondern erreicht auch maximale Energieeffizienzwerte.

Neues Handwerker-Partnerprogramm für SHK-Profis

Neues Handwerker-Partnerprogramm für SHK-Profis

Wachsen, um zusammen zu wachsen – Villeroy & Boch lädt SHK-Profis zu einer Partnerschaft mit echtem Mehrwert ein: Als ViPartner profitieren sie von exklusiven Vorteilen, die sich auszahlen. Das umfassende Servicespektrum des neuen Partnerprogramms ist exakt auf die Wünsche und Bedürfnisse von Installateuren und Handwerksbetrieben abgestimmt.

Uponor erreicht Gold-Level

Uponor erreicht Gold-Level

Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg in eine noch nachhaltigere Zukunft: Uponor hat für sein Nachhaltigkeitsengagement nun die Auszeichnung in Gold beim renommierten EcoVadis-Ranking erhalten.

Klimawandel prägt Entwicklung der Glastechnologie

Klimawandel prägt Entwicklung der Glastechnologie

Die Ölkrise verschaffte der Beschichtungstechnologie ab 1973 einen Boom. Vierzig Jahre später sind emissionsreduzierende Wärmedämm- und Sonnenschutzverglasungen aufgrund klimabedingt steigender Temperaturen und hoher Energiepreise wichtiger denn je.

TGS bildet drei weitere Fachkräfte für die Energiewende aus

TGS bildet drei weitere Fachkräfte für die Energiewende aus

Die TGS Technischer Gebäude Service GmbH serviciert, wartet, repariert und realisiert nachhaltige Energiesysteme. Der Gebäudetechnik-Spezialist mit Sitz in Altach bildet seit 2009 eigene Lehrlinge in den Lehrberufen Installations- und Gebäudetechnik, Kältetechnik und Heizungstechnik aus. Mit Herbst 2023 wurde das Angebot um den Lehrberuf Elektrotechnik ergänzt. Drei neue Nachwuchsfachkräfte starteten am 1. September 2023 ihre Ausbildung.

Der Standort Haßfurt wird noch grüner

Der Standort Haßfurt wird noch grüner

Am deutschen Hauptsitz von Uponor stammt der verbrauchte Strom bereits heute zu 100% aus grünen Quellen. Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt und begann Anfang August mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der Fabriken. Ein wichtiger Meilenstein für Uponor auf dem Weg, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

GEG-Novelle tritt am 1. Januar 2024 in Kraft

Der Bundestag hat am 8. September 2023 die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Die Zustimmung des Bundesrates Ende September gilt als sicher. Das am 1. Januar 2024 in Kraft tretende Gesetz sieht vor, dass ab nächstem Jahr in Neubaugebieten nur noch Heizungen erlaubt sind, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Moderne Heiztechnik für gemütliche Hüttenatmosphäre im Tauplitzhaus

Ob Ruhe und Erholung oder Freizeitspaß mit Erlebnisfaktor – das Tauplitzhaus in den Bergen von Bad Mitterndorf ist der richtige Ort dafür: Zwei gemütliche Gaststuben, ein Gastgarten mit Panoramablick, dazu Übernachtungsmöglichkeiten und eine beeindruckende Naturkulisse. Seit fast 100 Jahren gibt es das Naturfreundehaus auf der Tauplitzalm.

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

Traditionell mit Schulbeginn werden bei HOLTER die neuen Lehrlinge im Rahmen eines Lehrlingsauftakts in der Zentrale in Wels begrüßt. Das Team ist heuer um 39 junge Menschen gewachsen, die ihre Lehre starten und denen der Sanitär- und Heizungsgroßhändler in den kommenden Jahren eine fundierte sowie chancenreiche Ausbildung zuteilwerden lässt. Von den Neuzugängen sind künftig 19 in Wels sowie 20 in den HOLTER Standorten in Österreich und Bayern in Ausbildung.

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Die „Lange Nacht der Heizung“ – ein voller Erfolg!

Bei Vaillant Österreich drehte sich am 21. September 2023 alles um die Themen Heizungssanierung, Beratung und Wärmepumpen. Die „Lange Nacht der Heizung“ wurde unter dem Motto #sanierenmitvaillant in ganz Österreich zum vollen Erfolg, wie die zufriedenen Besucherinnen und Besucher bestätigten. In Wien wurde im rundum frisch und neu gestalteten Kundenzentrum beraten und informiert.

Infrarot-Wohlfühl-Aktion bis Ende Ende des Jahres

Infrarot-Wohlfühl-Aktion bis Ende Ende des Jahres

Die Temperaturen purzeln und gemütliches Einkuscheln zuhause steht wieder hoch im Kurs. Neben Decken, Wollsocken und Co. bieten vor allem Infrarotpaneele wohltuende Wärme und beeinflussen zudem positiv unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.