Klima / Lüftung

Güntner gewinnt

Güntner gewinnt

Der neue Mini COMPACT Luftkühler ist Preisträger des German Innovation Award. Damit erhält das Unternehmen das dritte Jahr in Folge den Award, nachdem 2020 bereits der Dual COMPACT Luftkühler und 2021 der Cubic VARIO Luftkühler mit UV-C ausgezeichnet worden waren.

Neues fürs Klima

Neues fürs Klima

Am 13. Mai kamen die Handelspartner von bluMartin im Allgäu zusammen, wo das zweite Werk des Lüftungsherstellers letztes Jahr neu errichtet wurde.

Frische Klasse

Frische Klasse

Für Klassenräume ist der Einsatz einer Lüftungsanlage mit CO2-Steuerung und Wärmerückgewinnung plus Luftreiniger optimal.

Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten

Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten

Eine Million Haushalte heizt mit Gas und will dies weiterhin tun. Für sie ist Grünes Gas eine Zukunftsperspektive, weil sie damit ihre Heizgeräte klimaschonend betreiben könnten. Die Allianz für Grünes Gas macht sich für den flächendeckenden Ausbau stark.

Kreuzgegenstrom-Wärmeübertragung auf Wunsch mit Enthalpie

Kreuzgegenstrom-Wärmeübertragung auf Wunsch mit Enthalpie

Je nach Objekt und Einsatzort ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an eine Lüftungsanlage. Neben dem kontinuierlichen Luftaustausch und der Rückgewinnung wertvoller Heizwärme kann auch die zusätzliche Feuchterückgewinnung aus der Abluft sinnvoll sein, um das Raumklima zu verbessern.

Bedarfsgerechte Systemlösungen

Bedarfsgerechte Systemlösungen

Die Lösung für effiziente Lüftung orientiert sich an der automatischen Beleuchtung, die eingeschaltet wird, wenn wir einen Raum betreten, und ausgeschaltet wird, wenn wir ihn verlassen.

Aktivierung von Bauteilen

Aktivierung von Bauteilen

Eine kleine Gemeinde in der Schweiz entschloss sich für den Abriss des alten Schul­gebäudes und für zwei Neubauten mit moderner Lüftungsanlage.

Kick-off in Salzburg

Kick-off in Salzburg

Zum Start der neuen Klima-Saison trafen sich TOSHIBA-Partner aus ganz Österreich in Salzburg, um über strategische Neuerungen, wirtschaftliche Herausforderungen und wichtige Markttrends zu berichten.

Dicke Luft?

Dicke Luft?

Feinstaub, Viren, Bakterien und Allergene – ganz zu vermeiden ist das nicht. Doch hohe Schadstoff-Konzentrationen schlagen auf die Gesundheit. LG Electronics sorgt mit der Luftfilter-Funktion, die bei vielen Klimageräten integriert ist, in Wohngebäuden und gewerblichen Immobilien für reine, frische Luft.

inVENTer auf der ifh/Intherm 2022

inVENTer auf der ifh/Intherm 2022

inVENTer präsentiert auf der ifh/Intherm in Nürnberg dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, die nicht nur automatisch für Frischluft und effektiven Feuchteschutz bis in den Keller sorgen, sondern sich auch lautlos und dezent in die Wohnumgebung einfügen.

Zum fünften Mal

Zum fünften Mal

LG erhält den Performance Award des amerikanischen Instituts für Klimatisierung, Heizung und Kältetechnik.

Die Grüne Digitalisierung

Die Grüne Digitalisierung

Die Digitalisierung gilt heute als Schlüssel zur Verbesserung der CO2-Bilanz von Gebäuden und insbesondere zu einer klimafreundlicheren Wärme- und Kältetechnik.

Lebensmittel Luft

Lebensmittel Luft

Das Pichler Produktsortiment deckt alle wichtigen Gebiete der Lüftungstechnik in verschiedenen Räumlichkeiten ab.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.