Zum Start der neuen Klima-Saison trafen sich TOSHIBA-Partner aus ganz Österreich in Salzburg, um über strategische Neuerungen, wirtschaftliche Herausforderungen und wichtige Markttrends zu berichten.
Zum Start der neuen Klima-Saison trafen sich TOSHIBA-Partner aus ganz Österreich in Salzburg, um über strategische Neuerungen, wirtschaftliche Herausforderungen und wichtige Markttrends zu berichten.
Feinstaub, Viren, Bakterien und Allergene – ganz zu vermeiden ist das nicht. Doch hohe Schadstoff-Konzentrationen schlagen auf die Gesundheit. LG Electronics sorgt mit der Luftfilter-Funktion, die bei vielen Klimageräten integriert ist, in Wohngebäuden und gewerblichen Immobilien für reine, frische Luft.
Die TROX-Entrauchungsklappe EK-JS setzt neue Sicherheits-Maßstäbe.
inVENTer präsentiert auf der ifh/Intherm in Nürnberg dezentrale Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, die nicht nur automatisch für Frischluft und effektiven Feuchteschutz bis in den Keller sorgen, sondern sich auch lautlos und dezent in die Wohnumgebung einfügen.
LG erhält den Performance Award des amerikanischen Instituts für Klimatisierung, Heizung und Kältetechnik.
Zehnder unterstreicht auf der IFH/Intherm Nürnberg 2022 seine Kernkompetenz „Gesundes Wohnen“.
Die Digitalisierung gilt heute als Schlüssel zur Verbesserung der CO2-Bilanz von Gebäuden und insbesondere zu einer klimafreundlicheren Wärme- und Kältetechnik.
Das Pichler Produktsortiment deckt alle wichtigen Gebiete der Lüftungstechnik in verschiedenen Räumlichkeiten ab.
Eine aktuelle Studie brachte interessante Ergebnisse über die Luftqualität in modernen Messehallen in Zeiten der Pandemie.
Der Startschuss ist schon erfolgt: Ab Ende April 2022 kann in Österreich der Reparaturbonus für Elektro- und Elektronikgeräte eingelöst werden. Insgesamt 130 Mio. Euro warten darauf, bis zum Jahr 2026 von Privatpersonen abgeholt zu werden.
Die kompakte F-Serie der zentralen x-well Lüftungsgeräte von Kermi wurde mit einem leistungsstarken Modell ergänzt: Flach, flexibel und leistungsstark eignet sich x-well F270 speziell für eine platzsparende Unterbringung in größeren Wohneinheiten. Im dezentralen Segment überzeugt der x-well D13 Pendellüfter mit Bluetooth-Technologie und lässt sich besonders einfach planen sowie montieren.
Bewährte KWL, neue Designgitter: FRÄNKISCHE erweitert die starline-Kollektion.
LG Air Solution freute sich Anfang März über den regen Austausch mit Partnern und Kunden aus den Bereichen Klima und Heizen vor Ort in Frankfurt.
Die Umweltförderung im Inland leistet durch ihre zahlreichen betrieblichen Projekte einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klima- und Energieziele. Mit der Förderung werden Betriebe etwa dabei unterstützt, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen, die Energieeffizienz zu steigern, Abwärme zu nutzen oder auch das Ressourcenmanagement zu optimieren.
Vom 26. bis 29. April 2022 findet die IFH Intherm in Nürnberg statt – und Spirotech ist dabei.
Meltem bietet eine praktische Systemlösung für die Komfortlüftung.
Im Zuge der Pandemie wird auf gesunde Raumluft verstärkt geachtet. Das Fachhandwerk ist dabei ein wichtiger Meinungsbildner.
Das neue Lüftungssystem im Einkaufszentrum braucht deutlich weniger Energie als die veraltete Anlage und bewegt pro Stunde etwa 360.000 Kubikmeter Luft.
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist 2022 das erste B2B-Messeevent für die Bau- und SHK-Branche und zurück in KOMPAKT-Form!
Das Österreichische Schulungszentrum für Raumlufttechnik in Linz – kurz ÖSZR – bietet der Branche ein umfassendes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem Themenkomplex Raumlufttechnik, Raumluftqualität und Lufthygiene an.