Klima / Lüftung

Der Weg zu Klimaschutz und Unabhängigkeit

Der Weg zu Klimaschutz und Unabhängigkeit

Die Umweltförderung im Inland leistet durch ihre zahlreichen betrieblichen Projekte einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Klima- und Energieziele. Mit der Förderung werden Betriebe etwa dabei unterstützt, auf erneuerbare Energieträger umzusteigen, die Energieeffizienz zu steigern, Abwärme zu nutzen oder auch das Ressourcenmanagement zu optimieren.

Pflichttermin in Wels

Pflichttermin in Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist 2022 das erste B2B-Messeevent für die Bau- und SHK-Branche und zurück in KOMPAKT-Form!

Immer am letzten Stand der Raumlufttechnik

Immer am letzten Stand der Raumlufttechnik

Das Österreichische Schulungszentrum für Raumlufttechnik in Linz – kurz ÖSZR – bietet der Branche ein umfassendes Portfolio an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem Themenkomplex Raumlufttechnik, Raumluftqualität und Lufthygiene an.

Gutes Raumklima fördert die Erholung

Gutes Raumklima fördert die Erholung

Vor den Toren der Mozartstadt Salzburg, in der Gemeinde Wals, liegt der Grünauerhof. Im Zuge einer kürzlich erfolgten Betriebserweiterung und Sanierung wurden die Hotelzimmer mit modernen ­Gebläsekonvektoren und individueller Regelung ausgestattet. Optimales Raumklima in Verbindung mit Topservice, gemütlichem Ambiente und guter Küche – Erholung ist gesichert.

Anfassen, ausprobieren, erleben

Anfassen, ausprobieren, erleben

Nach der pandemiebedingten Pause ist die Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik vom 26. – 29. April 2022 in Nürnberg die erste Gelegenheit, sich mit Kollegen und Geschäftspartnern wieder persönlich zu unterhalten und sich über neue Produkte zu informieren. Inhaltlich stehen drei große Themen im Fokus: Heiztechniken der Zukunft, Smarte Gebäudeautomation und Hygiene.

Das waren die AustrianSkills 2022

Das waren die AustrianSkills 2022

Rund 200 junge Fachkräfte nahmen von 20. bis 23. Jänner bei AustrianSkills in Salzburg teil. Die Sieger dürfen sich über ein Ticket für WorldSkills 2022 bzw. EuroSkills 2023 freuen.

Nominierung für den Innovationspreis

Nominierung für den Innovationspreis

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz würdigt mit dem IKU – dem Deutschen Innovationpreis für Klima und Umwelt – das Engagement von Wirtschaft und Forschung für Klima- und Umweltschutz. Zu den 21 Nominierten zählt neben vielen große Namen auch ein mittelständisches Unternehmen: Die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen.

Kühler Kopf am Flughafen

Kühler Kopf am Flughafen

Der Flughafen Köln/Bonn gehört zu den bedeutendsten Verkehrsflughäfen in Deutschland. Da der Transfergang durch die vollverglaste Fassade schnell aufheizt, ist eine bedarfsgerechte Steuerung des Raumklimas notwendig. In elf sensorgesteuerten Zonen sorgt das System Airconomy von Schütz automatisch für permanente Frischluftzufuhr und ein optimales Klima.

Wenn der Wind weht

Wenn der Wind weht

ado° übernimmt aWATTar, ein führendes Technologieunternehmen für Energie-Lastverschiebung und zeitvariable Tarife. Mit den Technologien von tadoº und aWATTar profitieren Kunden von schwankenden Energiepreisen, wenn sie ihre Häuser heizen, Elektrofahrzeuge aufladen oder Solarenergie nutzen.

Normgerechte Planung

Normgerechte Planung

profi-air PLAN ist die neue, cloudbasierte Auslegungssoftware von FRÄNKISCHE für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Die kostenlose, normkonforme Anwendung löst das bisherige Programm profi-air easyCALC ab. Neu ist der Material-Assistent: Er zeigt dem Anwender verschiedene Auswahl-Optionen an profi-air-Produkten für sein Projekt auf.

Gesund bleiben

Gesund bleiben

RÄDER-VOGEL, weltweit führender Hersteller von Rädern, Laufrollen, Bandagen sowie Lenk- und Bockrollen, vertraut auf die Luftreinigersysteme der LTA Lufttechnik GmbH als aktiven Schutz vor schädlichen Partikeln für Gesundheit und Wohlbefinden.

TROX-Weihnachtsspende

TROX-Weihnachtsspende

Die TROX-Weihnachtsspende 2021 geht an das SOS-Kinderdorf Ungarn und an die PMD Foundation für die Erforschung und Behandlung des seltenen Pelizaeus-Merzbacher Syndroms.

Behaglich für Bette

Behaglich für Bette

Zehnder Deckensegel beheizen und kühlen das sanierte Verwaltungsgebäude des renommierten Badspezialisten BETTE.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.