Trox goes digital: Der neue interaktive Online-Shop ermöglicht Bestellung rund um die Uhr und von jedem Ort.
Trox goes digital: Der neue interaktive Online-Shop ermöglicht Bestellung rund um die Uhr und von jedem Ort.
Mit PluggVoxx pure von Pluggit lassen sich Schadstoffe minimieren.
Die neue CO2-Ampel DesignHome von MB Systemtechnik dient zur Erfassung des CO2-Gehaltes sowie der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum.
Eine erhebliche Aufwertung der beruflichen Ausbildung konnte mit der Novelle zur Gewerbeordnung vom 8. Juli 2020 vollzogen werden. Seit diesem Zeitpunkt dürfen Personen, die eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, sich mit Bezug auf das jeweilige Handwerk als „Meisterin“ oder „Meister“ bezeichnen.
Durchwegs starke Leistungen – Oberösterreich gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Bregenz/Vorarlberg.
Daikin stellt einen Vier-Stufen-Plan für die Dekarbonisierung von Wohngebäuden vor.
Die Luft/Wasser Wärmepumpe übernimmt Heizung, Brauchwasserbereitung und Kühlung. Auf Wunsch funktioniert das alles auch im Zusammenspiel mit der Photovoltaikanlage.
Quizfrage: Was hängt an der Wand und sieht gut aus? Ganz einfach: die ALVA ALEA Klimaanlagen-Schutzgitter aus Holz oder Alu.
Für die Lüftungsanlage der sanierten Neuen Nationalgalerie in Berlin zeichnet Kiefer Klimatechnik verantwortlich.
Eine clevere Lösung hat sich der Lüftungshersteller Meltem mit seinem neuen virtuellen Messestand einfallen lassen.
Gleich viermal hieß es beim German Innovation Award 2021: „And the winner is Midea“. Der prestigeträchtige Award prämiert branchenübergreifend Produkte und Lösungen, die sich durch Nutzerzentrierung hervorheben und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen bieten.
Mit einem einzigartigen Experience Center für Klimalösungen schafft der Branchenführer Daikin einen neuen Ort für Co-Creation. Einen Ort, wo Klimatechniklösungen der Zukunft erlebbar werden und die gesamte Heizungs- und Kälte-Klima-Branche zum innovativen Austausch geladen ist.
Der Systemaufbau und die antibakteriellen Eigenschaften des profi-air classic Rohrs gewährleisten höchste Hygiene. Sollte in Einzelfällen Schmutz in die Anlage gelangen, muss das Rohrsystem schonend gereinigt werden. Dafür hat FRÄNKISCHE mit Fielers & Danilov Dynamic Solutions die erste Reinigungslösung entwickelt, die auf einem Saug- und Wischkonzept basiert.
Der Frischluftexperte VALLOX bringt mit dem neuen airDIRECT 750 CC im Sommer 2021 ein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung auf den Markt, das den nachträglichen Einbau so leicht macht wie noch nie.
Die ALVA ALEA Klimaverschraubung Conic Joint ist ein kleines Produkt voller Vorteile: Ohne Bördelung und ohne schweres Werkzeug verbinden Sie Kupfer- & Aluminiumleitungen ab sofort sicher, bequem und schnell wie nie.
Vom Rahmen über Anbausätze bis zu Größe und Farbe – alles ist beim Lüftungsgitter X-GRILLE modularfrei konfigurierbar.
Stadtlohn baut sein Hygienekonzept mit KEMPER-Luftreinigern weiter aus: Der Hersteller liefert 110 weitere AirCO2NTROL an die Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Das Klimagerät WLAN-fähig machen – das gelingt mit dem Smart-Control Wifi-Stick. Dadurch kann der Nutzer sein Remko-System bequem von überall steuern.