Die Dachklimageräte, Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen der Trane Conquest Serie senken jetzt die Auswirkungen auf den Treibhauseffekt, indem die Scrollverdichter sukzessive auf das bisherige Kältemittel R-410A verzichten.
Die Dachklimageräte, Wasserkühlmaschinen und Wärmepumpen der Trane Conquest Serie senken jetzt die Auswirkungen auf den Treibhauseffekt, indem die Scrollverdichter sukzessive auf das bisherige Kältemittel R-410A verzichten.
Energieoptimiert: Das Transportunternehmen Gartner suchte für die Expansionskomponente seiner neuen Tiefkälteanlage nach einer österreichischen Lösung und fand sie beim Heizungs- und Kältespezialisten Eder.
Das Heizen und Kühlen von Gebäuden ist für rund 30 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Mit dem europäischen Green Deal – bis 2050 kohlenstoffneutral zu werden – soll sich die Renovierungsquote von Gebäuden in den nächsten zehn Jahren mindestens verdoppeln.
Ein Profi für Klima- und Lüftungsanlagen im Interview über die aktuelle Marktlage, die Anforderungen an Klimasysteme und die Rolle der Planer und Fachhandwerker.
Verantwortungsvolle Wirtschafts- und Klimapolitik erfordert die rasche Umsetzung der Energiewende! Sie kurbelt die angeschlagene Wirtschaft an, sichert den Wirtschaftsstandort Österreich ab und ist gleichzeitig Klimakrisen-Vorsorge und schafft damit Perspektiven für zukünftige Generationen!
Erfolgreich verschoben: Neuer Termin, neuer Austragungsort – gleicher Elan! Die EuroSkills 2021 finden auf einem großzügigen Open-Air-Gelände am Schwarzl See bei Graz statt.
Neuheiten in allen Produktsegmenten: Unter dem Motto „Kermi entdecken“ werden 2021 in allen Produktbereichen Neuheiten präsentiert – von Wärmepumpe & -speicher über Heizkörper und Fußbodenheizung bis zur kontrollierten Wohnraumlüftung.
Die deutsche Stadt Regensburg hat 124 AirCO2NTROL für 18 Schulen bestellt.
Das bedarfsgesteuerte Lüftungsgerät freeAir 100 leistet einen erheblichen Beitrag zu gesundem Wohnklima, denn es schützt gleich dreifach: Vor Schadstoffen und Feinstaub, Infektionen und zu großer Trockenheit der Luft.
Im Zuge des Vertriebsausbaus bei Spirotech, Spezialist in Fragen der Systemwasserqualität von Heizungs- und Kühlanlagen, hat Hanno Schatzmann jetzt die Position des Regional Sales Manager Deutschland Süd inne. Martin Pérez kommt als Key Account Manager neu ins Team.
Die neuen Split-Klimageräte-Serie von Bosch sorgen an 365 Tagen im Jahr für ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Die deutsche Stadt Stadtlohn stattet alle Volksschulen mit Luftreinigern aus.
Perfekte Klimalösungen für Installateure und Planer.
Mit Beginn der Covid-19-Pandemie hat sich die Raumlufttechnik rasant entwickelt.
In Zeiten aerosol übertragbarer Viren ist die Aufgabe der Wohnungslüftung gewaltig. Wird sich die Zukunft der Systeme und Produkte dadurch massiv verändern müssen?
Eine neue Lösung für virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden hat die Kampmann GmbH & Co. KG vorgestellt.
Die mobilen Luftreiniger LRM verbessern die Luftqualität in Räumen. Die HEPA-Filter entfernen bis zu 99,975 % aller Viren, Bakterien und sonstiger Partikel aus der Luft.
Eine dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung senkt die Radonaktivitätskonzentration in Innenräumen.
Das neue Komfort Lüftungssystem Vitovent für Schulen versorgt Räume kontinuierlich mit Frischluft und reinigt die Luft.
GC ONLINE PLUS erleichtert und beschleunigt viele Arbeitsabläufe – vom Bestellen der Ware über die Buchhaltung bis zum Lagermanagement. Im GC ONLINE PLUS-Webshop können die Installateurpartner der GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf mehr als 2 Millionen Artikel zugreifen und sekundenschnell bestellen.