Klima / Lüftung

Inspektion & Reinigung von Lüftungsanlagen

Inspektion & Reinigung von Lüftungsanlagen

Seit Umsetzung der Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde der Energiebedarf von Gebäuden kontinuierlich gesenkt. Ziel ist ein annähernd klimaneutraler Gebäudestand bis 2050. Raumlufttechnische Anlagen bieten hier schon jetzt eine Reihe von Möglichkeiten, ihren Zweck können sie jedoch nur erfüllen, wenn sie so funktionieren, wie sie geplant wurden. Einer regelmäßigen Wartung kommt daher hohe Bedeutung zu.

Starke Vertriebspartnerschaft für Wärmepumpen

Starke Vertriebspartnerschaft für Wärmepumpen

Die in Rossdorf bei Darmstadt ansässige Philipp Wagner GmbH und die LG Electronics Deutschland GmbH kooperieren seit Jahren im Bereich der Luft/Wasser Wärmepumpen. Um diese Partnerschaft rechtzeitig vor Beginn der Herbstsaison noch bekannter zu machen gibt es jetzt ein besonderes Angebot: Zu jeder im Aktionszeitraum bei Philipp Wagner als „Top Angebot“ gekauften LG THERMA V Luft/Wasser-Wärmepumpe liefert LG kostenfrei, solange der Vorrat reicht, einen modernen LG 65“ NanoCell Flachbildfernseher mit.

eSpecial: Digitale Chillventa

eSpecial: Digitale Chillventa

Die Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenbranche kann sich auf drei Tage voller Fachwissen, Dialog und Innovationen pur freuen: Vom 13. bis 15. Oktober geht das Chillventa eSpecial als virtuelles Event an den Start.

Zewotherm gründet Planungsbüro

Zewotherm gründet Planungsbüro

Die von Zewotherm neu gegründete ZW Plan GmbH bietet Unternehmen aus Industrie und Fachhandwerk, Bauträgern und Wohnbaugesellschaften, Architekten sowie öffentlichen oder privaten Bauherren die Entwurfs- und Ausführungsplanung für Wohn- und Gewerbebauten sowie die Bauleitung in den Bereichen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro.

Sauberer heizen, besser kühlen

Sauberer heizen, besser kühlen

Bäcker Hansen produziert nicht nur die Brote, Brötchen und süßen Backwaren für fünf Filialen selbst, die Wärme zur Warmwasserbereitung und zum Heizen ist ebenfalls hausgemacht – ressourcenschonend. Seit Sanierung der Wärme- und Kälteanlagen nutzt die Bäcker Hansen GmbH & Co. KG in Wrixum die Abwärme ihrer drei Öfen und der neuen Kälteanlage.

Corona: Klimaanlage lieber an oder aus?

Corona: Klimaanlage lieber an oder aus?

Der Fall Tönnies und die Klimaanlage – wegen der niedrigen Temperatur, einer geringen Frischluftzufuhr und einer konstanten Luftumwälzung in der Halle soll die Lüftungs- und Kühlungsanlage zur enormen Verbreitung des Coronavirus im Schlachtbetrieb beigetragen haben. Stellt sich die Frage, ob Raumlufttechnische-Anlagen (RLT-Anlagen) generell Virenschleudern sind.

Vorkonfektionierte Hybrid-Speicherlösung im Baukastenprinzip

Vorkonfektionierte Hybrid-Speicherlösung im Baukastenprinzip

Der neue x-buffer flex Schichtenpufferspeicher von Kermi bietet durch seine modulare Bauweise eine große Variantenvielfalt und flexible Bestellmöglichkeiten. Dank innovativer Konstruktion und des hohen Vorkonfektionierungsgrads ist er einmalig einfach, schnell und sicher nach dem Plug & Heat Prinzip installiert.

Investition am HL-Firmenstandort

Investition am HL-Firmenstandort

Zukunftsfit präsentiert sich der österreichische Familienbetrieb Hutterer & Lechner (kurz: HL). Mit einem klaren Bekenntnis zur Produktion „Made in Austria“ wurde eine neue Logistikhalle bestehend aus drei Bauteilen errichtet. Gearbeitet wird beim Spezialisten für Abläufe und Entwässerung immer. So etwa auch während des Lockdowns, nämlich in zwei separaten Teams.

Vorfreude auf die ISH 2021

Vorfreude auf die ISH 2021

Auf Einladung der Schweizer Kollegen trafen sich die Gebäudetechnikverbände der Schweiz (suissetec), Deutschlands (Zentralverband Sanitär Heizung Klima), Österreichs (Bundesinnung Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker) und Südtirols Berufsgemeinschaft der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister zu ihrem alljährlichen Austausch zu wirtschaftspolitischen und fachlichen Themen in Zürich.

Chemours stellt neuen Füllmengenrechner für A2L-Kältemittel
 zur Verfügung

Chemours stellt neuen Füllmengenrechner für A2L-Kältemittel
 zur Verfügung

The Chemours Company hat einen Kältemittel-Füllmengenrechner entwickelt, um die Implementierung der A2L-Kältemittel der Marke Opteon™ XL mit sehr niedrigem GWP weiter voranzutreiben. Das Tool unterstützt Servicetechniker und Endkunden bei der korrekten und schnellen Berechnung der für eine Kälte- oder Klimaanlage zulässigen Kältemittelfüllmenge gemäß EN 378.

Die AustrianSkills 2020

Die AustrianSkills 2020

Die AustrianSkills 2020 finden von 19. bis 22. November in Salzburg statt. Die besten Fachkräfte können sich dort für die Berufs-WM 2021 in Shanghai und die Berufs-EM 2022 in St. Petersburg qualifizieren.

Gemeinsam für die ISH

Gemeinsam für die ISH

Am 16. Juni 2020 tagten die Trägerschaft und der Messebeirat zur ISH 2021. Dabei wurde eins deutlich: Beide stehen – stellvertretend für die gesamte SHK-Branche – hinter der ISH.

Effiziente Kältetechnik für modernes Leben

Effiziente Kältetechnik für modernes Leben

Nachhaltige Ressourcen zu nutzen gewinnt an Bedeutung. Deshalb zielt der World Refrigeration Day (26.6.2020) darauf ab, das Bewusstsein für Kälte- und Klimatechnik und ihren Beitrag zum modernen Leben zu schärfen. Mit der 2020 “COLD CHAIN 4 LIFE”-Kampagne unterstützen Verbände, Organisationen sowie Regierungen und Einzelpersonen der HLKK-Industrie den World Refrigeration Day (WRD).

Wärmepumpen-Sortiment mit leistungsgeregelten Geräten

Wärmepumpen-Sortiment mit leistungsgeregelten Geräten

Die Buchenauer Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpen-Programm. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen für die Innen- und Außenaufstellung sowie die Sole/Wasser-Wärmepumpen sind leistungsgeregelt. Durch die bedarfsorientierte Wärmeabgabe sind sie besonders energieeffizient.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.