Die Be-, Entlüftung und Heizung von 222 Wohnungen und Geschäftslokalen in Wien erfolgt über fünf passivhauszertifizierte Lüftungsgeräte Comfort Vent CA 6000 ECO von Wernig.
Die Be-, Entlüftung und Heizung von 222 Wohnungen und Geschäftslokalen in Wien erfolgt über fünf passivhauszertifizierte Lüftungsgeräte Comfort Vent CA 6000 ECO von Wernig.
Seit Jahren beweisen zahlreiche Projekte die Funktionstüchtigkeit solarer Klimatisierung. Mit jeder erfolgreich umgesetzten Anlage steigt das Know-how und sinkt der Primärenergiebedarf.
Während in den letzten Jahren Qualität und Wirkungsgrad von Lüftungsanlagen optimiert wurde, sieht Lüftungs-Profi Ing. Robert Höller noch Verbesserungsbedarf bei Themen wie Montagetechnik, Luftverteilkomponenten und reinigungsfreundlichen Luftkanälen.
Nicht jeder empfindet sie gleich, aber jeder kann sie erreichen: thermische Behaglichkeit. Messen im eigentlichen Sinne kann man sie nicht.
Als erster Hersteller von Lüftungssystemen erhielt J. Pichler für seine Großgeräteserie die Zertifizierung vom Passivhausinstitut Darmstadt.
Heizen, Kühlen und Lüften aus einer Hand: Ein Netz aus Pflege- und Seniorenheimen hat dank multifunktionaler Flächensysteme jederzeit das optimale Raumklima.
Die neuen Klima-Splitgeräte von Daikin sind leise und energieeffizient.
Kontrollierte Wohnraumlüftung bringt ein hohes Maß an Verantwortung für den Installateur.