News

Verdoppelte Produktionskapazität

Verdoppelte Produktionskapazität

U.a. dank Betrieben wie KWB ist Österreich heute führend im Knowhow um klimafreundliche Technologien. Das Unternehmen setzt seit über 25 Jahren Maßstäbe bei sauberen und effizienten Heizsystemen. Aufgrund des „Green Deal“ steigt die Nachfrage international. KWB kann diese mit Kompetenzen in der Digitalisierung optimal nutzen und verdoppelt aktuell seine Produktionskapazität.

Profis am Werk

Profis am Werk

Die Dachmarke für 18 Berufsgruppen im Bauhilfsgewerbe setzt neue Akzente in der Nachwuchswerbung.

Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

Indoor-Air auf Oktober 2021 verschoben

Die bevorstehende Verschärfung des bundesweit geltenden Infektionsschutz-Gesetzes ist Anlass für eine terminliche Verschiebung der Indoor-Air. Die vom 8. bis 10. Juni 2021 geplante Fachmesse für Lüftung und Luftqualität findet nach Übereinkunft mit der Industrie und auf weiterhin ausdrücklichen Wunsch der Branche nun vom 5. bis 7. Oktober 2021 als Präsenzmesse in Frankfurt am Main statt.

Organisatorische Veränderung

Organisatorische Veränderung

Seit April 2021 werden bei LIXIL die Nordics, Baltics, BeNeLux, Großbritannien und Irland unter dem Dach von „Nordwesteuropa“ zusammengefasst.

Der Zeit voraus

Der Zeit voraus

Dauertemperaturbeständigkeit, Pressbackenflexibilität, Durchflussoptimierung und Bleifreiheit sind seit Jahren Standards beim Mehrschichtverbundrohrsystem von FRÄNKISCHE für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation. Neu ist ab sofort, dass das Kalibrieren während der Verarbeitung nicht mehr notwendig ist.

Wer klug ist, schützt sich

Wer klug ist, schützt sich

Kein Eishockeyspieler möchte freiwillig ohne Kopf- und Körperschutz auf dem Spielfeld stehen. In der beruflichen Praxis wird die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Beschäftigten dagegen oft nicht konsequent eingesetzt. Arbeitgeber und Führungskräfte können einiges dazu beitragen, dass die Akzeptanz der Schutzkleidung im Betrieb steigt.

Workshop

Workshop

Kombination von Außenluft-Wärmepumpe und Photovoltaik für thermisch sanierte Gebäude

Google for Jobs?

Google for Jobs?

Seit dem 8. April 2021 ist Google for Jobs offiziell in Österreich gestartet. Unternehmen können nun ihre Stellenanzeigen kostenlos in der „Google for Jobs-Box“ positionieren. Voraussetzung dafür: Die Stellenanzeigen müssen für Google optimiert werden.

Eine neue Ära der Sanitärinstallation

Eine neue Ära der Sanitärinstallation

Geberit präsentiert das neue Rohrleitungssystem FlowFit am 28. April 2021 um 16.00 Uhr mit einem einmaligen Livestream aus dem Geberit Studio. Neben umfassenden Informationen über FlowFit und einem spannenden Blick hinter die Kulissen erfahren die Teilnehmer alles über die Geberit FlowFit Challenge.

Ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber

Ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber

Die österreichweit tätige ÖAG, Großhändler im Bereich Sanitär, Heizung und Rohinstallationen, wurde von der Redaktion des Wirtschaftsmagazins trend, kununu Österreich, Xing und dem Hamburger Statistikportal Statista unter die 300 besten Arbeitgeber des Landes gewählt.

Welcher Luftreiniger schützt vor Covid-19?

Welcher Luftreiniger schützt vor Covid-19?

Ja zu Filtergeräten, Vorsicht bei Ionisatoren oder Ozongeneratoren und Finger weg von Geräten, die Substanzen vernebeln: Peter Tappler und Hans-Peter Hutter vergleichen Geräte und warnen vor Corona-Trittbrettfahrern.

Dehnbar und robust

Dehnbar und robust

Stretchhosen liegen voll im Trend. Menschen, die sich im Job viel bewegen und häufig belastende Arbeitshaltungen einnehmen müssen, wissen sie besonders zu schätzen.

Druckfrisch

Druckfrisch

Der neue ELEMENTS-Katalog BADTRÄUME bietet auf 300 Seiten eine unvergleichliche Produktvielfalt.

Unter einem Dach

Unter einem Dach

Afriso beteiligt sich an Belparts und gliedert den Vertrieb in der D-A-CH-Region an Gampper an.

Smarte Gebäude

Smarte Gebäude

Siemens fördert die digitale Gebäudetransformation mit der neuen Version von Desigo CC.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.