Samtig warm bei Berührung, hart wie Stein!
Samtig warm bei Berührung, hart wie Stein!
DIE NEUE GENERATION AN FITTINGS HABEN EINEN NAMEN: EASYSEAL FITTING
Blattfisch, ein Unternehmen, das sich auf Gewässerökologie spezialisiert hat, hat kürzlich seinen neuen Firmensitz in der Nähe von Wels bezogen. Das Bürogebäude, das in Modulbauweise erbaut wurde, wurde unter Berücksichtigung von Umweltaspekten errichtet. Blattfisch hat sich für Variotherm als Partner entschieden, um nachhaltige Wandheizungen und -kühlungen zu installieren.
Weltweit bauen Fachhandwerker auf Uponor. Mit der Praxiserfahrung aus 25 Jahren und mehr als 500 Millionen installierten Fittings hat Uponor jetzt die Pressfittings für Verbundrohre komplett neu erfunden.
Überall dort wo Luftmanagement hilft, Menschen gesund zu halten, sind optimale Lüftungskonzepte gefragt. Bei der Investition in entsprechende Lüftungsgeräte gilt es eine Reihe wichtiger Faktoren zu berücksichtigen. Am Ende soll die richtige Entscheidung für ein System getroffen werden, das alle Anforderungen erfüllt und individuelle Bedürfnisse abdeckt.
Wer in Lüftungsgeräte investieren will, muss unzählige Faktoren berücksichtigen, um am Ende bei einem System zu landen, das alle individuellen Bedürfnisse abdeckt. Das Trox Whitepaper zeigt wies geht!
Mit TERRA+ hat der in Österreich ansässige Hersteller BOACRAFT Management GmbH ein vorgedämmtes Edelstahl-Wellrohrsystem, speziell für die Anbindung der Außeneinheit von Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpen an das Heizungssystem, entwickelt. Im Vergleich zu marktüblichen vorgedämmten PEX-Rohren verspricht das System kleinere Biegeradien.
Komfort eines Dusch-WCs zum attraktiven Preis
Im Frühjahr 2023 stellte die Wieland Gruppe mit Hauptsitz in Ulm, Deutschland, das neue Installationsrohr cuprolife vor. Wieland ist ein weltweit führender Anbieter von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Mit einem globalen Netz von etwa 80 Produktionsstätten, Service- und Handelshäusern bietet das Unternehmen ein breites Produkt-, Technologie- und Serviceportfolio.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produktmanagerin bei der Vaillant Group, ihre Geschichte.
Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens.
Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-
installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament den ersten „Europäischen Tag der Installateure“ ausgerufen.
Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc., plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über reale Szenarien, Hoffnungen und alles, was in der Gebäudetechnik Platz braucht!
Nicht nur beim Neubau, sondern besonders auch bei Renovierungen spielt das Thema wie man bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen kann eine große Rolle. Gerade bei einem neuen Bad lohnt das Nachdenken, denn hier handelt es sich um eine Investition, die auf viele Jahre angelegt ist, und erheblichen Einfluss auf den Komfort im Alter hat.
Gemeinsam gelingt alles viel besser – Ein Ehepaar aus Altaussee hat aus einem Garagenbetrieb ein stattliches Unternehmen für Haustechnik geschaffen.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ingenieurin Christine Haspel, Technikerin bei Viega, ihre Geschichte.
Mitte Oktober tagte die Bundesinnung der Installations- und Gebäudetechniker im niederösterreichischen Schloss Grafenegg. Themen dabei waren nicht zuletzt auch die neue Ausbildungsordnung sowie das geänderte Erneuerbaren Wärme Gesetz (EWG).
Mit Blick auf Donau und Berge lebt ein Unternehmer in der Nähe von Melk ganz im Einklang mit der Natur. Der Neubau aus natürlichen Baumaterialien ist ein besonderer Ort, an dem sich alle, die hier ein und ausgehen, wohlfühlen. Elementarer Bestandteil dafür: die Flächenheiz- und -kühlsysteme von Variotherm.
Form, Funktion und Farbe sowie Hygiene stehen für LAUFEN vom 24. bis 26. Jänner 2024 im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Frauenthal EXPO in Messe Wien. Handel, Handwerk und Planer finden bei LAUFEN jetzt ein noch breiteres Sortiment, mit dem sie der steigenden Nachfrage nach ästhetischen und intelligenten Bad-Komplettlösungen gerecht werden können.