News

Moderne Heiztechnik, historische Bausubstanz

Moderne Heiztechnik, historische Bausubstanz

Im historischen Kern der badischen Stadt Lahr, befindet sich eine vom Architekten Carl Meurer entworfene, im Jahr 1896 erbaute und heute unter Denkmalschutz stehende Tonofenfabrik. Im Februar 2018 zog – nach vierjähriger Sanierungsphase das neue Stadtmuseum in das geschichtsträchtige Gebäude ein. Bei der Grundsanierung gelang Architekten und Planern die Integration modernster Heiztechnik in die historische Bausubstanz: Insgesamt 43 Heizkörper des Raumklimaspezialisten Zehnder wurden installiert.

Praktisches Nachrüst-Set

Praktisches Nachrüst-Set

Mit dem Minimum-Wannenträger Flex bietet Bette jetzt eine Nachrüstlösung für die Schnellmontage seiner superflachen Duschwannen und Duschflächen an. Das Set wurde speziell für die Bedürfnisse von Handwerk und Handel entwickelt, die damit Lagerfläche sparen und flexibel auf alle Anforderungen reagieren können.

Individuelle Klimalösungen via Video?

Individuelle Klimalösungen via Video?

Die Gesundheit aller ist oberste Priorität – deshalb blieb auch der Daikin-Flagship-Store in der SCS von Mitte März bis Anfang Mai geschlossen. Mit Online-Services und Videotelefonie, welche den KonsumentInnen auch in Zukunft zur Verfügung stehen, konnte das Unternehmen jedoch die Kontinuität der Beratung aufrechterhalten und sogar ein Umsatzplus erzielen.

Völlig von der Rolle

Völlig von der Rolle

Von Hand biegbare Gasrohre aus Edelstahl sind bekannt für ihre vielen Vorteile. Als Rollenware bietet BOAGAZ Standardlängen von 15 bis hin zu 105 Meter am Stück. Dadurch lassen sich verbindungslose Leitungsführungen verwirklichen und die Sicherheit der gesamten Gasinstallation signifikant erhöhen. Zudem ergibt sich die Möglichkeit einer besonders einfachen Installation unter Estrich.

Erleuchteter Frühling

Erleuchteter Frühling

„Wer bringt unseren Teddy wieder zum Strahlen? Ganz schön traurig sieht unser JUDO Teddybär so grau und farblos aus. Ein bisschen Farbe würde den flauschigen Kerl bestimmt wieder glücklich machen. Und wer könnte das besser als Ihre kleinen Malermeister zu Hause?“ Mit diesen Zeilen hatte JUDO Mitte April zum Malwettbewerb für Kinder aufgerufen. Vorlage war ein schwarz-weißes Ausmalbild des diesjährigen JUDO Teddys. Als Hauptgewinn gab es den original JUDO Teddy 2020 zu gewinnen.

Erweiterter Health-Care-Bereich

Erweiterter Health-Care-Bereich

Eine herkömmliche Armatur ist mit bis zu 127.000 Bakterien pro Quadratzentimeter besiedelt. Eine Tatsache, die vor allem in sensiblen Einsatzbereichen schnell zur Gefahr werden kann. Hansa hat daher sein Spezialarmaturensortiment um eine smarte Lösung erweitert: Die neuen, berührungslosen und kontaminationsarmen HANSACLINICA Thermostate.

Nachhaltige Batterieladetechnik

Nachhaltige Batterieladetechnik

Die Nutzung erneuerbarer Energien bietet Unternehmen eine Reihe von Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Fronius unterstützt seine Kunden, die richtigen Schritte in Richtung CO2-neutraler Ladeinfrastruktur zu gehen und somit die Betriebskosten zu verringern und gleichzeitig nachhaltiger zu wirtschaften.

SCIENCE.SLAM.PANNONIA

SCIENCE.SLAM.PANNONIA

Forschende und ihre Projekte sichtbarer machen, soll eine neue Veranstaltungsreihe von FH und Forschung Burgenland. Ziel ist es, Wissenschaft mittels kurzweiliger online Präsentationen interaktiv zu vermitteln. Die Institutionen wollen damit Netzwerke stärken und die Öffentlichkeit über aktuelle Forschungsthemen informieren.

Nachhaltig gute Luft

Nachhaltig gute Luft

Die fortschreitende Urbanisierung hat immense Auswirkungen auf die Umwelt. Höhere Verkehrsbelastung, mehr Staus, weite Versorgungswege führen insbesondere zu einer Zunahme der Feinstaubbelastung. Filtertechnik muss der zunehmenden Umweltbelastung die Stirn bieten.

Biogasanlage für griechischen Schlachtbetrieb

Biogasanlage für griechischen Schlachtbetrieb

Im Sommer 2020 beginnt der Anlagenhersteller WELTEC BIOPOWER im nordgriechischen Veria mit dem Bau einer Biogasanlage. Hauptinvestor und Betreiber des Anlagenprojektes ist einer der größten Schlachthofbetriebe für Rinder und Schweine in Griechenland. Bereits Mitte November 2020 soll die 500-Kilowatt-Anlage, die WELTEC mit seinem griechischen Partner Tetoros Machinery aus Megara geplant hat, ans Netz gehen.

Umsatzwachstum im ersten Quartal 2020

Umsatzwachstum im ersten Quartal 2020

Die Würth-Gruppe setzt auf Multikanalstrategie und ist damit auch unter der Corona-Pandemie zuverlässiger Partner des Handwerks und der Industrie. Chancen und Möglichkeiten der Multikanalstrategie stellte Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung, auf einer rein digitalen Bilanzpressekonferenz vor.

Happy Birthday Grundfos!

Happy Birthday Grundfos!

Grundfos widmet sein 75-jähriges Jubiläum den starken Werten, für die sich das Unternehmen seit Generationen einsetzt, um eine bessere Zukunft zu schaffen und durch gemeinsame Pionierarbeit und Innovationen etwas in der Welt zu bewirken.

Qualitäts-Zertifikat für Kundendienst

Qualitäts-Zertifikat für Kundendienst

Windhager legt nicht nur bei seinen Heizlösungen Wert auf Premium-Qualität sondern auch beim Kundenservice. Um dies nachzuweisen, ließ sich der Salzburger Heizungsspezialist vor kurzem mit dem TÜV-Service- und Beratungs-Qualitätssiegel zertifizieren.

Design zum Hören

Design zum Hören

Duravit präsentiert von namhaften Designern kuratierte Playlists: Fördert gute Musik gutes Design? Zu welcher Musik tanzt, lacht und arbeitet ein Designer? Was hören Philippe Starck, Christian Sieger von sieger design, Kurt Merki Jr. und Christian Werner privat?

Praxisnaher Klimaschutz, regionale Arbeitsplätze

Praxisnaher Klimaschutz, regionale Arbeitsplätze

Die Wärmewirtschaft und Bundesministerin Leonore Gewessler sind sich einig: Gerade jetzt ist die gezielte Förderung von Heizungsmodernisierungen ein wichtiger Baustein für das Konjunkturprogramm und führt zu einer Win-Win-Situation für Klimaschutz, Verbraucher und Beschäftigung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.