News

Neue Webinare am Start

Neue Webinare am Start

Die aktuelle Lage lässt aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor keine Präsenz-Seminare zu. Für Kemper kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Erst kürzlich startete der Olper Trinkwasserhygiene-Spezialist mit seinen Webinaren zu unterschiedlichen Themen.

Druckspülsysteme für den öffentlichen Bereich

Druckspülsysteme für den öffentlichen Bereich

Ganz am Puls der Zeit, stilvoller, geräuscharmer, hygienischer und vor allem viel besser für eine starke Beanspruchung geeignet als sein Konkurrent, das WC mit Spülkasten – das Druckspülsystem von Delabie ist ein prädestiniert für den öffentlich- gewerblichen Bereich.

Zukunftssichere Wärmepumpe mit Propan

Zukunftssichere Wärmepumpe mit Propan

Mit der Monoblock-Luftwärmepumpe Belaria® pro liefert Hoval eine zukunftssichere Lösung für Neubau und Sanierung. Seinen Namen verdankt das neue Flaggschiff dem natürlichen Kältemittel R290, also Propan, womit es schon jetzt die gesetzlichen Vorgaben zur Reduktion von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial berücksichtigt.

Frisch aus der Druckerei: Der Hymer Hauptkatalog 2020

Frisch aus der Druckerei: Der Hymer Hauptkatalog 2020

Anwender in Industrie und Bau benötigen Arbeitsmittel, auf deren Funktionalität sie sich zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Mit der Marke HYMER bietet Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau eine umfassende Auswahl an qualitativen, durchdachten und langlebigen Produkten für ein bestmöglich sicheres und ergonomisches Arbeiten in der Höhe. Alle Produkte erfüllen die aktuellen Normen wie auch bereits die Vorgaben der jetzt in neuer Fassung veröffentlichten Leiternorm EN 131-4 für Ein- und Mehrgelenkleitern. Der frisch erschienene HYMER-Hauptkatalog 2020 des Herstellers stellt das komplette Serien-Sortiment der Profi-Linie sowie individuelle Sonderkonstruktionen des Geschäftsbereichs HYMER Project vor, ergänzt durch praktische Infos zum korrekten Umgang mit Steigtechnik.

Die Stromtankstelle im Kastl

Die Stromtankstelle im Kastl

Elektromobilität liegt im Trend und E-Bikes boomen – doch es ergeben sich daraus auch Probleme: Wo kann ich mein Akku sicher aufbewahren und gleichzeitig mit Strom aufladen? Die neue KEMMLIT powerBox bietet die dringend überfällige Lösung für dieses Problem und ist schon ab 2.800 Euro netto erhältlich.

Raus-aus-dem-Öl-Bonus ab sofort verfügbar

Raus-aus-dem-Öl-Bonus ab sofort verfügbar

Seit 11. Mai kann der Raus-aus-dem-Öl Bonus des Bundes wieder beantragt werden – auch rückwirkend ab dem 1. Jänner 2020. Gemeinsam mit dem Ende der Heizperiode ist jetzt der beste Moment, das alte Heizsystem durch ein nachhaltiges und umweltschonendes zu ersetzen. Unter Einhaltung von Corona-Schutzmaßnahmen dürfen Installateure bereits wieder wie gewohnt arbeiten und montieren.

Umsatzhoch in 2019

Umsatzhoch in 2019

Die Hansgrohe Group hat das Geschäftsjahr 2019 mit einem neuerlichen Umsatzhoch abgeschlossen. Der Armaturen- und Brausenspezialist aus Schiltach/Baden-Württemberg erzielt einen Gesamtumsatz von 1,088 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahr 2018 entspricht dieses ausschließlich organische Wachstum einem Plus von rund einem Prozent.

Das Bad als Ort der Fitness und Entspannung

Das Bad als Ort der Fitness und Entspannung

Der Frühling ist da. Wer jetzt zu Hause mit gezieltem Work-out beginnt, kann seinen Körper noch rechtzeitig zum Sommer in Form bringen. Mit dem richtigen Raumkonzept und der passenden Ausstattung kann auch das eigene Badezimmer dazu beitragen, dem Traum von der Bikinifigur schneller nahezukommen. Schließlich sorgen Wasser, Luft und Wärme für die ideale Regeneration nach dem Sport und unterstützen den Trainingserfolg. Kaldewei zeigt, worauf es bei der Planung ankommt.

Anpassungsfähiges Heizen und Kühlen

Anpassungsfähiges Heizen und Kühlen

Die neue Kaskaden-Wärmepumpe WP Max-KK von ratiotherm dient mit einer Leistung von bis zu 100 kW als gleichermaßen potenter wie flexibler Wärmeerzeuger. Bei der Verteilung der Kältekreise kann frei zwischen den Leistungsgrößen 15, 25 und 35 kW und einem Modul mit flexibler Invertertechnik gewählt werden. Auch ein nachträglicher Austausch der Kältekreise ist unkompliziert möglich, wodurch jederzeit auf veränderte Anforderungsprofile reagiert werden kann.

Neue Zewotherm-Niederlassung in Belgien und den Niederlanden

Neue Zewotherm-Niederlassung in Belgien und den Niederlanden

Der Remagener Systemhersteller ZEWOTHERM hat unter dem Namen „ZEWOTHERM B.V.“ eine Niederlassung mit Sitz im niederländischen Breda gegründet. Von dort aus wird die neue Niederlassung ab Juni mit dem Vertrieb der ZEWOTHERM Energie- und Wärmesysteme an den niederländischen und belgischen Großhandel, das Fachhandwerk und Planer beginnen. Zum Portfolio gehören zudem die Planung sowie ein Verlegeservice der ZEWOTHERM-Flächenheizungen. Die neue Niederlassung soll den Wachstumskurs der ZEWOTHERM-Gruppe unterstützen und die Absatzmärkte weiter ausbauen. Geschäftsführer der neuen Niederlassung ist Rob Muije (51).

Voller Einsatz für die Installateure

Voller Einsatz für die Installateure

Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei und wirkt sich immer noch auf viele Lebensbereiche aus. Umso wichtiger ist es für die Installateure, einen verlässlichen Partner an der Seite zu haben: Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH stellt mit dem vollen Einsatz im Logistikbereich sicher, dass ihre Installateurpartner punktgenau mit Ware versorgt werden und ihrer täglichen Arbeit uneingeschränkt nachkommen können.

Christian Rakos ist Präsident des WBA

Christian Rakos ist Präsident des WBA

Am 6. Mai wurde ein neuer Vorstand des Weltbiomasseverbandes (World Bioenergy Association, WBA) mit Sitz im schwedischen Stockholm gewählt. Zum Präsidenten wurde der langjährige proPellets-Geschäftsführer Christian Rakos ernannt.

Oberflächenwasser in zuverlässiger Verpackung

Oberflächenwasser in zuverlässiger Verpackung

Durch den Klimawandel nimmt Starkregen immer mehr zu und setzt Straßen und Gebäude unter Wasser. Vor allem große verdichtete Flächen z.B. vor Supermärkten, öffentlichen Gebäuden oder auf Firmengeländen können die extremen Wassermassen oftmals nicht bewältigen. Das Sammeln und gezielte Abführen des Regenwassers übernimmt ab sofort der neue Kunststoffschacht SKS-D 1000.

Achtung beim Hochfahren des Schulbetriebs!

Achtung beim Hochfahren des Schulbetriebs!

Für die nächsten Wochen ist eine stufenweise Öffnung der Schulen zu erwarten. Vielen Betreibern und Schulleitern ist jedoch nicht bewusst, dass keine oder eine stark reduzierte Wasserentnahme Stagnation verursacht, die eine Gefährdung für das Trinkwasser in den Hausinstallationen darstellt.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.