News

Holter’s zweite Bäderausstellung in Bayern

Holter’s zweite Bäderausstellung in Bayern

Am 4. Mai 2020, eröffnete der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter seine zweite „Mein Holter Bad“-Ausstellung in Passau. Auf einer Fläche von rund 1.000 m² bietet Holter Raum für Inspiration rund um Badezimmer, Wellness und Co. und erweitert sein Leistungsangebot für Kunden in Niederbayern sowie im oberösterreichischen Inn- und Mühlviertel.

Findet die Chillventa 2020 statt?

Findet die Chillventa 2020 statt?

Die Chillventa ist die Weltleitmesse zum Thema Kältetechnik und damit der globale Treffpunkt der Marktteilnehmer aus den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen. Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse, gibt in einem Interview Einblicke zur aktuelle Lage. Sie beschreibt, wie wichtig es gerade jetzt ist, im intensiven Dialog mit den Kunden zu stehen und deren Meinung zu erfahren.

Mit wirksamen Maßnahmen durch die Krise

Mit wirksamen Maßnahmen durch die Krise

Der Höhepunkt der Corona-Epidemie scheint in Österreich aktuell überwunden. Und doch bestimmt das Virus weiterhin ganz maßgeblich den (Arbeits-)Alltag der Menschen und stellt damit auch die Sanitärbranche vor neue, ungeahnte Herausforderungen. Geberit Österreich startet mit Mai – nach einigen Wochen des reduzierten Betriebs – wieder in den „Normalbetrieb“. Freilich immer unter strikten Sicherheitsauflagen und mit dem verstärkten Fokus auf digitale statt physischer Nähe zum Kunden.

Betriebsunterbrechungsversicherungen in Zeiten der Corona-Krise

Betriebsunterbrechungsversicherungen in Zeiten der Corona-Krise

Im Zuge der COVID-19-Pandemie („Corona-Krise“) wurden vom Gesundheitsminister, aufgrund gesetzlicher Ermächtigung, zahlreiche Verordnungen betreffend Maßnahmen zur Eindämmung des COVID-19-Virus erlassen. Diese sahen unter anderem auch eine Betriebsschließungspflicht für zahlreiche Unternehmen bzw. Betriebe vor.

Sicher ist sicher

Sicher ist sicher

Die Dichtheit von Gas- und Wasserleitungen zu überprüfen, das geht nun noch einfacher: mit dem testo 324.

Gebäudeinspektionssystem mit Wärmebildtechnik

Gebäudeinspektionssystem mit Wärmebildtechnik

Die Flir Systems Inc. hat mit dem Flir-MR277-­Gebäudeinspektionssystem das erste Feuchtemessgerät von Flir Systems präsentiert, das mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie (Infrared Guided Measurement, IGM™) und der Bildoptimierungstechnologie Multi-Spectral Dynamic Imaging (MSX®) ausgestattet ist.

Staffelübergabe bei Wolf

Staffelübergabe bei Wolf

Christian Mayer übernimmt die Agenden von Kurt Lettmayr, der nach 43-jähriger Unternehmenszugehörigkeit mit Ende Juli ­dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht.

Die Überwindung der Schwerkraft

Die Überwindung der Schwerkraft

So modern wie der ­architektonische Entwurf, nur völlig unauffällig, sorgt im Verborgenen der KTM Motohall das ­System Airconomy für angenehme Raumtemperaturen sowie eine optimale Frischluftversorgung.

Mehr Flexibilität für Planer und Installateure

Mehr Flexibilität für Planer und Installateure

Dank der patentierten Wärmeleittechnologie WLT® sowie dem Antireflexglas liefert der neue Solarkollektor UltraSol® 2 von Hoval einen besonders hohen Solarertrag. Alle gängigen Montagearten erleichtern die Planung und Installation.

Kompetenz in Sachen Sonne

Kompetenz in Sachen Sonne

„Der österreichische Installateur“ sprach mit dem Geschäftsführer-Team von Sonnenkraft – ein Update zu den Erfolgen und Veränderungen der letzten sowie der kommenden Jahre in Interviewform.

Handhygiene im Entree

Handhygiene im Entree

Gedanken zur richtigen Handhygiene – z. B. in Schauräumen – machte sich für „Der öster­reichische Installateur“ De­signer Ing. Alexander Leopold.

Modern, transparent und nachhaltig

Modern, transparent und nachhaltig

Vor über 130 Jahren wurde das Österreichische Parlament eröffnet, seit Sommer 2017 wird es generalsaniert und 2021 soll das geschichtsträchtige Haus an der Wiener Ringstraße wieder ­eröffnet werden. Dabei wird eines schnell klar: Es handelt sich hier um ein Großprojekt, das in mehrfacher Hinsicht herausfordernd ist.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

In dieser Serie dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählte uns Nina Pongratz, Geschäftsführerin von SOLUTO Pongratz, ihre Geschichte.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.