Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Diese Viega-Schulung bezieht weitere Regelwerke zur Trinkwasser- Installation ein, die die ÖNORM EN 806 ergänzen. Hier erhalten Sie zusätzliche Hintergrundinformationen zu ÖNORMEN, VDI-Richtlinien und DVGW-Arbeitsblättern.
Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker
Grundlagen guter Kundenkommunikation und Gesprächsführung
Eskalationen erkennen und neue erfolgreiche Wege in der Konfiktlösung einsetzen
schwierige Gesprächssituationen als Chance zur Förderung der Kundenbeziehung
Eintägiges aufbauendes Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker.
Verhaltens- und Kommunikationstraining für Servicetechniker
Grundlagen guter Kundenkommunikation und Gesprächsführung
Eskalationen erkennen und neue erfolgreiche Wege in der Konfiktlösung einsetzen
schwierige Gesprächssituationen als Chance zur Förderung der Kundenbeziehung
Der neue RTR Slimline vereint eine leistungsstarke Performance mit einer zurückhaltenden Ästhetik in einem mechanischen Raumtemperaturregler auf Basis der Bimetall-Technologie.
Zehnder Gipskartondecke sorgt in sanierter Hochschulmensa für stets angenehme Temperaturen ohne Zugluft.
Kostenlose Webinarreihe beantwortet Fragen zu barrierefreier Badgestaltung.
Wie wird das Haus der Zukunft aussehen und welche Trends hat der Markt zu bieten? Welche Chancen gibt es, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen? Was sagen die Experten zum Thema Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich die Berater der neuen Sonderschau auf der kommenden Bauen & Energie Wien, von 20. bis 23. Februar 2020, am Messegelände Wien.
Das neue Jahr startet bei HL Hutterer & Lechner mit spannenden Produktneuheiten: Das bestehende Duschrinnensortiment wird um die Duschrinne WALL Standard erweitert. Komplett neu im Programm sind die Attikaabläufe der Serie HL68.
Es ist eine Herausforderung, einem so starren und robusten Werkstoff wie glasiertem Titan-Stahl eine perfekte, kreisrunde Form abzuringen – eine Form ohne Ecken und Kanten.
Die INTILION GmbH bringt im Dezember ihren ersten Energiespeicher für gewerbliche Anwendungen auf den Markt. Das neue Lithium-Ionen-Speichersystem scalebloc hat eine Kapazität von 68,5 Kilowattstunden, die sich dank des modularen Konzepts jederzeit auf bis zu eine Megawattstunde erweitern lassen.
Vereint auf über 20.000 Quadratmetern in einer Messehalle – so präsentiert die interbad vom 27. bis 30. Oktober 2020 in Stuttgart das komplette Angebot für private und öffentliche Schwimmbäder. Pools, Wasseraufbereitung, Schwimmbadtechnik, Ausstattung, Einrichtung, Oberflächenmaterialien und mehr werden im L-Bank Forum zusammengeführt.
Feierliche Zertifikatsübergabe der GROHE Dual Tech Absolventen auf den Philippinen kurz vor Weihnachten.
Der Top Event der Gaswirtschaft mit Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik, der Energiebranche und der Industrie.
Die Trinkwasserverordnung fordert zum Schutz vor Verunreinigungen in § 17 Absatz 6, dass Trinkwassersysteme nicht mit Systemen mit Wasser unbekannter Herkunft, also Nichttrinkwasser, verbunden werden dürfen.
Das TÜV-Qualitätssiegel für die Heizungsbranche ist neu in Österreich. Die Serviceorganisation der Vaillant Group ist eines der ersten Unternehmen der Heizungsbranche in Österreich, das nun von den strengen TÜV-Prüfern umfassend nach einem Kriterienkatalog zur Service- und Beratungsqualität auditiert wurde.
Schon seit einigen Jahren ist der Retro-Style sehr beliebt. Gefragt sind Dinge, die eine Geschichte erzählen – ob sie dabei selbstbewusst Gebrauchsspuren zeigen oder achtsam restauriert wurden, ist reine Geschmacksache. So hat sich beispielsweise Villeroy & Boch Fliesen von der eigenen Geschichte inspirieren lassen und historische Keramiken zeitgemäß aufbereitet.
Nachtrag zu Weihnachten: Das Elektrokleingeräte Forum stellte – nach einer erfolgreichen Spendenaktion im Sommer – bereits zum zweiten Mal der Obdach Wien Elektrokleingeräte für ehemals obdach- und wohnungslose Menschen zur Verfügung.
Um die Planung großer Gewerbe-Solaranlagen schneller und einfacher zu machen, erweitert das Unternehmen SolarEdge sein kostenloses, webbasiertes PV-Design-Tool um eine Vielzahl neuer Features.