News

MCE 2020 begleitet Besucher in die Zukunft

MCE 2020 begleitet Besucher in die Zukunft

Mit einer neuen Aufteilung der Hallen und einem Ausstellungs- und Fortbildungspfad, der in den Hallen 9/11 seinen Höhepunkt haben wird, stärkt die MCE – Mostra Convegno Expocomfort 2020 ihre Berufung zum Begegnungsmoment für die Tendenzen der Branche. Integration ist das Schlagwort, das den Markt der Klimatisierung in allen seinen Facetten beeinflusst, und ein wichtiger Teil jener Guidelines, die die neue Gestaltung der Veransstaltung gesteuert haben.

40 Jahre Variotherm

40 Jahre Variotherm

Das Leben schreibt bekanntlich die besten Geschichten. Die Geschichte von Variotherm wurde von Mitarbeitern, Partnern, Freunden und treuen Kunden geschrieben. Den ersten Schritt zu dieser 40-jährigen Entwicklung setzte Visionär und Firmengründer Wilhelm Watzek im November 1979.

Klimaschutz in der Praxis

Klimaschutz in der Praxis

Die Schüler der HTL Jenbach unterstützen Fridays for Future und werden beim nächsten “Globalen Klimastreik” am 29. November in Innsbruck wieder mit einer Abordnung vertreten sein. Plakate und Schilder sind bereits gemalt, jetzt hoffen die Jenbacher Demo-Teilnehmer auf ein starkes Signal in Sachen Klimaschutz beim 4. weltweiten Klimastreik.

Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll!

Vereinte Kräfte für weniger Plastikmüll!

Ab sofort unterstützt Grohe das Pacific Garbage Screening (PGS) Projekt von Marcella Hansch. Zusammen mit einem interdisziplinären Team von Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Meeresbiologen arbeitet die Architektin an der Entwicklung einer Wasserplattform, die Plastikmüll einsammeln soll, ehe er die Ökosysteme in Ozeanen und Flüssen schädigt.

LST Rauchschalter: Zertifizierung für den deutschen Markt

LST Rauchschalter: Zertifizierung für den deutschen Markt

Die Zertifizierung des Rauchschalter RS70 durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) unterstreicht einmal mehr die Qualität und Zuverlässigkeit der Lösungen der Labor Strauss Gruppe (LST) für den Brandschutz. Der Rauchschalter der jüngsten Generation sorgt auch in Umgebungen, in denen keine Brandmeldeanlagen vorgesehen sind, für die notwendige Sicherheit.

Anstoß für digitale Transformation

Anstoß für digitale Transformation

FH JOANNEUM und voestalpine machen Digitale Botschafter zukunftsfit: Je größer das Unternehmen, desto wichtiger, dass alle unter Digitalisierung das Gleiche verstehen und über solides Basiswissen verfügen. Das von der High Performance Metals Division der voestalpine und dem Institut Industrial Management der FH JOANNEUM als akademischer Partner entwickelte „Digital Ambassador Qualification Program“ soll entsprechende Kompetenzen schaffen. So entsteht unternehmerischer Mehrwert und gestärkte internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Erfolgs-Werkzeuge für den Installateur

Erfolgs-Werkzeuge für den Installateur

Anlässlich der 25-jährigen Kompetenz-Partnerschaft präsentiert Windhager seinen neuen Kompetenz-Atlas: Das 100 Seiten starke Nachschlagewerk bietet geballtes und praxiserprobtes Branchen-Know-How für die erfolgreiche SHK-Unternehmensführung.

Kleine Statur, großer Nutzen

Kleine Statur, großer Nutzen

In Fortsetzung des vielfach preisgekrönten Erfolgs der revolutionären „Sky Air A-Serie“ aus dem Jahr 2017 ist Daikin den nächsten Schritt gegangen. Das Ergebnis ist die Einführung einer einzigartigen Reihe von Außengeräten, in den Leistungsklassen 3,5 bis 25 kW. Das Gerät verfügt über nur einen Ventilator und einer besonders niedrigen Bauhöhe.

Alle Jahre wieder …

Alle Jahre wieder …

… ist Welt-Toilettentag. Aus diesem Anlass liefert Laufen ein „Klos-Up“ und damit Meilensteine des WCs in Nahaufnahme.

Wellness für Obst und Gemüse

Wellness für Obst und Gemüse

Mit der neuen Küchenarmatur Aquno Select M81 präsentiert hansgrohe ein Gesamtsystem aus unkonventionellem Produktdesign gepaart mit innovativer Strahl-Technologie und maßgeschneidertem Zubehör.

Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit

Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit

Grundfos ist mit dem Plus X Award für ‘Höchste Kundenzufriedenheit 2019’ ausgezeichnet worden. Der Preis basiert auf einer deutschlandweiten Befragung und zeichnet Marken aus, die aus Sicht der Endverbraucher in höchstem Maße auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.

Geschäftsführungs-Wechsel bei Grohe

Geschäftsführungs-Wechsel bei Grohe

Wechsel in der Geschäftsführung von GROHE Österreich: Mag. Barbara Kasses ist neue Geschäftsführerin, Ing. Robert Friedl in neuer Funktion als Head of Global Home Improvement Europe.

Smarter Luxus im Schwarzwald

Smarter Luxus im Schwarzwald

Der Puls der Grossstadt trifft auf die Gemütlichkeit des Schwarzwalds: das Designhotel FRITZ Lauterbad kombiniert den Charme eines Schwarzwälder Grandhotels aus dem Jahr 1896 mit eleganter Architektur von heute. Dabei wird bewusst auf Schnick-Schnack verzichtet und ein smarter Wohnkomfort in den Vordergrund gestellt. In den Bädern des Hotels unterstreichen Produkte von hansgrohe das elegante Konzept und bieten den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis mit Wasser.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.