News

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 2

Forum Wasserhygiene 2017 – Modul 1

Aufgrund der starken Nachfrage an Seminaren 2016 ergänzt das Forum Wasserhygiene sein Seminarangebot nicht nur inhaltlich in Form des neuen Probenahmeseminars, sondern auch um über 50 Prozent mehr Termine in 2017.

Odörfer bei der „Alles für den Gast Herbst 2016“

Odörfer bei der „Alles für den Gast Herbst 2016“

Beim Umbau von Hotelbodern stellt sich die Frage, wie man auf kleinem Raum modernste Standards mit höchsten Komfort für Hotelgäste verbindet. Lösungskompetenz zu Herausforderungen rund um das Thema Hotelbadsanierung zeigte Odörfer bei der diesjährigen “Alles für den Gast Herbst 2016”.

e-nova 2016

e-nova 2016

Die FH Burgenland lädt zum 20. Mal zum internationalen Kongress “e-nova 2016”.

Energiesparmesse Wels

Energiesparmesse Wels

Bald ist es wieder so weit – die Energiesparmesse steht seit über 30 Jahren für Top-Erfolge als B2B- und B2C-Messe.

Yes, they can!?

Yes, they can!?

Grünes Licht für Erneuerbare und für Ölheizungsverbot nach Rechtsgutachten im Auftrag des Umweltministeriums.

Würth hat es schon wieder getan!

Würth hat es schon wieder getan!

Mit einer modernen und top sortierten neuen Niederlassung ist Montageprofi Würth seit Anfang November in der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf bei Gleisdorf (Steiermark) vertreten.

Profi werden in der Probenahme

Profi werden in der Probenahme

Forum Wasserhygiene – Trinkwasser-Hygienetechniker und das ergänzende Seminar zur sachgemäßen Entnahme, Planung und Dokumentation von Proben von Trink- und umweltrelevanten Wässern.

Profi werden in der Probenahme

Profi werden in der Probenahme

Forum Wasserhygiene – Trinkwasser-Hygienetechniker und das ergänzende Seminar zur sachgemäßen Entnahme, Planung und Dokumentation von Proben von Trink- und umweltrelevanten Wässern.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.