In der gängigen Praxis gibt es – abhängig von Anwendung und Projekttyp – zwei Herangehensweisen zum Finden des richtigen Materials, die Fachleuten bekannt vorkommen werden.
In der gängigen Praxis gibt es – abhängig von Anwendung und Projekttyp – zwei Herangehensweisen zum Finden des richtigen Materials, die Fachleuten bekannt vorkommen werden.
Viele Geschäftsprozesse werden digitalisiert und die Software ist nicht nur ein Werkzeug, sondern entscheidet vielmehr als „Herzstück“ des Betriebes über den Unternehmenserfolg.
Auf halbem Weg zwischen der Kärntner Landeshauptstadt und dem Wörthersee befindet sich der Sportpark Klagenfurt mit dem Wörthersee Stadion und präsentiert sich als modernes Multifunkti-onssportzentrum mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Im Zuge einer Modernisierung wurden die sanitären Anlagen der Sportstätte mit neuen Waschtisch-Armaturen und Duschpaneelen von SCHELL ausgestattet. Zur Parametrierung sowie Steuerung und Dokumentation automatischer Stagnationsspülungen kamen 42 SSC Bluetooth®-Module zum Einsatz.
Seit seiner Gründung im Jahre 1951 lautet „Der Mensch ist Maßstab und sein Wohlbefinden das Ziel“ die Maxime unternehmerischer Entscheidungen bei TROX. Der „Gelbe“ konnte dieses Thema im Zuge eines Interviews vertiefen.
Im Burghotel Gutenfels sorgen seit kurzer Zeit drei Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen für hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.
Bewährte Verbrennungsregelung dank Lambdasonde, robuste Hochleistungsbrennkammer, komfortable Steuerung mittels Touch-Display und vielem mehr: Die Stückgutheizungen, im Leistungsbereich von 20 – 60 kW von Hargassner spielen im wahrsten Sinne alle Stücke. Die ausgeklügelte Holzvergasertechnik sorgt darüber hinaus für erstklassige Wirkungsgrade und niedrigste Emissionswerte – auch bei größeren Holzscheiten.
energy4rent leistet eine wichtige Brückenfunktion auf dem Weg zur österreichischen Klimaneutralität – ob bei geplanten oder ungeplanten Sanierungsvorhaben, als temporärer Redundanzlöser zur Abdeckung von Spitzenlasten oder aber als „Überbrücker“ bei Gasknappheit – das Unternehmen deckt ein breites Spektrum an Lösungen für die Energiewende ab.
Im Kindergarten Bad Vöslau wurde der 30 Jahre alten Gasheizung eine Luftwärmepumpe zur Seite gestellt.
Ein innovativer und energetisch umweltschonender Gebäudekomplex – das TrIIIple –, prägt die Skyline im Wiener Bezirk Landstraße. Drei Wohntürme und einen geplanten Büroturm umfasst das Bauprojekt. In den modernen Bauten kommt auch ein zukunftsweisendes Kühl- und Heizsystem zum Einsatz.
Im Juli 2021 wurde im niedersächsischen Schortens der elfte Wohnpark der Unternehmensgruppe Pflegebutler fertiggestellt. Das bietet einen vertiefenden Blick auf die Konzeption, insbesondere auf die technische Umsetzung der Wärmeversorgung über eine Wärmepumpen-Hybrid-Kombination.
Der Zustand der Trinkwasser-Installationen in den Gebäuden und Liegenschaften sowie deren Betriebsweise hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Trinkwassers, wie es letztendlich aus der Leitung kommt. Zu dieser Erkenntnis kam die Europäische Kommission bereits 2016 im Zuge einer Evaluierung der EU-Trinkwasserrichtlinie. Inzwischen wurde sie grundlegend novelliert. Sie gibt ein europäisches Rahmengerüst vor, das von den Mitgliedsstaaten bis 12. Jänner 2023 auf nationaler Ebene umgesetzt werden muss.
Sommerliche Temperaturen, Menschenmassen auf den Straßen und dem Messegelände und zahlreiche Events an unterschiedlichsten Orten. Der Salone del Mobile 2022, der vom 7. bis 12. Juni ausgetragen wurde, war wieder so, wie wir ihn kennen: ein Anziehungspunkt für Architekten und Designer, Produzenten und Käufer sowie Designliebhaber und Schaulustige aus Nah und Fern.
Wenn mehrere Menschen ein Bad benutzen, ist Sauberkeit wichtig. Je weniger berührt werden muss, umso angenehmer. Waren beispielsweise berührungslos funktionierende Sanitärarmaturen und Händetrockner lange Zeit dem öffentlichen Bereichen vorbehalten, ziehen sie nun auch in private Badezimmer ein. Speziell für das Gästebad bietet TOTO Lösungen, die den Hygienestandard erhöhen.
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Linda Neumann, Technikerin im Werkskundendienst von Vaillant Österreich, ihre Geschichte.
Im Gespräch mit LIM Gerhard Oswald unterhielt sich „Der österreichische Installateur“ über die Herausforderung Facharbeitermangel, Zukunftstechnologien und die Haustechnik als Ermöglicher der Energiewende.
Wallbox Chargers, führender Anbieter von EV-Ladelösungen, baut das österreichische Vertriebsnetz weiter aus und kooperiert mit Frauenthal Handel.
Das Programm der e.nova 21/22 setzte sich mit höchst aktuellen Themen rund um Energie, Umwelt und Gebäude auseinander. Die Fachtagung fand am 1. und 2. Juni in Pinkafeld mit zahlreichenBesuchern statt. Die Keynote kam vom burgenländischen Forschungskoordinator, Physiker und Kabarettisten Werner Gruber.
Für den Hersteller von Berufs- und Schutzbekleidung Kübler haben Sicherheit und Qualität oberste Priorität. Diese definiert sich immer stärker auch durch Nachhaltigkeit und Compliance in der gesamten Wertschöpfungskette.