Der Designer Sebastian Herkner über die Badkollektion Zencha, die Zusammenarbeit mit Duravit, Rituale und echte Materialien.
Der Designer Sebastian Herkner über die Badkollektion Zencha, die Zusammenarbeit mit Duravit, Rituale und echte Materialien.
Extra für geringe Bodenaufbauhöhen hat Aschl (1A Edelstahl GmbH) die Produktserie Eurosink Junior Slimline entwickelt. Der Bodenablauf führt anfallende Prozessabwässer sicher ab und überzeugt mit optimaler Hygiene und einfacher Reinigung.
Neue Trends präsentiert der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER in seinen Mein HOLTER Bad Ausstellungen in Österreich und Bayern.
Die HTL Mössingerstraße in Klagenfurt, die HTL Pinkafeld und die HTL Eisenstadt haben den Technik fürs Leben-Preis 2022 gewonnen.
Bereits zum 41. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der LBS Zistersdorf statt – und das mit durchwegs hochqualitativen Werkstücken.
Der einfachste Weg zum neuen Bad führt ab sofort auch nach Wien: Die neue ELEMENTS Ausstellung in der Brünnerstraße ist rund um die Uhr geöffnet und überzeugt mit innovativem Digitalkonzept und Fokus auf kurzfristig verfügbare Sanitärprodukte.
Eine cloudbasierte App-Lösung sorgt für eine komfortable Raumautomationssteuerung in einem neuem Hybridhochhaus.
Das viertägige Future Tech Bootcamp bietet wieder die Möglichkeit, Zukunftstechnologien zu entwerfen. Die Veranstaltung findet an der Fachhochschule St. Pölten, an mehreren weitere Orten Österreichs und online statt.
Das Weser-Ventil von Kemper feiert seinen 50. Geburtstag.
Wie wird ein Fisch zur Tasche? Was ist ein Storyboard und wie wird man überhaupt Pilot? Antworten auf diese und viele andere Wirtschafts-Fragen eröffnet die Kinder Business Week vom 4. bis 8. Juli in der Vienna Business School Schönborngasse.
Salzburger Schüler haben eine Photovoltaikanlage aufs Schuldach montiert.
Das Traditionsunternehmen Hansgrohe steht seit über 120 Jahren für Design, Qualität und Innovation auf höchstem Niveau. Am österreichischen Firmenstandort in Wiener Neudorf wurde nun ein neuer Schauraum für Vertriebspartner und Endkunden eröffnet.
GROHE und everwave starten eine Clean-up-Plattform für plastikfreie Flüsse.
Hoval schließt das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Umsatz von 70 Mio. Euro ab – das ist ein Plus von 17 Prozent. Neben dem Geschäftsbereich Wärmepumpen verzeichnet das Unternehmen insbesondere beim Absatz von Fernwärme-Lösungen und Pelletheizungen hohe Zuwachsraten.
Der Sanierungsexperte SOLUTO hat sich gegen 500 Franchise-Systeme Österreichs erfolgreich durchgesetzt.
Der Bad & Energie Katalog ist seit jeher ein Garant für Bad-Verkäufe.
Niederösterreichische Unternehmen aus der Baubranche trafen sich in den Räumlichkeiten des Geberit Werks in Pottenbrunn, um das wichtige Thema Wohnen in der Zukunft zu diskutieren.
Mit 1. Juni ging die FHK Technisches Büro GmbH mit Sitz in Ansfelden in der TÜV AUSTRIA Schreiner Consulting GmbH auf.
FH Technikum Wien startet „Queer Engineer“-Netzwerk. Die Plattform für internen Austausch und Vernetzung von LGBTQ+-Studierenden und -Mitarbeitern startete mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Campus und wird auf der Regenbogenparade präsent sein.