News

Bäder zum Ausrasten

Bäder zum Ausrasten

Die Branchenplattform Oase Bad lud Ende April ihre Mitglieder zum Kongress nach Schladming ein. Seit Jahrzehnten bündelt die Werbegemeinschaft die Interessen seiner Mitglieder und präsentiert auch heuer wieder einen starken Auftritt am Markt.

SHT-BeachXmas?!

SHT-BeachXmas?!

Eine Weihnachtsfeier im Sommer? Beinahe! Am 19. Mai lud Großhändler SHT über 500 Industriepartner und Installateure aus dem Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Frauenthal Handelsgruppe, der SHT Ost und der Zentrale zum Traditionsevent nach Perchtoldsdorf.

Millionen-Investment Energiewende

Millionen-Investment Energiewende

Hoppla, verdreifacht statt verdoppelt! Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, den Ausbau seiner F&E-Aktivitäten sowie in ein intelligentes Energiemanagementsystem. Mit der zusätzlichen Erweiterung des Portfolios um Photovoltaikanlagen, Wechselrichter und Speichersysteme ermöglicht KWB die Energieunabhängigkeit in den eigenen vier Wänden.

Für eine nachhaltige Zukunft

Für eine nachhaltige Zukunft

Auf 668 m² begeisterte Fronius bei der Intersolar Europe und der Power2Drive Europe, die Messebesucher mit Lösungen für „True Sustainability“.

Karrierefit werden

Karrierefit werden

Das neue WIFI Wien-Kursbuch mit über 3.000 Kursangeboten ist am Puls der Zeit erschienen – und Blended Learning ist gekommen, um zu bleiben.

Fassadenplanung in 3D

Fassadenplanung in 3D

Mit seinen Gebäude-Fassaden prägt face of buildings (FOB) die Skylines von Städten auf der ganzen Welt. Für die hochkomplexe Planungsarbeit mit der 3D-Modellierungssoftware BIM CAD benötigt das Unternehmen leistungsstarke Technik. In den vergangenen zwei Jahren wurde daher die gesamte IT-Infrastruktur durch Dell Technologies runderneuert.

Was tun mit Emissionen?

Was tun mit Emissionen?

Die Webinar-Reihe zeigt auf, wie der Gebäudesektor, der für 40 Prozent des europäischen Energieverbrauchs verantwortlich ist, den ökologischen Fußabdruck verringern kann.

Black is beautiful

Black is beautiful

Der Komplettbadanbieter LAUFEN ergänzt sein Sortiment um zahlreiche Produkte in schwarzer Ausführung.

Frisches Design fürs Kloster

Frisches Design fürs Kloster

Hinter rustikalen Klostermauern heißen im neuen Fünf-Sterne-Hotel Botanic Sanctuary elegante Design-Zimmer und Suiten mit einzigartigem Flair die Gäste willkommen. Für die zu diesem Ambiente passende Wohlfühlwärme sorgt der elektrische Vasco Design-Heizkörper Beams Mono.

Sicher, langlebig, umweltverträglich

Sicher, langlebig, umweltverträglich

Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und fortschrittliche Techniken sind fester Bestandteil der MEWA Unternehmensphilosophie. Der Textildienstleister optimiert seine ressourcenschonenden Prozesstechniken laufend weiter und führt damit die Branche an.

Projekt Logistikbotschafter

Projekt Logistikbotschafter

Eine Branche, die zwar allgegenwärtig, aber meist im Hintergrund operiert, hat es oftmals schwer, gesehen zu werden. Um die Vielfalt und Karrieremöglichkeiten in der Logistik vor den Vorhang zu holen, wurde nun das Projekt Logistikbotschafter erneuert.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.