News

Einfach einfacher

Einfach einfacher

„Optimierung ist für Prozesse, Innovation für Menschen.“ Deshalb verbindet der neue Kellerablauf Universale Plus der KESSEL AG mehr Vorteile, weniger Umstände plus das Extra an Innovation als herkömmliche Produkte.

Anfassen erlaubt

Anfassen erlaubt

Vier Tage lang herrschte auf dem Messegelände Nürnberg Aufbruchsstimmung. Nach der pandemiebedingten Pause konnten sich Handwerk, Handel und Industrie vom 26. – 29. April 2022 endlich wieder treffen, Produkte ausprobieren, intensive Gespräche führen und Geschäfte von Mensch zu Mensch tätigen.

Überall Krafwerke

Überall Krafwerke

SONNENKRAFT präsentiert auf der INTERSOLAR innovative Produkte, die jedes Gebäude zum Kraftwerk für Sonnenenergie machen.

Netzwerk-Erweiterung

Netzwerk-Erweiterung

Unter „VIZ informiert“ hat der VIZ (Verband der Installations-Zulieferindustrie) bereits mit neun Schulen eine Kooperation zur Wissensvermittlung abgeschlossen. Nun kamen zwei weitere hinzu.

Zu wenig Lagerplatz?

Zu wenig Lagerplatz?

Frauenthal macht die Anmietung von praktischen Lagerabteilen bei seinem neuen Kooperationspartner Storebox jetzt noch günstiger.

Kein Babyblues im Betrieb

Kein Babyblues im Betrieb

Die Wochen rund um die Geburt eines Kindes sind für Unternehmerinnen besonders herausfordernd. Damit der Betrieb nicht stillsteht, können sie Betriebshilfe in Anspruch nehmen.

Ein neuer Mann an der Spitze

Ein neuer Mann an der Spitze

Mit Thomas Blumhagel steht ein neuer Mann an der Spitze des Unternehmens Testo. Nachdem wir uns kürzlich auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2022 über den Weg liefen, freut es mich sehr, ihn nur kurz darauf zum Interview begrüßen zu dürfen.

Alles dicht im Schloss

Alles dicht im Schloss

Ist eine Abgasanlage auf Dichtheit zu überprüfen, bei der keine Revisionsöffnungen vorhanden sind, wird es schwierig, vor allem wenn der Zugang zur Mündung schwer oder gar nicht möglich ist. Aus Sicherheitsgründen sind vorgeschriebene Prüfungen aber unbedingt normgerecht und in den vorgeschriebenen Zeiträumen durchzuführen. Gerade in historischen Gebäuden kann das schon mal eine echte Herausforderung darstellen.

Bedarfsgerechte Systemlösungen

Bedarfsgerechte Systemlösungen

Die Lösung für effiziente Lüftung orientiert sich an der automatischen Beleuchtung, die eingeschaltet wird, wenn wir einen Raum betreten, und ausgeschaltet wird, wenn wir ihn verlassen.

Aktivierung von Bauteilen

Aktivierung von Bauteilen

Eine kleine Gemeinde in der Schweiz entschloss sich für den Abriss des alten Schul­gebäudes und für zwei Neubauten mit moderner Lüftungsanlage.

Biogas ist eine Alternative

Biogas ist eine Alternative

Biomethan aus nachwachsenden Rohstoffen kann fossile Energie in Haushalt, in der ­Industrie und in der Mobilität ersetzen. Das Potenzial ist groß, benötigt wird aber Planungssicherheit für Investoren.

Starker Auftritt, viele Neuheiten

Starker Auftritt, viele Neuheiten

Endlich wieder eine Messe mit persönlichen Kontakten und realen Produkten zum An­fassen – Conform Badmöbel präsentierte sich in Wels ­erfolgreich mit Solo-Stand.

Gelungene Quadratur des Kreises

Gelungene Quadratur des Kreises

Das neue IntercityHotel – betrachtet aus ungewöhnlichem Blickwinkel, nämlich „Backstage“, aus Sicht der Gebäudetechnik und speziell der Warmwasserversorgung. Ein Vorzeigeprojekt des Hamelner Systemherstellers PAW.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.