News

Geschützte Güte

Geschützte Güte

Schell, Spezialist für Armaturen und Lösungen in öffentlichen, halböffentlichen und gewerblichen Sanitärbereichen, hat seinen Sortimentsbereich „Montage-Module“ um ein neues WC-Spülkasten-Modul mit integrierter Stagnationsspülung erweitert: Montus Flow unterstützt mit automatischen Spülungen den Erhalt der Trinkwassergüte gemäß VDI 6023.

Neue Designmaßstäbe

Neue Designmaßstäbe

Die PureLine, eine neue Hygienelösung von CWS, gewinnt den renommierten Red Dot Design Award 2022 im Bereich Produktdesign.

GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf der WEBUILD

GC-GRUPPE ÖSTERREICH auf der WEBUILD

Auch auf der diesjährigen WEBUILD Energiesparmesse in Wels ist die GC-GRUPPE ÖSTERREICH wieder mit umfangreichen Neuheiten, Services und dem traditionellen GC-Standfest einfach persönlich und einfach verlässlich für ihre Installateurpartner und Kunden da.

Steigende Anforderungen

Steigende Anforderungen

Ab 21. März 2023 müssen Werkstoffe für Trinkwasser-Installationen strengere Vorgaben erfüllen und nach dem Hygiene-System 1+ zertifiziert sein. Für sein alpex F50 PROFI Sortiment hat FRÄNKISCHE die erforderlichen Konformitätsbestätigungen bereits erhalten.

Rekord trotz Pandemie

Rekord trotz Pandemie

Mit einem neuen Umsatz von 267,5 Millionen Euro schließt Würth Österreich das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab.

Behagliche Infrarotwärme nutzen

Behagliche Infrarotwärme nutzen

Der Frühling ist unberechenbar – von spätem Schneefall bis hin zu fast schon sommerlichen Sonnentagen ist alles drin. So schwanken die Temperaturunterschiede zwischen nachts und mittags sehr stark. Gerade in diesen Übergangszeiten macht die Vitramo Infrarotheizung den energieeffizienten Unterschied.

Platz 1 und Platz 2

Platz 1 und Platz 2

Fronius erreichte bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zum dritten Mal in Folge Bestplätze. Mit Platz 1 wurde im Referenzfall 5 kWp der Fronius Primo GEN24 6.0 Plus ausgezeichnet. Der Fronius Symo GEN24 10.0 Plus erreichte im Referenzfall 10 kWp Platz 2. Als einziger Wechselrichterhersteller schaffte es Fronius zudem mit beiden Produkten in die Energieeffizienzklasse A.

Gemeinsam grün

Gemeinsam grün

E.ON und Tree Energy Solutions kündigen ihr strategische Partnerschaft zum Import von grünem Wasserstoff an.

Neuer Name

Neuer Name

Die GFR – Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH mit Hauptsitz in Verl, Nordrhein-Westfalen – ist seit 2019 Teil von Bosch Building Technologies und benennt sich zum 01.04.2022 in Bosch Building
Automation GmbH um.

Leicht, langlebig und unempfindlich

Leicht, langlebig und unempfindlich

In gewerblichen Betrieben, wo Öle und Fette in das ­Abwassersystem gelangen können, sind Fettabscheider Pflicht. Die dabei eingesetzten Materialien sind grundverschieden. Fettabscheider können aus Edelstahl, Beton und Kunststoff sein. In der Gesellschaft hat der Kunststoff im Hinblick auf den Umwelt­gedanken ein schlechteres Image – zu Unrecht!

Uniklinik bei laufendem Betrieb saniert

Uniklinik bei laufendem Betrieb saniert

In einem 30 Jahre alten Gebäude der Universitätsmedizin Mainz mussten die veralteten Nass­zellen erneuert werden – inklusive der Trinkwasserinstallation und bei laufendem Betrieb. Um ­dieses ambitionierte Ziel im hygienisch sensiblen Umfeld zu erreichen, setzte das ausführende örtliche Installationsunternehmen Käuffer auf eine abgestimmte Kombination von Viega-Vorwandtechnik und Viega-Rohrleitungssystemen.

Die Grüne Digitalisierung

Die Grüne Digitalisierung

Die Digitalisierung gilt heute als Schlüssel zur Verbesserung der CO2-Bilanz von Gebäuden und insbesondere zu einer klimafreundlicheren Wärme- und Kältetechnik.

Lebensmittel Luft

Lebensmittel Luft

Das Pichler Produktsortiment deckt alle wichtigen Gebiete der Lüftungstechnik in verschiedenen Räumlichkeiten ab.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.