News

Höhere Ausbauziele und die nötigen Werkzeuge zur Umsetzung

Höhere Ausbauziele und die nötigen Werkzeuge zur Umsetzung

Kommentar: Seit November letzten Jahres ist die neue EU-Richtlinie für erneuerbare Energie in Kraft. Mit der RED III (RED steht für „Renewable Energy Direc­tive“) soll der Erneuerbaren-Anteil am Bruttoendenergieverbrauch in der EU von 22 Prozent auf mindestens 42,5 Prozent, besser sogar 45 Prozent gesteigert werden.

Effizientes Wassermanagement im Klinikum

Effizientes Wassermanagement im Klinikum

Das Klinikum Klagenfurt gehört zu einem der modernsten Gesundheitszentren Europas. Seit der ­Eröffnung im Jahr 2010 setzt das Klinikum nicht nur bei medizinischem Equipment auf modernste Technologien – auch bei der Wasseraufbereitung wird bereits seit Jahrzehnten auf die innovativen Produkte von BWT vertraut.

Intelligentes Sprudel- und Filtersystem

Intelligentes Sprudel- und Filtersystem

Für mehr Achtsamkeit im Alltag sehnen wir uns vor allem auch bei unserer Ernährung nach Qualität, Geschmack und Gesundheit. Daher liegt ein Umstieg auf Leitungswasser besonders aus Aspekten der Nachhaltigkeit und im Sinne des persönlichen Komforts nahe.

Fronius: Die optimale Ladelösung für Elektroautos

Fronius: Die optimale Ladelösung für Elektroautos

Immer mehr Menschen nutzen eine klimafreundliche und kosteneffiziente Form der Fortbewegung, die ihnen die Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität ermöglicht. Genau dafür wurde der Fronius Wattpilot entwickelt: Mit ihm werden E-Autos mit PV-Überschuss fast zum Nulltarif geladen.

Verteilsysteme im Fokus der Trinkwasserhygiene

Verteilsysteme im Fokus der Trinkwasserhygiene

Das Verteilsystem hat die zentrale Rolle, Kalt- und Warmwasser zu allen Entnahmestellen zu führen, an denen es benötigt wird. Auf diesen mitunter langen Wegen soll die negative Veränderung des Wassers möglichst geringgehalten werden. Chemische und mikrobiologische Beeinträchtigungen sollen hintangehalten werden, das Kaltwasser soll sich möglichst nicht erwärmen, das Warmwasser möglichst nicht abkühlen. Damit ist das Verteilsystem ein wichtiger Schlüsselfaktor für die Qualität, wie das Kalt- und Warmwasser den Verbraucherinnen und Verbrauchern zur Verfügung gestellt wird.

Top-Hallenklima für Kletterbegeisterte

Top-Hallenklima für Kletterbegeisterte

Zehnder Deckenstrahlplatten sorgen für angenehme Strahlungswärme: In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Autowerkstatt im schweizerischen Dübendorf in der Metropolregion Zürich hat „Die Boulderhalle Dübendorf AG“ eine professionelle Infrastruktur für das Bouldern errichtet.

5 Tipps für die Trinkwasserinstallation: Wasser sparen und Trinkwasser schützen

5 Tipps für die Trinkwasserinstallation: Wasser sparen und Trinkwasser schützen

Die Wasserversorgung der Welt steht vor vielen Herausforderungen. Es wird erwartet, dass bis 2030 die weltweite Nachfrage nach Frischwasser die verfügbaren Vorräte um 40% übersteigen könnte. Eine verantwortungsvolle, nachhaltige Wassernutzung ist somit global von großer Bedeutung. Mit praktischen Tipps und den Lösungen von Resideo können Fachhandwerker bei der Trinkwasserinstallation dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Trinkwasserqualität zu schützen.

Als technischer Pionier immer ganz vorne dabei …

Als technischer Pionier immer ganz vorne dabei …

Das Hummel Systemhaus in Frickenhausen bei Nürtingen hat eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Das liegt großenteils an der technologischen Aufgeschlossenheit des Gründers und Inhabers, Frank Hummel. Seine Innovationsfreude spiegelt sich auch in der Entscheidung wider, in seinem Firmengebäude eine Vitramo Infrarotheizung einzusetzen. Mehr als zehn Jahre nach dem Einbau ist der Geschäftsführer nach wie vor hochzufrieden.

Markteinbruch bei Wärmedämmelementen

Markteinbruch bei Wärmedämmelementen

Der österreichische Markt für Wärmedämmelemente fiel im Jahr 2023 tief. Treiber war der sinkende Wohnungsneubau, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.