Unter dem Motto „Regenerativ voran!“ stellt Systemhersteller ZEWOTHERM auf der SHK+E in Essen aufeinander abgestimmte Systeme für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vor. (Halle 1, Stand C27).
Unter dem Motto „Regenerativ voran!“ stellt Systemhersteller ZEWOTHERM auf der SHK+E in Essen aufeinander abgestimmte Systeme für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vor. (Halle 1, Stand C27).
Mit CLIA Heat steigt das österreichische Familienunternehmen sogleich auf einem hohen technischen Niveau in das Sortiment der Handtuchtrockner ein.
LAUFEN bekennt sich zu seiner ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und künftigen Generationen. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zunimmt, zeigt LAUFEN, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft eintreten können.
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Weltkonzern: 1874 begann die Geschichte von Geberit als Ein-Mann-Betrieb in der Altstadt der Schweizer Stadt Rapperswil. 30 Jahre später entwickelte der Firmengründer Albert Gebert einen mit Blei ausgekleideten Holzspülkasten.
Die HIKMICRO E02 ist eine leichte, günstige und einfach zu bedienende Wärmebildkamera für den Bau-, HLK- und den Home-Bereich sowie für Elektrothermografie. Highlights der Kamera sind die Bildverbesserungstechnologie „SuperIR“, eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden und ein umfangreiches Garantiepaket.
In der malerischen Berggemeinde Übersaxen am Walserkamm in Vorarlberg (AT) hat der renommierte Baumeister Jürgen Haller ein Mehrfamilienhaus mit durchdachter Transformation in eine moderne Wohnidylle verwandelt. Mit dem Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und den Wohnvorstellungen der Bauherren gelang es Haller, durch geschickte Maßnahmen neuen Wohnraum zu schaffen und dem Drei-Generationen-Haus mit einem Prefalz Dach eine zeitgemäße Note zu verleihen.
Jetzt umdenken und das Badezimmer ganzheitlich grüner gestalten: Hansgrohe‘s Green Vision gibt den Weg vor für weitere ambitionierte Maßnahmen, um den Wasserverbrauch im Bad immer weiter zu reduzieren – bis er sogar (fast) gegen Null geht. Ableitungen der Konzeptstudie finden sich schon heute im hansgrohe Produktportfolio.
Im Münchner Projekt Van B wird das Wohnen der Zukunft zur Realität: Der Neubau setzt Akzente mit progressivem Inneren und hochwertiger Sanitärtechnik.
Nachhaltigkeit gehört zu den großen Themen unserer Gesellschaft und unserer Zeit. Schon jetzt bestimmt sie unser Verhalten, unsere Entscheidungen und in besonderem Maße unsere heutige und zukünftige Lebensweise. Nachhaltigkeit ist aber auch ein wirtschaftliches Thema. Ressourcenschonung, Kreislauffähigkeit sowie Klima- und Umweltfreundlichkeit sind wichtige Kaufkriterien für die Verbraucher. Nur wer sich nachhaltig ausrichtet, kann auf Dauer wettbewerbsfähig sein.
Für Trendsetter eines gleich vorweg: Der Fokus auf Farbe und farbige Akzente im Badezimmer bleibt. Pastelltöne bei Keramik sowie metallische Farben darunter Bronze und Gold, vor allem bei Armaturen, sind neue Highlights. Auch das 2023 besonders beliebte Schwarz bleibt, präsentiert sich jedoch zunehmend in einer matten, gebürsteten Ausführung.
Testo entwickelt und verkauft seit über 60 Jahren elektronische Messgeräte. Aus dem ehemals kleinen Unternehmen wurde über die Jahre ein multinationaler Konzern. Der „Gelbe“ sprach mit Geschäftsführer Ing. Thomas Blumhagel:
Weltweit steigt die Zahl der Wärmepumpen und die müssen kontrolliert und gewartet werden. Auf die Branche kommen damit neue Herausforderungen zu. Die passende Messausstattung für Installation, Wartung und Fehlersuche bringt jetzt die Wöhler Technik GmbH auf den Markt.
Dank Wärmepumpe und Lüftungsanlage genießt die Belegschaft der SMS Group Mondsee im Büro optimale Arbeitsvoraussetzungen.
Egal ob Rasenheizungen in Sportstätten oder Anlagentechnik für Eislaufplätze. Top-Produkte und erfahrene Techniker stehen immer zur Seite.
Auch ältere Heizsysteme können – ohne teure Sanierungen – mit moderner Steuerungstechnik wieder ihren Ansprüchen gerecht werden.
Harmonische Farbwelten, weiche Formen und alles, was eine Verbindung zur Natur herstellt – das sind die Badezimmertrends 2024 von Villeroy & Boch!
Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Christiane Küper, Head of Brand + Sales bei HEWI, ihre Geschichte.
LIM Robert Breitschopf blickt positiv gestimmt dem Jahr entgegen – gegen Krisen hilft es schließlich am besten die Ärmel hochzukrempeln!
Oder: Eigenlob stinkt, aber für mich ist ja jedes unserer Hefte das beste…
„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.