News

ZEWOTHERM geht mit Dream-Team nach Essen

ZEWOTHERM geht mit Dream-Team nach Essen

Unter dem Motto „Regenerativ voran!“ stellt Systemhersteller ZEWOTHERM auf der SHK+E in Essen aufeinander abgestimmte Systeme für mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz vor. (Halle 1, Stand C27).

Eine Zukunft für alle

Eine Zukunft für alle

LAUFEN bekennt sich zu seiner ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und künftigen Generationen. In einer Zeit, in der das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zunimmt, zeigt LAUFEN, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und aktiv für eine nachhaltige Zukunft eintreten können.

Kompakte, günstige Wärmebildkamera HIKMICRO E02

Kompakte, günstige Wärmebildkamera HIKMICRO E02

Die HIKMICRO E02 ist eine leichte, günstige und einfach zu bedienende Wärmebildkamera für den Bau-, HLK- und den Home-Bereich sowie für Elektrothermografie. Highlights der Kamera sind die Bildverbesserungstechnologie „SuperIR“, eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden und ein umfangreiches Garantiepaket.

Jürgen Haller schafft zeitgemäße Architektur am Walserkamm

Jürgen Haller schafft zeitgemäße Architektur am Walserkamm

In der malerischen Berggemeinde Übersaxen am Walserkamm in Vorarlberg (AT) hat der renommierte Baumeister Jürgen Haller ein Mehrfamilienhaus mit durchdachter Transformation in eine moderne Wohnidylle verwandelt. Mit dem Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und den Wohnvorstellungen der Bauherren gelang es Haller, durch geschickte Maßnahmen neuen Wohnraum zu schaffen und dem Drei-Generationen-Haus mit einem Prefalz Dach eine zeitgemäße Note zu verleihen.

Zukunftsideen des grünen Badezimmers schon heute einziehen lassen

Zukunftsideen des grünen Badezimmers schon heute einziehen lassen

Jetzt umdenken und das Badezimmer ganzheitlich grüner gestalten: Hansgrohe‘s Green Vision gibt den Weg vor für weitere ambitionierte Maßnahmen, um den Wasserverbrauch im Bad immer weiter zu reduzieren – bis er sogar (fast) gegen Null geht. Ableitungen der Konzeptstudie finden sich schon heute im hansgrohe Produktportfolio.

Außergewöhnlich und flexibel

Außergewöhnlich und flexibel

Im Münchner Projekt Van B wird das Wohnen der Zukunft zur Realität: Der Neubau setzt Akzente mit progressivem Inneren und hochwertiger Sanitärtechnik.

Nachhaltigkeit – vom Öko-Trend zur Generationenaufgabe

Nachhaltigkeit – vom Öko-Trend zur Generationenaufgabe

Nachhaltigkeit gehört zu den großen Themen unserer Gesellschaft und unserer Zeit. Schon jetzt bestimmt sie unser Verhalten, unsere Entscheidungen und in besonderem Maße unsere heutige und zukünftige Lebensweise. Nachhaltigkeit ist aber auch ein wirtschaftliches Thema. Ressourcenschonung, Kreislauffähigkeit sowie Klima- und Umweltfreundlichkeit sind wichtige Kaufkriterien für die Verbraucher. Nur wer sich nachhaltig ausrichtet, kann auf Dauer wettbewerbsfähig sein.

Optimal, messen, managen und speichern

Optimal, messen, managen und speichern

Testo entwickelt und verkauft seit über 60 Jahren elektronische Messgeräte. Aus dem ehemals kleinen Unternehmen wurde über die Jahre ein multinationaler Konzern. Der „Gelbe“ sprach mit Geschäftsführer Ing. Thomas Blumhagel:

Messausstattung  für Kältetechnik

Messausstattung für Kältetechnik

Weltweit steigt die Zahl der Wärmepumpen und die müssen kontrolliert und gewartet werden. Auf die Branche kommen damit neue Herausforderungen zu. Die passende Messausstattung für Installation, Wartung und Fehlersuche bringt jetzt die Wöhler Technik GmbH auf den Markt.

Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

Rainalter als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

„Das Familienunternehmen Rainalter vereint seit seiner Gründung Kompetenz mit Innovation. Der vielfach prämierte Bäderprofi wird nun zu Recht für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Wir gratulieren zur Zertifizierung als österreichischer Leitbetrieb!“ so Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, bei der Zertifikatsübergabe.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.