News

Kompakt und intelligent: Die Enthärtungsanlage i-soft K SAFE+

Kompakt und intelligent: Die Enthärtungsanlage i-soft K SAFE+

Nach Einführung des ersten bodenstehenden JUDO Enthärters, dem i-soft PRO, weitet JUDO sein Sortiment an bodenstehenden Enthärtungsanlagen mit der nächsten Innovation aus. Die neue i-soft K SAFE+ ergänzt die SMART GENERATION K und bietet neben 24 Stunden WunschWasser ohne Härteschwankungen ein Mikroleckageschutzsystem.

Fit für Hybrid

Fit für Hybrid

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit Wärmepumpe. Doch lange nicht jeder Immobilienbesitzer kann diese so schnell nachrüsten, wie er gerne möchte.

Volle Sonnenkraft für die Energiewende

Volle Sonnenkraft für die Energiewende

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert sein Produktportfolio nun mit dem Fronius GEN24.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Subtiler Glanz

Subtiler Glanz

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke Kontraste. Mal stehen sie souverän im Mittelpunkt, mal lenken sie die Aufmerksamkeit umso mehr auf ihre Umgebung.

Smart Heizen

Smart Heizen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende. Dank umfangreicher Vorarbeiten bereits im Werk wird der Kessel in großen Teilen anschlussfertig ausgeliefert. Das gilt sowohl für die Elektrik als auch die Hydraulikanschlüsse für den Heizkreis, den Pufferspeicher oder Boiler.

Nachhaltiger Kurs in Hamburgs Hafen

Nachhaltiger Kurs in Hamburgs Hafen

Die Moringa GmbH mit Sitz in Monheim am Rhein entwickelt gemeinsam mit kadawittfeld­architektur im Elbbrückenquartier in der Hafen City das erste Wohnhochhaus Deutschlands
nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip (C2C). Um auch die Badgestaltung komplett nachhaltig
zu gestalten, setzt der Projektentwickler auf Sanitär-Produkte von Kaldewei und damit
konsequent auf den kreislauffähigen Werkstoff Stahl-Emaille.

Der Installateur des Monats Dezember

Der Installateur des Monats Dezember

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens.

Plumbing the Future?!

Plumbing the Future?!

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder IT-Experten. Einerseits weit gefehlt und doch absolut zu verbinden … „Plumbing the Future“ könnte man auch weiter ausholend sagen. Welche Anknüpfungspunkte zwischen der 18. Internationalen Architekturbiennale Venedig 2023 und dem Reich der Gebäudetechniker liegen, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

Der erste europäische Installateur-Tag

Der erste europäische Installateur-Tag

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-
installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament den ersten „Europäischen Tag der Installateure“ ausgerufen.

Jedes Bad ist ein Traumbad!

Jedes Bad ist ein Traumbad!

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc., plauderte „Der österreichische Installateur“ u. a. über reale Szenarien, Hoffnungen und alles, was in der Gebäudetechnik Platz braucht!

REHAU zieht sich bei Trinkwasserarmaturen zurück

REHAU zieht sich bei Trinkwasserarmaturen zurück

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die All-in-one Wasserarmatur eingeführt und unterschiedliche Ausbaustufen und Designs entwickelt.

Gebäudetechnik-Schulungen für Purmo Group

Gebäudetechnik-Schulungen für Purmo Group

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale Unternehmen, wie die finnische Purmo Group, nutzen das geballte Know-how der burgenländischen Expert*innen. Das erfolgreiche Weiterbildungsprogramm wird nun auf drei weitere Länder ausgerollt.

Fronius holt Gold bei EcoVadis-Rating

Fronius holt Gold bei EcoVadis-Rating

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen Bewertung wurde Fronius erstmals mit der Goldmedaille ausgezeichnet und ist damit unter den Top 5 % der nachhaltigsten Unternehmen.

Auftakt der Wintersaison im Innviertel

Auftakt der Wintersaison im Innviertel

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die Geschäftsführer Markus und Anton Hargassner begrüßten den gesamten ÖSV Kader mit Funktionären, Trainern und Serviceteams zur offiziellen ÖSV Einkleidung für die Wintersaison 2023/24.

Wallbox übernimmt Betriebs- und Geschäftsvermögen von ABL

Wallbox übernimmt Betriebs- und Geschäftsvermögen von ABL

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein Produkt- sowie Zertifizierungsangebot und erhöht seine Reichweite: Gemeinsam soll ein Marktführer für Ladelösungen geschaffen werden.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.