News

Kick-off zum Technologieforum 2024 der DHK

Kick-off zum Technologieforum 2024 der DHK

Die Themen Transformation und Nachhaltigkeit sind grundlegend für unsere Gesellschaften. Für die Deutsche Handelskammer Grund genug, das Technologieforum 2024 ins Zeichen von Erneuerung.Wandel.Innovation zu stellen. Das Technologieforum findet im März 2024 in Wien statt, dieser Tage hat die DHK zu einem Eröffnungsevent in den Marx Palast in Wien Landstraße geladen.

Wohlige Wärme auf Knopfdruck

Wohlige Wärme auf Knopfdruck

VIGOUR bringt mit einer stilvollen Auswahl an Badheizköpern wohlige Wärme und formvollendetes Design in jedes Badezimmer. Pulsierend wie die Berliner Stadtteile, nach denen die Wärmespender benannt sind.

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Neuer Wohntrend: Infrarot für zu Hause

Infrarot-Technologien haben sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen bewährt und halten immer mehr Einzug in die eigenen vier Wände. Von den gesundheitlichen Vorteilen bis hin zur einfachen Installation und platzsparenden Anwendung – Infrarotpaneele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Für ein Mehr an Funktionen

Für ein Mehr an Funktionen

Er steht für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Konstanz: Als digitaler Wasserzähler und Leitfähigkeitsmesser ist der Fillguard von Reflex Winkelmann bei der Kontrolle und Überwachung von Enthärtungs- und Entsalzungsanlagen für die Heizungswasseraufbereitung ein vielgefragtes Instrument.

Einzigartiger Event im Innviertel zum Auftakt der Wintersaison

Einzigartiger Event im Innviertel zum Auftakt der Wintersaison

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die Geschäftsführer Markus und Anton Hargassner begrüßten den gesamten ÖSV Kader mit Funktionären, Trainern und Serviceteams zur offiziellen ÖSV Einkleidung für die Wintersaison 2023/24.

Installation von PV-Modulen erschließt Kohleabbaugebiete für erneuerbare Energie

Installation von PV-Modulen erschließt Kohleabbaugebiete für erneuerbare Energie

Die 210-mm-Vertex-Ultrahochleistungsmodule von Trina Solar, darunter die Modelle Vertex N 700W und Vertex 670W, werden in einem 2-GW-Photovoltaikprojekt auf dem Gelände einer ehemaligen Kohlemine im chinesischen Ningxia eingesetzt. Sobald das Kraftwerk an das Stromnetz angeschlossen ist, wird es jährlich rund 960.000 Tonnen an Standardkohleäquivaltenten (SKE) einsparen und die Kohlendioxidemissionen um etwa 2,62 Millionen Tonnen pro Jahr verringern.

SHT & ÖAG Hauptkataloge in Neuauflage

SHT & ÖAG Hauptkataloge in Neuauflage

Frauenthal hat für ihre Vertriebsorganisationen SHT und ÖAG die traditionellen Hauptkataloge neu herausgebracht. Der Klassiker für Installateure erscheint in der Regel alle 2 Jahre und wurde in der Branche schon mit Spannung erwartet.

COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

COSMO Hybrid-Pumpe CP-HY für Heizung und Solar

Neue Perspektiven mit COSMO bei Reparaturen, Modernisierung und im Neubau: Die COSMO Hybrid- Pumpe CP-HY überzeugt als „All-in-one“ Lösung für Heizung und Solaranlage. Einfach zu montieren, herstellerübergreifend nutzbar und hocheffizient in der Praxis.

The Peech: Hotel-Ikone mit Designkonzept

The Peech: Hotel-Ikone mit Designkonzept

Stilvolle Bäder, einladende Grünanlagen und raffinierte Küche im nachhaltigen Boutique-Hotel in Südafrika: The Peech in Melrose, Johannesburg ist eine grüne Oase in einer pulsierenden Großstadt.

Neue Sporthalle in Subingen

Neue Sporthalle in Subingen

Für das Oberstufen-Schulzentrum sowie die Sportvereine in der Region benötigte die Gemeinde Subingen im Schweizer Kanton Solothurn dringend eine neue, finanzierbare Sporthalle. In einem kreativen Lösungsprozess entstand eine moderne und zugleich kostengünstig realisierte Dreifachsporthalle. Auch hinsichtlich der Wärmeverteilung galt es, eine möglichst wirtschaftliche und benutzerfreundliche Technologie zu installieren.

Bundeskanzler Nehammer am Hargassner Messestand

Bundeskanzler Nehammer am Hargassner Messestand

Höchste politische Prominenz traf sich heuer im Hargassner Ausstellungszelt auf der rund 14 Hektar großen Rieder Messe. Das Innviertler Event, das die internationale Landwirtschaftsmesse, die Austro Tier, ein Volksfest und die Rieder Herbstmesse vereint, wurde in diesem Jahr vom österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer feierlich eröffnet und spontan für einen Abstecher zu Hargassner Heiztechnik genutzt.

Förderrichtlinie „Solarstrom für Elektroautos“

Förderrichtlinie „Solarstrom für Elektroautos“

Smartfox, Hersteller von Techniklösungen zur Photovoltaik-Eigenverbrauchsoptimierung, begrüßt die neue Förderrichtlinie „Solarstrom für Elektroautos“. Gleichzeitig sieht das Unternehmen aber Bedarf zur Nachbesserung. Einerseits sieht die Richtlinie vor, dass Haushalte den Solarstrom vom eigenen Dach vorrangig selbst verbrauchen sollen, um die Stromnetze zu entlasten. Andererseits ist aber nur der Einsatz eines Batteriespeichers Fördervoraussetzung, was nicht ausreiche.

SHT Power Day – Nachlese

SHT Power Day – Nachlese

Der SHT OST Power Day zog am 07. September 2023 in der exklusiven Wiener Eventlocation ThirtyFive eine beeindruckende Anzahl von 140 begeisterten Fachbesuchern an.

Edelstahloberflächen richtig reinigen

Edelstahloberflächen richtig reinigen

Edelstahl, oft auch als nichtrostender Stahl bezeichnet, ist eine Stahllegierung (Chrom, Nickel, Stahl), die ohne chemische Passivierung oder Beizung auskommt. Er ist pflegeleicht und dauerhaft widerstandsfähig. Das macht ihn zu einem idealen Material für alle öffentlichen Einrichtungen und den Gesundheitsbereich.

Die nächste Generation von Fußboden-Multizonenreglern

Die nächste Generation von Fußboden-Multizonenreglern

Jedes Gebäude und jede Installation ist anders – mit dem neuen flexiblen Fußbodenheizungsregler HCC100 von Resideo können Installateure individuelle Kundenbedürfnisse und spezifische installationstechnische Anforderungen erfüllen. In unterschiedlichsten Systemen ermöglicht HCC100 eine intelligente Regelung für bis zu acht Räume oder Zonen (Bereiche).

5 Tipps für mehr Erfolg in der PR von der Werbe Akademie

5 Tipps für mehr Erfolg in der PR von der Werbe Akademie

Am 6.10.2023 startete an der Werbe Akademie der Diplom-Lehrgang Medien- und PR-Management in sein Jubiläumsjahr. 2013 hieß er noch „Ausbildung zum diplomierten Pressesprecher”. 15 Kurse und 176 erfolgreiche Absolventen später hat sich nicht nur der Titel des Kurses geändert – „die PR-Branche tickt heute ganz anders als noch vor 10 Jahren“, weiß Sabine Fichtinger, Lehrgangsleiterin an der Werbe Akademie.

Die Vernetzungslösung der nächsten Generation

Die Vernetzungslösung der nächsten Generation

GEZE setzt mit der neuen, modularen Plattform myGEZE Control auf die Integration von Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik in die verschiedensten Bereiche des Gebäudemanagements. Die neue Vernetzungslösung unterstützt Betreiber, Facilitymanager und Sicherheitsdienste beim reibungslosen und effizienten Betrieb von Gebäuden.

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Zentrale Lüftung ohne Leitung?

Das neue freeAir 100e ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Lüftungsgeräts von bluMartin. Somit richtet sich das Unternehmen zukunftsorientiert aus. Das neue Lüftungsgerät freeAir 100e wurde von den Gründern Thomas Schally und Bernhard Martin entwickelt und ist seit August verfügbar. Einen großen Vorteil bietet die Zulassung EN 13141-7 als zentrales Lüftungsgerät. Somit wird das Anwendungsgebiet des sensorgesteuerten Lüftungsgeräts erheblich vergrößert und auch auf europäische Märkte ausgeweitet.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.