Sanitär

Weltneuheit aus Österreich: Marvan TT revolutioniert das Badezimmer

Weltneuheit aus Österreich: Marvan TT revolutioniert das Badezimmer

Die Marvan TT ist die erste vollständig barrierefreie Badewanne der Welt. Sie kombiniert Wanne und Dusche auf eine noch nie dagewesene Art, ohne Kompromisse oder Abstriche. Gleichzeitig erfüllt sie die Bedürfnisse vieler Badbesitzer nach Individualität und flexibler Raumgestaltung. Sie schafft den Spagat zwischen komfortablem Designelement und praktischem Nutzen für ältere oder pflegebedürftige Menschen.

THE TOKYO TOILET Project fertiggestellt

THE TOKYO TOILET Project fertiggestellt

Im Rahmen des Stadterneuerungsprojekts THE TOKYO TOILET, ein Projekt der Nippon Foundation, wurden 17 öffentliche Toilettenhäuser des Tokioter Stadtbezirks Shibuya mit der Expertise von TOTO als Berater und Ausstatter der sanitären Einrichtungen fertiggestellt.

Kaldewei „Bath[o]philia“ bei der Fuorisalone Mailand

Kaldewei „Bath[o]philia“ bei der Fuorisalone Mailand

Der exklusive Badhersteller Kaldewei wird bei der Fuorisalone 2024 vom 15. bis 21. April in Mailand erneut mit einer spektakulären Inszenierung für Aufsehen sorgen. Zusammen mit dem Frankfurter Interior-Label e15 und der gefeierten britischen Designerin Bethan Laura Wood lädt Kaldewei in die Casa Flash Art im Palazzo Durini inmitten der pulsierenden Design-Metropole.

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Ein Gästebad sollte auf kleinem Raum möglichst viel Ästhetik und Funktionalität bieten. Dies gelingt am besten durch gute Planung und mit geeigneter Ausstattung. Ein „Must-have“ für viele ­Bauherren also – und wenn schon, dann ordentlich!

„Green Visions Beyond Water“

„Green Visions Beyond Water“

90 Prozent weniger CO2-Emissionen im Badezimmer? Das ist das Ergebnis, wenn ein inter­disziplinäres Team aus Hansgrohe-Innovatoren und die Kapazunder Phonix-Design zwei Jahre lang die Köpfe zusammenstecken, um eine Vision des wohl nachhaltigsten Badezimmers der Welt zu entwickeln. Die Methodik: Disruption – ein führender Hersteller von Armaturen und Brausen entwickelt ein Bad, das nahezu ohne Wasser funktioniert.

Skulptur “Freeze and Clay”

Skulptur “Freeze and Clay”

Das filigrane Kunstobjekt aus Saphirkeramik und Glas wurde von LAUFEN nach einem Entwurf von MuDD Architects gefertigt. Zu sehen ist das Werk im Palazzo Bembo in Venedig.

Kraftvoller Evergreen

Kraftvoller Evergreen

Power #5, der Archetyp des modularen Planungsprogramms mit flexiblen Individualisierungsmöglichkeiten und kürzesten Lieferzeiten aus den Werkstätten der Tiroler Industrie-­Manufaktur Conform wurde mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet und wird zudem in weiteren Formaten und beinahe grenzenlosen Mix & Match-Optionen angeboten.

Sanitäranlagen für Istanbul

Sanitäranlagen für Istanbul

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022 bauten Lernende neue Sanitäranlagen in Istanbul.

Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung

Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung

LAUFEN bekennt sich zu seiner ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und künftigen Generationen. Zu den Vorzeigeprojekten des Unternehmens gehören das interne Recyclingsystem sowie die 2000 m² große Photovoltaikanlage, die 2023 mehr als verdoppelt wird. Des Weiteren wird aktuell an der Entwicklung eines neuen CO2-freien Brennverfahrens gearbeitet, das mithilfe innovativer Technologie das Herstellungsverfahren von Keramik für das Bad entscheidend verändert. Das Projekt wird im Laufe des Jahres 2023 in Betrieb genommen.

Ein Bad für das ganze Leben

Ein Bad für das ganze Leben

Pflegewohnen im eigenen Zuhause – ein Thema das für viele gedanklich noch in weiter Ferne ist. Am liebsten mag man sich damit gar nicht auseinandersetzen, doch eine frühzeitige Konfrontation lohnt sich. Denn was ist, wenn plötzlich die Gehhilfe oder der Rollstuhl zu Hause miteinzieht? Kermi zeigt die Teil­renovierung eines schmalen Bads, das in wenigen Schritten zum Bad für alle Lebenslagen wird.

Gäste-Komfort vom Feinsten

Gäste-Komfort vom Feinsten

Armin Schumann von Schumann’s Genusswerkstatt hat höchste Ansprüche – an die Qualität ­seines Essens wie auch an die Gastfreundlichkeit und Sauberkeit in seinem Lokal. Zum Wohl­gefühl der Gäste tragen neben der Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten auch die Sanitärräume bei. Nach ihrer Modernisierung und Neugestaltung mit Sanitärinstallationen und -Ausstattungen von Geberit bieten sie viel Komfort und Hygiene auf hohem Niveau.

Baden und heizen, nicht entweder oder!

Baden und heizen, nicht entweder oder!

Angesichts der Energiekrise werden energiesparende Baumaßnahmen massiv gefördert, während die Barrierefreiheit im Badezimmer ein wenig stiefmütterlich behandelt wird. Der „Gelbe“ schärft das Sommer-Interview mit RA Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), mit einigen Zusatzfragen nach – ein Update.

Versteckt installiert

Versteckt installiert

An der nördlichen Zufahrt zur Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, Düsseldorf, entstand ein markanter Hotelneubau samt Büroräumen. Zur Installation der Heizungsleitungen leistete Sanha mit dem Edelstahlsystem NiroTherm einen Beitrag.

40 Jahre erfolgreich am Markt

40 Jahre erfolgreich am Markt

Von 10. bis 11. Juni 2022 feierten die 1a-Installateure im Congress Schladming ihr rundes Jubiläum. Information und gute Unterhaltung prägten den Branchenevent.

Schwerelose Berührungslosigkeit

Schwerelose Berührungslosigkeit

Wenn mehrere Menschen ein Bad benutzen, ist Sauberkeit wichtig. Je weniger berührt werden muss, umso angenehmer. Waren beispielsweise berührungslos funktionierende Sanitärarmaturen und Händetrockner lange Zeit dem öffentlichen Bereichen vorbehalten, ziehen sie nun auch in private Badezimmer ein. Speziell für das Gästebad bietet TOTO Lösungen, die den Hygienestandard erhöhen.

Im Gespräch mit Dornbracht

Im Gespräch mit Dornbracht

In wenigen Wochen – von 7. bis 12. Juni – findet wieder die Mailänder Möbelmesse statt und zeitgleich auch die biennale Bademesse, der Salone del Bagno. Die Erwartungen sind groß und man fragt sich insgeheim, ob die Messe wieder so viele Leute nach Mailand locken wird, wie wir es aus der Vergangenheit vor Covid gewohnt waren. Hat die Pandemie die Messeszene verändert, wie wichtig ist der Salone del Mobile und was hat sich in den letzten zwei Jahren getan?

Innovationen für die Trinkwasserhygiene

Innovationen für die Trinkwasserhygiene

Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1 und unverzichtbares Gut für unser Fortbestehen auf Erden. Wassermanagement-Systeme wie das Schell SWS unterstützen in (halb-)öffentlichen und gewerblichen Gebäuden dabei, die Trinkwasserhygiene zu erhalten.

Das war der BLWB 2022

Das war der BLWB 2022

Im SHL-Center Wien der Wiener Installateure trafen vom 24. bis 26. März die Top-Nachwuchsfachkräfte aus ganz Österreich aufeinander, um sich beim Bundes­lehrlingswettbewerb 2022 ­miteinander zu messen.

Happy Weltwassertag 2022

Happy Weltwassertag 2022

Grundwasser ist ein großer Schatz: Es ist Lebensspender und unsere wichtigste Ressource. Tief verborgen unter dem Grund, gelangt es über Leitungen bis zu uns nach Hause und wird erst sichtbar, wenn es als Trinkwasser aus dem Zapfhahn strömt. Der internationale Weltwassertag am 22. März 2022 steht unter dem Motto: Grundwasser – der unsichtbare Schatz. Ähnlich unsichtbar sind aber auch die Schadstoffe, denen es ausgesetzt ist: Von Pestiziden bis hin zu Industriechemikalien. Der fortschreitende Klimawandel setzt den Grundwasservorkommen zu. Die ÖVGW fordert deshalb den proaktiven Schutz der kostbaren Ressource, damit sie für kommende Generationen erhalten bleibt.

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.