Sanitär

Wellenbad am Zwischenahner Meer eröffnet nach Kernsanierung

Wellenbad am Zwischenahner Meer eröffnet nach Kernsanierung

CONTI+ Armaturen sorgen für reibungslosen Betrieb: Vier Jahre mussten junge und junggebliebene Wasserratten warten, bis sie sich endlich wieder in die Fluten des Hallen-Wellenbads am Zwischenahner Meer stürzen durften. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause und einer Kernsanierung des 1977 erbauten Bades, feierten geladene Gäste im Beisein von Bundesbauministerin Klara Geywitz im April 2024 die Wiedereröffnung.

Hotelbadexpertise: Fünf Fragen an Alexander Bech

Hotelbadexpertise: Fünf Fragen an Alexander Bech

Anforderungen moderner Hotelbäder: Maßgeschneiderte Lösungen von Duravit für Komfort und Nachhaltigkeit. Duravit, international führender Hersteller von Designbädern, ist der zuverlässige Partner der Hotellerie, wenn es darum geht, hochwertige, funktionale und nachhaltige Badezimmer zu gestalten. Hotels weltweit vertrauen auf Duravit, um Gästen mit durchdachten Badlösungen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.

Aus dem Vollen schöpfen

Aus dem Vollen schöpfen

Wir – also der „Gelbe“ und seine Redaktion – sind eigentlich eine Gebäudetechnik-Zeitschrift und kein Beauty-Magazin; andererseits ist LUSH zumindest in Bezug auf den Sanitärbereich gar nicht so weit von zumindest einem unserer Kernthemen entfernt.

Winter-Wellness Deluxe: Mit diesen 3 Design-Trends von LAUFEN wird das Badezimmer zur stilvollen Wohlfühloase

Winter-Wellness Deluxe: Mit diesen 3 Design-Trends von LAUFEN wird das Badezimmer zur stilvollen Wohlfühloase

Wenn die kalten Wintertage beginnen und die Dunkelheit früher einkehrt, sehnen wir uns nach einem warmen, gemütlichen Rückzugsort. Kaum ein Raum spielt dabei eine so zentrale Rolle wie das Badezimmer. Hier können wir die Hektik des Alltags abstreifen, dem frostigen Wetter entfliehen, uns in wohlige Wärme hüllen und Entspannung in all ihren Facetten genießen. Die aktuellen Trends von LAUFEN verbinden optimal Komfort mit Design und versprechen den besonderen Wohlfühlfaktor im Bad.

Kleine Bäder, große Herausforderungen: Sanitär-Sondermodule für beengte Raumverhältnisse

Kleine Bäder, große Herausforderungen: Sanitär-Sondermodule für beengte Raumverhältnisse

In kleinen Bädern kommt es auf jeden Zentimeter an. Kniffelig wird es häufig, wenn bei der Installation eines WC-Moduls typische Hindernisse wie Fall- und Steigleitungen an der Wand so verlaufen, dass ein klassisches 500 mm breites WC-Modul nicht daneben passt und stattdessen vor den Leitungen platziert werden müsste. Hier sind besonders schmale Module gefragt, die trotz ihrer kompakten Bauweise alle notwendigen Funktionen bieten.

Einsparung und Hygiene vereint: Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf

Einsparung und Hygiene vereint: Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf

Östlich von Graz liegt das Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf. Der gesamte Komplex hat einen hohen Bedarf an Trinkwarmwasser. Dessen Bereitstellung wurde 2021/22 modernisiert – vier LINK3-Schichtenspeicher sind nun Teil der zukunftsfähigen Technik und erbringen eine enorme Einsparung. Dabei stellen sie auch die Hygieneanforderungen sicher.

Frischer Impuls im Bad: HEWI bringt mehr Leichtigkeit ins Bad

Frischer Impuls im Bad: HEWI bringt mehr Leichtigkeit ins Bad

Weiß und Schwarz stehen für Eleganz und Zeitlosigkeit. In Verbindung mit einem bestimmten Material lässt sich mit Schwarz und Weiß ein belebender Akzent setzen. HEWI, Experte für barrierefreie Sanitärlösungen, hat in diesem Sinn das seit mehr als 10 Jahren erfolgreiche System 800 bereichert: mit haptisch ansprechenden, pulverbeschichteten Oberflächen in Schwarz matt und Weiß matt. Eine inspirierende Maßnahme, um die Planungsvielfalt der bewährten Accessoires von System 800 nochmals zu erweitern.

Weltneuheit aus Österreich: Marvan TT revolutioniert das Badezimmer

Weltneuheit aus Österreich: Marvan TT revolutioniert das Badezimmer

Die Marvan TT ist die erste vollständig barrierefreie Badewanne der Welt. Sie kombiniert Wanne und Dusche auf eine noch nie dagewesene Art, ohne Kompromisse oder Abstriche. Gleichzeitig erfüllt sie die Bedürfnisse vieler Badbesitzer nach Individualität und flexibler Raumgestaltung. Sie schafft den Spagat zwischen komfortablem Designelement und praktischem Nutzen für ältere oder pflegebedürftige Menschen.

THE TOKYO TOILET Project fertiggestellt

THE TOKYO TOILET Project fertiggestellt

Im Rahmen des Stadterneuerungsprojekts THE TOKYO TOILET, ein Projekt der Nippon Foundation, wurden 17 öffentliche Toilettenhäuser des Tokioter Stadtbezirks Shibuya mit der Expertise von TOTO als Berater und Ausstatter der sanitären Einrichtungen fertiggestellt.

Kaldewei „Bath[o]philia“ bei der Fuorisalone Mailand

Kaldewei „Bath[o]philia“ bei der Fuorisalone Mailand

Der exklusive Badhersteller Kaldewei wird bei der Fuorisalone 2024 vom 15. bis 21. April in Mailand erneut mit einer spektakulären Inszenierung für Aufsehen sorgen. Zusammen mit dem Frankfurter Interior-Label e15 und der gefeierten britischen Designerin Bethan Laura Wood lädt Kaldewei in die Casa Flash Art im Palazzo Durini inmitten der pulsierenden Design-Metropole.

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Ein Gästebad sollte auf kleinem Raum möglichst viel Ästhetik und Funktionalität bieten. Dies gelingt am besten durch gute Planung und mit geeigneter Ausstattung. Ein „Must-have“ für viele ­Bauherren also – und wenn schon, dann ordentlich!

„Green Visions Beyond Water“

„Green Visions Beyond Water“

90 Prozent weniger CO2-Emissionen im Badezimmer? Das ist das Ergebnis, wenn ein inter­disziplinäres Team aus Hansgrohe-Innovatoren und die Kapazunder Phonix-Design zwei Jahre lang die Köpfe zusammenstecken, um eine Vision des wohl nachhaltigsten Badezimmers der Welt zu entwickeln. Die Methodik: Disruption – ein führender Hersteller von Armaturen und Brausen entwickelt ein Bad, das nahezu ohne Wasser funktioniert.

Skulptur “Freeze and Clay”

Skulptur “Freeze and Clay”

Das filigrane Kunstobjekt aus Saphirkeramik und Glas wurde von LAUFEN nach einem Entwurf von MuDD Architects gefertigt. Zu sehen ist das Werk im Palazzo Bembo in Venedig.

Kraftvoller Evergreen

Kraftvoller Evergreen

Power #5, der Archetyp des modularen Planungsprogramms mit flexiblen Individualisierungsmöglichkeiten und kürzesten Lieferzeiten aus den Werkstätten der Tiroler Industrie-­Manufaktur Conform wurde mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet und wird zudem in weiteren Formaten und beinahe grenzenlosen Mix & Match-Optionen angeboten.

Sanitäranlagen für Istanbul

Sanitäranlagen für Istanbul

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022 bauten Lernende neue Sanitäranlagen in Istanbul.

Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung

Nachhaltigkeit ist unsere Verantwortung

LAUFEN bekennt sich zu seiner ökologischen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und künftigen Generationen. Zu den Vorzeigeprojekten des Unternehmens gehören das interne Recyclingsystem sowie die 2000 m² große Photovoltaikanlage, die 2023 mehr als verdoppelt wird. Des Weiteren wird aktuell an der Entwicklung eines neuen CO2-freien Brennverfahrens gearbeitet, das mithilfe innovativer Technologie das Herstellungsverfahren von Keramik für das Bad entscheidend verändert. Das Projekt wird im Laufe des Jahres 2023 in Betrieb genommen.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.