TOP Installationstechnik

Wohlfühlwohnen im Herzen von Wien

Wohlfühlwohnen im Herzen von Wien

Mitten in der Stadt leben und dabei das Grün der Natur genießen: Diesen urbanen Wohntraum erfüllt ein dreiteiliges Gebäudeensemble am Modenapark 1-3, das von JP Immobilien Ende 2020 fertiggestellt wurde. Architektonisch unterscheiden sich die drei Neubauten, das zeitgemäße Wohlfühlkonzept ist allen gleich. Dieses umfasst unter anderem großzügige Freiflächen, effizient geplante Wohneinheiten und eine Top-Ausstattung. Auch bei den Installationen wurde auf Qualität gesetzt: Hochwertige Leitungssysteme und Produkte von Geberit wurden verbaut.

Sportliche (Wohn-)Ziele

Sportliche (Wohn-)Ziele

In der Villa Neureuther in Garmisch-Partenkirchen ist alles auf Behaglichkeit ausgerichtet, und auch die Qualität stimmt bis ins letzte Detail. Das gilt auch für die Fußbodenheizung und -kühlung sowie die Trinkwasser-Installation. Hier setzen die Skistars Miriam und Felix Neureuther auf ­Systeme von Uponor.

EuroSkills GRAZ 2021

EuroSkills GRAZ 2021

Erfolgreich verschoben: Neuer Termin, neuer Austragungsort – gleicher Elan! Die EuroSkills 2021 finden auf einem großzügigen Open-Air-Gelände am Schwarzl See bei Graz statt.

Produkt-Neuheiten 2021

Produkt-Neuheiten 2021

Entwässerungsspezialist mit neuer Duschrinne und Hebeanlage am Markt – Das Jahr startete für KESSEL mit einem besonderen Highlight. Nach umfangreichen Planungen fand am 14. Januar der Spatenstich für den Bau eines multifunktionalen Bürogebäudes in Lenting statt.

Trinkwasserrohre aus Edelstahl

Trinkwasserrohre aus Edelstahl

Als Viega im Jahr 2015 auf der ISH Frankfurt erstmals das Rohr­leitungssystem Raxinox vorstellte, war das internationale Fach­publikum verwundert. Der Spezialist für Installationstechnik präsentierte das erste Edelstahlrohr für Pressverbinder, das sich von Hand biegen lässt. Das Ziel: insbesondere in hygienisch sensiblen Gebäuden der Gesundheitsversorgung die Trinkwasserverteilung einfach und wirtschaftlich vom Hausanschluss bis zu den Zapf­stellen aus dem langlebigen Werkstoff installieren zu können.

Hygienisch sinnvoll oder kostentreibend?

Hygienisch sinnvoll oder kostentreibend?

Als Viega auf der ISH 2015, erstmals das Rohrleitungssystem „Raxinox“ vorstellte, war das internationale Fachpublikum verwundert. Der Spezialist für Installationstechnik präsentierte das erste Edelstahlrohr für Pressverbinder, das sich von Hand biegen lässt. Insbesondere in hygienisch sensiblen Gebäuden der Gesundheitsversorgung, sollte damit die Trinkwasserverteilung einfach und wirtschaftlich vom Hausanschluss bis zu den Zapfstellen installiert werden können.

Intelligenter Paradigmenwechsel

Intelligenter Paradigmenwechsel

Wasserschäden sind europaweit das größte Risiko für Eigenheime und der bedeutendste Kostentreiber für Sachversicherer. Allein in Finnland werden jedes Jahr knapp 40.000 Wasserschäden gemeldet, die zu Auszahlungen von mehr als 160 Millionen Euro an private Hausbesitzer führen. Dennoch ergreifen die meisten Versicherer keine aktiven Maßnahmen, um diese Kosten zu verringern.

Schnelle Befestigung mit Sicherheits-Plus

Schnelle Befestigung mit Sicherheits-Plus

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Produkte in engem Zusammenspiel mit den Bedürfnissen der Kunden zeichnet Geberit Huter seit mittlerweile Jahrzehnten aus. Veränderte Baustellenanforderungen und kürzere Montagezeiten stehen dabei immer im Fokus. Als neueste Innovation präsentiert Geberit eine Schnellbefestigung für Huter Elemente, dank der sich ab 2021 eine flächenbündige Ausrichtung von Element und Trockenbauprofil erübrigt.

Gut getimt oder  selbsttätig gesteuert

Gut getimt oder selbsttätig gesteuert

Bei Zirkulationspumpen hat es in den vergangenen Jahren beachtliche Entwicklungen hinsichtlich Effizienz und Ausstattung gegeben. Das Beispiel der Baureihe Comfort von Grundfos zeigt, ­welche Optionen heute zur Verfügung stehen.

Flüsterleiser Wasserfluss

Flüsterleiser Wasserfluss

Ein kürzlich veröffentlichtes Gutachten bestätigt nun offiziell die deutlich reduzierten Fließ­geräusche von Wasserinstallationen in Gebäuden mit den Kunststoff-Rohrschellen von Schnabl Stecktechnik. Der Test erfolgte im Vergleich mit handelsüblichen starren bzw. gummierten Stahlschellen und wurde von der akkreditierten Staatlichen Versuchsanstalt TGM in Wien durchgeführt.

Der nächste Winter kommt bestimmt

Der nächste Winter kommt bestimmt

Der jährlich wiederkehrende Wintereinbruch fordert die ­Autofahrer immer wieder. Der ÖAMTC-Winterreifentest brachte gute Ergebnisse für die meisten Reifenmodelle.

Exklusive Weinerlebnisse  inklusive Barrique-Keller

Exklusive Weinerlebnisse inklusive Barrique-Keller

Das Vinotorium der Winzergenossenschaft in Oberkirch (Baden-Württemberg) ist ein spannender Schauplatz für Weinproben und Weinerlebnisse. Die Architektur und die edlen Materialien des Raumes würdigen auch konzeptionell das Thema Wein. In allen ­Räumen sorgt die langlebige Entwässerungstechnik von Aschl effizient für trockene Fußböden und ist durch ihre Eleganz quasi geschaffen für dieses ganz besondere Bauprojekt.

Das Rückgrat der Gebäudesicherheit

Das Rückgrat der Gebäudesicherheit

Die Anforderungen an den Brandschutz in ­Gebäuden sind seit vielen Jahren auf einem ­risikoadäquat hohen Niveau. Trotzdem wird ­diesen Maßnahmen sowohl in der planerischen als auch in der baulichen Praxis nicht immer das notwendige Maß an Aufmerksamkeit und Sorgfalt zuteil. Insbesondere trifft dies auf den baulichen Brandschutz zu. Vermieden werden können ­Mängel nur, wenn die Planung und spätere Ausführung fachübergreifend durchgeführt werden.

Gute Erfahrungen mit Distance Learning

Gute Erfahrungen mit Distance Learning

An der Berufsschule SHT Wien hat man in den vergangenen Wochen gute Erfahrungen mit Distance Learning gemacht. Die Lehrlinge haben die neuen Herausforderungen gemeinsam mit dem Lehrpersonal gut gemeistert. Ein Bericht von Gabriele Manai und Heidi Redl (beide Lehrerinnen an der SHT Wien).

Gesamtlösung für Großküchen aller Art

Gesamtlösung für Großküchen aller Art

Das Universitätsklinikum der Stadt Wien entschloss sich zum Neubau ihrer unterirdisch gelegenen Großküche. Dieser Neubau erforderte aber den Bau einer provisorischen Ausweichküche. ACO stellte sein Know-how in Sachen Küchenhygiene bei ­diesem Großprojekt unter Beweis.

Aktuelle Events

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • Grundkenntnisse Haustechnik: HLKS und Elektrotechnik

    27.2. – 4.3.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

  • MIT Europe Conference 2025

    26.3 – 27.3.2025 | Wien | WKÖ bringt US-Spitzenforscher:innen nach Wien: „Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste Erkenntnisse, Technologien und Lösungen.

Newsletter