Ein Plädoyerfür mehr (Lebens-)Energie

27.02.2025 | Slider

Ich könnte Ihnen jetzt die letzte Konjunkturbeobachtung für Gewerbe und Handwerk mit Fokus auf Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 4. Quartal 2024 (nach-)liefern; kompakt und übersichtlich, wie ich das sicherlich in den letzten Jahren schon das eine oder andere Mal gemacht habe. Aber diese Beobachtung(en) haben Sie erstens vermutlich längst selbst studiert oder können selbige bei Interesse auch unter www.kmuforschung.ac.at/zahlen-fakten einsehen bzw. nachlesen. Zweitens ist doch etwas Humoriges stets willkommen – unabhängig davon wie schwer die Zeiten aktuell scheinen. Daher lieber […]

Ich könnte Ihnen jetzt die letzte Konjunkturbeobachtung für Gewerbe und Handwerk mit Fokus auf Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker 4. Quartal 2024 (nach-)liefern; kompakt und übersichtlich, wie ich das sicherlich in den letzten Jahren schon das eine oder andere Mal gemacht habe. Aber diese Beobachtung(en) haben Sie erstens vermutlich längst selbst studiert oder können selbige bei Interesse auch unter www.kmuforschung.ac.at/zahlen-fakten einsehen bzw. nachlesen. Zweitens ist doch etwas Humoriges stets willkommen – unabhängig davon wie schwer die Zeiten aktuell scheinen.

Daher lieber ein Zitat zum Entree. Für die Investoren unter den Gebäudetechnikern habe ich Folgendes auf Lager: „An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das Minus 1 auszuhalten.“ Gesagt hat dies André Kostolany, leider bereits 1999 verstorbener Börsen- und Finanzexperte, sowie Journalist, Schriftsteller und Entertainer mit ungarischen Wurzeln.

Spekulieren sollte man aktuell ohnehin nicht allzu viel. Daher möchte ich gleich harte Fakten ganz ohne Zitat hinterherschicken: Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Bundesinnung auf der WEBUILD. Mit der österreichweiten Dachmarke WIR INSTALLATEURE, der Werbegemeinschaft OaseBad, dem Zukunftsforum SHL und dem offizielle Innungsorgan „Der österreichische Installateur“ auf einem gemeinsamen Messestand – WIR INSTALLATEURE in der Halle 21 Stand B280 unter dem inspirierenden Motto #Lebensenergie.

Womöglich halten Sie diese Ausgabe des „Gelben“ ebendort, am Welser Messegelände, in den Händen; dann nichts wie hin zu uns oder, falls schon vorab gelesen, Besuch unbedingt einplanen. Lebensenergie kann man mitunter wieder aufladen – verlorene Lebenszeit jedoch nicht.

„Der Preis ist, was du zahlst. Der Wert ist, was du bekommst“, hat Warren Buffett formuliert; wie der eingangs zitierte Kostolany Investor – allerdings auch Unternehmer und Philanthrop und aus den USA. Und den Wert, den Installateure liefern, nämlich u. a. gut geplante Wärme- versorgung, ein schönes Badezimmer oder eine perfekt funktionierende Lüftungsanlage, dieser Wert übersteigt den Preis bei weitem.

Und auch wenn es manche vielleicht für unmöglich hielten; ich beende mein Editorial dies- mal mit Peter Alexander: „ … Es gibt ka’ Musi’ ewig, und ka’ Glück für ewig – so ist’s halt im Leben – und drum kann’s auch eben – ew’ge Lieb’ nicht geben – es kommt für alles schon – einmal die Endstation – man ändert heut’ sein G’Spusi – wie sein’ Lieblingsmusi, per Saison – sag beim Abschied leise Servus – und gibt’s auch kein Wiedersehen – einmal war es doch schön.“ Ein ungewöhnlich langes Zitat; meine Oma hätte es geliebt. Doch nun in gewohnter Manier und im Namen des gesamten Teams, gute Lektüre mit der vorliegenden Ausgabe des „Gelben“!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.