SHK+E ESSEN 2026 – Sanitärbranche im Fokus mit neuem Impuls-Hub

30.07.2025 | Branchenmeldungen, Slider

Die SHK+E ESSEN zählt zu den bedeutendsten Fachmessen für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro in Deutschland und Europa.

Wenn sich vom 17. bis 20. März 2026 wieder zehntausende Fachbesucher in der Messe Essen treffen, steht besonders die Sanitärbranche im Rampenlicht: Mit einem neuen Sanitär-Hub erhalten Innovationen im Bad und hinter der Wand eine zentrale Bühne – und ein deutlich erweitertes Rahmenprogramm.

Neuer Sanitär-Hub: Impulse, Trends und Austausch

Mit dem Sanitär-Hub präsentiert die SHK+E ESSEN 2026 eine neue Impulsfläche, auf der täglich wechselnde Themenschwerpunkte, Fachrundgänge und Events für Architekt*innen und internationale Besucher – insbesondere aus dem Benelux-Raum – stattfinden. Das Programm entsteht in enger Kooperation mit der Industrie und soll die Aufmerksamkeit für sanitärtechnische Innovationen zusätzlich steigern.

Hansgrohe ist zurück – Messe als Bühne für Innovation und Dialog

Ein starkes Signal für die SHK+E ESSEN: Mit Hansgrohe kehrt ein führender Hersteller von Sanitärlösungen auf die Messe zurück. Geschäftsführer Volker Stark betont die Bedeutung des persönlichen Austauschs: „Gerade in herausfordernden Zeiten ist es uns wichtig, Präsenz zu zeigen, zuzuhören und gemeinsam mit unseren Partnern in die Zukunft zu blicken.“

Die SHK+E ESSEN biete nicht nur eine Bühne für Produkte, sondern ermögliche echte Gespräche – mit dem Fachhandwerk, dem Handel und der Industrie.

Trends in der Sanitärtechnik: Smart, nachhaltig und barrierefrei

Im Fokus der Messe stehen moderne Badkonzepte, barrierefreie Lösungen, nachhaltige Materialien und smarte Technik für das Badezimmer. Gleichzeitig bieten die Hallen 6, 7 und 8 Einblicke in Trink- und Abwassertechnik, Sanitärinstallationen sowie Systemlösungen hinter der Wand.

Plattform für Austausch, Innovation und Geschäft

Die SHK+E ESSEN 2026 bringt Hersteller, Fachhandwerker, Planer und Entscheider zusammen. Im zweijährigen Turnus bietet sie Raum für Innovationen aus allen SHK+E-Bereichen – von Wärmepumpen und hybriden Heizsystemen über Lüftungs- und Kühlsysteme bis hin zu intelligenten Elektrolösungen.


🔧 Fakten zur SHK+E ESSEN 2026:

  • Termin: 17.–20. März 2026
  • Ort: Messe Essen, Deutschland
  • Fokus: Sanitär, Heizung, Klima, Elektro
  • Neu: Sanitär-Hub als zentrale Impulsfläche
  • Zielgruppen: Fachhandwerk, Industrie, Handel, Architekt*innen, internationale Gäste

🖱 Ausstelleranmeldung und Infos: www.shke-essen.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.