12-2017

BIM-effizientes 3D-Planen von Trinkwassernetzen

Normkonforme 3D-Trinkwassernetz-Planung in Revit nach DIN 1988-300. Credit: Solar Computer

Seit Mai 2017 liefert Solar-Computer eine neue Software- Generation aus, die erstmals effizientes Arbeiten nach BIM- Arbeitsmethodik auf Basis der im Markt weit verbreiteten BIM- Plattform Revit (Autodesk) für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988-300 möglich macht.

von: Redaktion

Grundlage der BIM-Lösung für die Sanitärplanung sind die ineinandergreifenden Software-Produkte Revit (Autodesk), GBIS integral sowie "Trinkwasserinstallation DIN 1988-300" (Solar-Computer). Die Lösung baut auf einer Zeichnungs- und Berechnungs-Vorgängerlösung auf, die es auch für die Gewerke Heizung, Lüftung und Gebäude (u. a. Kühllast VDI 2078 und Simulation) gibt. Beim Zusammensetzen eines 3D-Netzes aus 3D-Sanitärobjekten, die als "Revit-Familien" zum Revit-Lieferumfang gehören, werden diese im Hintergrund automatisch mit berechnungsrelevanten Solar-Computer-Stammdaten verknüpft, um sofort die in Revit integrierten Berechnungs- Algorithmen der DIN 1988-300 starten zu können. Jeglicher Bearbeitungsaufwand zum Anpassen von gezeichneten Projektdaten an Erfordernisse der Berechnung entfällt. Vor dem Start der Berechnung laufen im Hintergrund der Solar-Computer-Software verschiedene unerlässliche automatische Operationen ab, die effizientes Arbeiten nach BIM-Arbeitsmethodik erst möglich machen So wird das gezeichnete 3D-Netz zunächst auf "Berechnungs-Relevanz nach DIN 1988- 300" geprüft; im Fall von Unstimmigkeiten erhält der Anwender geeignete Informationen, seine Zeichnung rechentauglich anzu- passen. Weitere automatisch ablaufende Operationen sind das Erkennen von Leitungs- und Anschlussarten, Strängen, Strömungsteilern, Ringleitungen und das automatische Generieren von Teilstrecken. Für BIM-Anwendungen besonders attraktiv ist die "Parametrisierung" der Solar-Computer-Stammdaten. Ein Satz produktneutraler Sanitärobjekte (Rohre, Formstücke, Ventile, Armaturen, Entnahmestellen, Geräte, Apparate, TW-Erwärmer, Dämmung) gehört zum Lieferumfang.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs