Sanitär

Cersaie – zum 35. Mal „Il Bagno italiano“!

Cersaie oder Salone del Bagno, Bologna oder Milano – die Hersteller haben aufgehört, sich das zu fragen. Wer es sich leisten kann, „tanzt“ auf beiden Messen. Credit: Cersaie

In Bologna hieß es wieder: „Hereinspaziert in die italienische Badewelt“

von: Martina Winkler

Nach Bologna fährt man vor allem dann, wenn man sich in Sachen Keramik und Fliesen auf dem Laufenden halten will. Unangefochten ist die Cersaie in Italien und auch über die Grenzen hinaus die wichtigste Messe ihrer Branche. Die Produkte für das Badezimmer rundeten schon immer das Messeangebot auf und standen zu den eher "bodenständigeren" Fliesen angenehm im Kontrast. Heute findet man auch Fliesen und Mosaike, die in Sachen Design dem Badezimmer in nichts mehr nachstehen. Die Badezimmereinrichtung in Bologna schien dagegen in den letzten Jahren doch sehr unter der Konkurrenz des Mailänder "Salone del Bagno" zu leiden. Manch böse Zungen behaupteten sogar, die Badezimmerhersteller würden Bologna ganz den Rücken kehren und sich nur noch auf Mailand konzentrieren. Bei meinem Besuch auf der Cersaie, die dieses Jahr vom 25. bis 29. September ausgetragen wurde, konnte ich aber erfreulicherweise feststellen, dass dem gar nicht so war. Ein angenehmes Klima empfing mich. Nicht zu viel Rummel, aber doch genügend Betrieb, zum Großteil Fachleute aus Italien und dem Ausland. Es gab viele interessante Neuheiten zu entdecken, die noch nirgendwo sonst zu sehen waren. Die Hersteller gaben sich zuversichtlich und sprachen positiv von der diesjährigen Cersaie. Manche waren zurückgekehrt nach Bologna, weil dem Bad dort einfach mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Mailand sei zwar in Sachen Trends Bologna Jahre voraus, aber die Fachbranche kann man vor allem auf der Cersaie treffen. Die einen kamen nach Bologna, um ihrer Klientel aus Süditalien die Neuheiten zu zeigen, anderen gab die Cersaie Gelegenheit, Kunden aus dem Fernen Osten zu treffen. Die Messe sei internationaler geworden. Mag sein, aber alles in angemessenem Rahmen. Die Hallen waren nicht so wie in Mailand total überfüllt, sondern übersichtlich und einladend. Während eines Tages konnte man in Bologna, fern der lauten Metropole Mailand, in die Welt der Keramik eintauchen und entspannt auf Entdeckungsreise gehen. Und die konnte sich dieses Jahr sehen lassen. Der Trend geht weiterhing zu solidem Material. Ein bisschen weniger Holz gab es zu sehen, dagegen auffallend viel Marmor. Nicht nur bei den Böden und Wandverkleidungen, sondern auch bei den Badezimmermöbeln. Die beiden Brands Moma Design und Dimasi etwa, die bekannt sind für ihre Waschbecken und Badewannen aus Corian, brachten dieses Jahr erstmals Badezimmerecken aus Marmor nach Bologna, kombiniert mit Corian. Nach Marmor, das zeitlose und unbegrenzt haltbare Material, das auch im Bad jahrelange Sicherheit bieten soll, ist die Nachfrage groß.

 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 30 - 31 der aktuellen Ausgabe 12/2017.


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Datum: 05.03.2025
Ort: ABEX Bregenz | Arlbergstraße 99

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs