6/2015 Sanitär

Das Bad für den Mann

Das Männerbad muss nicht groß sein, kann irgendwo stehen, wo es praktisch ist, und wird von geradlinigen Formen und Kanten dominiert. Die Duschwanne Stonetto: Braucht nicht viel Platz, fühlt sich an wie ein ausgewaschener Stein – und lässt sich in das Männerbad ideal integrieren. Credit: Duravit

Das Bad gehört der Frau, der Heizungsraum dem Mann. Doch dieses Klischee stimmt längst nicht mehr. Worauf kommt es also beim Bad für den Mann an? Auf die Größe ganz bestimmt nicht.

von: Redaktion

Als Coca-Cola in den 1980ern das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Wohlstandsgesellschaft entdeckte, brachte der Konzern Cola light auf den Markt: Eine zuckerarme Variante des beliebten Getränks, das vor allem von Frauen nach dem  Aerobic-Kurs gekauft wurde. Dementsprechend war die Werbung auch auf weibliche Kundschaft abgestellt – was sich mit der Zeit aber als Problem herausstellte. Denn irgendwann entdeckten auch Männer, dass man mit einem halben Liter Cola nicht unbedingt 17 Stück Würfelzucker zu sich nehmen muss. Also kam 2005 das dunkle, gefährliche, aber trotzdem kalorienfreie Coca-Cola Zero auf den Markt, dessen Name ein bisschen so klingt wie Supermacho Zorro und das auch entsprechend beworben wird. Da springen tollkühne Männer durch Explosionen, in der einen Hand eine schöne Frau und in der anderen ein Cola Zero. Es wirkt: Coca-Cola ist unangefochten die wertvollste und bekannteste Marke der Welt. Vor allem deshalb, weil man sich rechtzeitig darum gekümmert hat, die Produktführung an gesellschaftliche Entwicklungen anzupassen. Nicht schlecht für einen Zuckerwasserproduzenten.

Trend zum Singlehaushalt
Die traditionelle Werbung für das Bad zielt nach wie vor auf Frauen ab. Die Kaufentscheidung für das neue Bad im Eigenheim, so die gängige Branchenmeinung, trifft die Frau im Haus. Doch stimmt es noch, dass der Mann sich um den Heizungskeller kümmert und die Frau um den Nassraum? Und selbst wenn es in traditionellen Beziehungen noch so ist, lässt das eines außer Acht: Die Zahl der Single-Haushalte steigt jährlich an. Jede dritte Österreicherin und jeder dritte Österreicher wohnt bereits alleine – das sind circa 1,3 Millionen alleinstehender Männer, die selbst über ihr Bad entscheiden müssen. Ein Markt, den Duravit nun erstmals mit Man@Bath anzusprechen beginnt.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 44 der aktuellen Ausgabe 6/15!

 


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen
© Solarier

Ein Unternehmen aus OÖ hat sich in den letzten Jahrzehnten zum kompetenten Anbieter im Bereich erneuerbare Energien entwickelt.

Weiterlesen
© Ehrnhofer

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt Heidi Ehrnhofer von der Ehrnhofer Installations GmbH, ihre Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: © REHAU

Der nachhaltige Tiefbau kommt voran: Das 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem1 nevoPP von REHAU erhält Zuwachs: AWADUKT nevoPP SN10 BLUE. Mit…

Weiterlesen

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Foto: © Pechal

Blickt man ein Jahr zurück so starten wir 2025 in vielen Belangen anders – gleich jedoch bleibt die Positivität des Wiener Innungsmeisters.

Weiterlesen
Alle Fotos: © ACO

Mit der Einführung der ACO Muli-Nova DDP in Österreich setzt ACO neue Maßstäbe in der leistungsstarken Abwasserentsorgung. Diese innovative Hebeanlage…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

In Fellbach nahe Stuttgart entsteht ein neues Logistikzentrum für die Firma Andreas Maier Fellbach GmbH & Co KG, kurz: AMF. Sie stellt Speziallösungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Maurice Gurcke / privat

Die nachhaltige Sanierung des örtlichen Wahrzeichens Hollweger Mühle zum Wohnhaus fand ganz im Zeichen der Energiewende statt: Die neuen Eigentümer…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs