Mit Sense und Sense Guard gewinnt Grohe gleich zwei German Design Awards 2018 in der Kategorie "Building and Elements". Das Wassersicherheitssystem kommt einem dringenden Bedarf privater Haushalte nach: Mehr als die Hälfte aller Eigenheime hat bereits mindestens einen Wasserschaden mit Reparaturkosten von durchschnittlich 2.297 Euro erlitten,1 wobei dieser in 93 Prozent aller Fälle hätte verhindert werden können. Das Grohe- Wassersicherheitssystem warnt nicht nur bei häuslichen Wasserschäden und reduziert deren Ausmaß, sondern es integriert sich in einem schlichten und eleganten Design in den individuellen Stil des Hauses. Vor allem die Kombination von innovativer technischer Funktion und ästhetischer Form überzeugt die Jury der German Design Awards. Der smarte Wassersensor Grohe Sense misst Raumtemperatur sowie Luftfeuchtigkeit und schlägt bei kritischen Abweichungen Alarm. Der intelligente "Beschützer" Grohe Sense Guard erkennt unerwartetes Auslaufen von Wasser im Haus und stellt die Wasserzufuhr automatisch ab.
In der Kategorie "Fair and Exhibition" wird Grohe mit einen German Design Award für die eindrucksvolle Präsenz auf der ISH 2017 ausgezeichnet. Mit einem ausdrucksstarken Markenauftritt und einem kreativen Gesamtkonzept der Standgestaltung gewinnt Grohe die Jury und einen German Design Award 2018 für sich.
Für die Publikationsreihe "Grohe Architekturlösungen", eine Beilage der DBZ Deutsche BauZeitschrift, wird GROHE mit einem weiteren German Design Award 2018 prämiert. In jeder Ausgabe werden besondere Architekturreferenzen und die darin eingebauten Grohe-Produkte präsentiert und Fragen zur Architektur beantwortet. Die Veröffentlichung richtet sich vor allem an Architekten, Fachplaner, Sanitärexperten sowie themenspezifische Zielgruppen. Die Jury lobt das "sauber gestaltete Medium, das zur Schärfung der Markenidentität maßgeblich beiträgt" und wählt es unter die "winner" der Kategorie "Corporate Identity".
German Design Award: Grohe ist "Vierfach-Winner"
Der German Design Award prämiert innovative Produkte und Projekte, deren Hersteller und Gestalter, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Die Jury besteht aus 45 Expertinnen und Experten verschiedener Nationen und beurteilt mehr als 5.000 Einsendungen.
![](/fileadmin/_processed_/a/0/csm_Grohe_Sense_Sense_Guard_4_65bb171cdc.jpg)
- Das kostet Heizen in Österreich
- Packen wir’s an!