German Design Award: Grohe ist "Vierfach-Winner"

Credit:Grohe

Der German Design Award prämiert innovative Produkte und Projekte, deren Hersteller und Gestalter, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Die Jury besteht aus 45 Expertinnen und Experten verschiedener Nationen und beurteilt mehr als 5.000 Einsendungen.

von: Redaktion

Mit Sense und Sense Guard gewinnt Grohe gleich zwei German Design Awards 2018 in der Kategorie "Building and Elements". Das Wassersicherheitssystem kommt einem dringenden Bedarf privater Haushalte nach: Mehr als die Hälfte aller Eigenheime hat bereits mindestens einen Wasserschaden mit Reparaturkosten von durchschnittlich 2.297 Euro erlitten,1 wobei dieser in 93 Prozent aller Fälle hätte verhindert werden können. Das Grohe- Wassersicherheitssystem warnt nicht nur bei häuslichen Wasserschäden und reduziert deren Ausmaß, sondern es integriert sich in einem schlichten und eleganten Design in den individuellen Stil des Hauses. Vor allem die Kombination von innovativer technischer Funktion und ästhetischer Form überzeugt die Jury der German Design Awards. Der smarte Wassersensor Grohe Sense misst Raumtemperatur sowie Luftfeuchtigkeit und schlägt bei kritischen Abweichungen Alarm. Der intelligente "Beschützer" Grohe Sense Guard erkennt unerwartetes Auslaufen von Wasser im Haus und stellt die Wasserzufuhr automatisch ab.
In der Kategorie "Fair and Exhibition" wird Grohe mit einen German Design Award für die eindrucksvolle Präsenz auf der ISH 2017 ausgezeichnet. Mit einem ausdrucksstarken Markenauftritt und einem kreativen Gesamtkonzept der Standgestaltung gewinnt Grohe die Jury und einen German Design Award 2018 für sich.
Für die Publikationsreihe "Grohe Architekturlösungen", eine Beilage der DBZ Deutsche BauZeitschrift, wird GROHE mit einem weiteren German Design Award 2018 prämiert. In jeder Ausgabe werden besondere Architekturreferenzen und die darin eingebauten Grohe-Produkte präsentiert und Fragen zur Architektur beantwortet. Die Veröffentlichung richtet sich vor allem an Architekten, Fachplaner, Sanitärexperten sowie themenspezifische Zielgruppen. Die Jury lobt das "sauber gestaltete Medium, das zur Schärfung der Markenidentität maßgeblich beiträgt" und wählt es unter die "winner" der Kategorie "Corporate Identity".


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Datum: 11.02.2025 bis 14.02.2025
Ort: Wien, Westfield Donau Zentrum

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs