Neuer Glanz in Hütteldorf

Gut im Zeitplan: Ab Juli werden Heimspiele endlich wieder in Hütteldorf ausgetragen. Credit: Pechal (alle Fotos)

Fußball und Haustechnik – Teil 3. Am Standort des einstigen Gerhard-Hanappi-Stadions baut der SK Rapid seit Jahresbeginn 2015 das neue Allianz Stadion. Die Eröffnung ist für Juli 2016 geplant, der Stahlbau ist bereits fertiggestellt.

von: Martin Pechal

Die gesamten TGA-Arbeiten für das Stadion werden in Form einer Arbeitsgemeinschaft von der Hopferwieser & Steinmayr Installations GmbH gemeinsam mit der Firma LSG (Bereich Elektro) abgewickelt. Übergeordneter Auftraggeber war die Strabag AG. Projektleiter Roland Zarl, von Hopferwieser & Steinmayr, gab uns einen Einblick in die haustechnischen Anlagen und Einrichtungen im Rapid-Stadion.

Heizung und Lüftung
Der gesamte Westtrakt, die sogenannte "Röhre", Ebene 0 bis Ebene 4, die Spielerkabinen, der Pressebereich, aber auch der Business- und Hospitalitybereich, werden über Lüftungssysteme mit vorgewärmter bzw. gekühlter Luft versorgt. Neun Zentrallüftungsgeräte samt Wärmerückgewinnung der Firma Wolf (wetterfeste KG Top Geräte), welche am Dach installiert sind, garantieren optimale Zu- und Abluft. Die Heizung wurde mit drei Gaskesseln der Firma Hoval realisiert, wobei zwei Kessel aus dem Bestand übernommen werden konnten. Dank dieser Kaskadenlösung steht eine Gesamtheizleistung von ca. 2.300 kW zur Verfügung. Interessant ist, so Zarl im Gespräch, dass von den 2.300 kW Gesamtheizleistung, 1.134 kW alleine für den "Extrembetrieb" der Rasenheizung zur Verfügung stehen. Die Herstellung der Rasenheizung erfolgt durch die Firma Harreither mittels Jumbo-Oval-Rohr.

Sanitäranlagen
In den Heim- und Gästekabinen befinden sich Duschen mit Unterputzthermostaten von Hansgrohe (Serie: ShowerSelect plus Clubmaster 3jet Kopfbrausen mit Brausearm) sowie Ideal-Standard-Waschtische (Serie: Eurovit) in Verbindung mit Hansgrohe-Armaturen (Serie: Metris). Auch im restlichen West-trakt, findet sich die Ideal-Standard-Keramik in Kombination mit den Armaturen von Hansgrohe. Zudem gibt es ausschließlich für Rapid gefertigte Glaswaschtische von der deutschen Firma Magma Glasdesign. Die Schmutzwasserabläufe wurden mit den schallgedämmten XS-Rohren von Poloplast realisiert.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 16 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!

 


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Datum: 05.03.2025
Ort: ABEX Bregenz | Arlbergstraße 99

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs