Umfrage zur Ausbildungssituation in Wien

Dass Lehrstellensuchende an Minimalanforderungen scheitern ist ­beunruhigend – vor allem wenn man bedenkt, dass die Technik immer anspruchs­voller geworden ist, gibt Unger zu bedenken. Credit: Pechal

Die Ausbildungssituation in der Bundeshauptstadt ist eine schwierige – mit diesem Satz lässt sich die aktuelle Lage bestens beschreiben. Wir haben darüber mit Ing. Christian Unger, dem Direktor der Berufsschule Mollardgasse, gesprochen.

von: Martin Pechal

In Zusammenarbeit mit der Wiener Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker führte die Berufsschule Mollardgasse Anfang 2015 eine großangelegte Umfrage durch. Verantwortlich für die Untersuchung war die Firma Compact Marketing. Alle Wiener Innungsmitglieder wurden nach der Ausbildungs- und Schulsituation in der Berufsschule befragt.
Eine Frage, die für Berufsschuldirektor Ing. Christian Unger spannend war und die ebenfalls im Fragebogen angesprochen wurde, war jene nach "Jahres- oder Blockunterricht". 1996 war, begleitet durch meinungsbildende Maßnahmen, auf Blockunterricht umgestellt worden. Eine problematische Entscheidung für Unger, da Kontinuität, vor allem für Schüler mit sprachlichen Defiziten, ein wichtiger Punkt ist. Beim Blockunterricht geht das komprimiert Gelernte bald wieder verloren. Unger persönlich hätte hier gerne eine Wahlmöglichkeit gegeben und beide Unterrichtsformen angeboten - das Ok dafür hatte er sich bereits von sämtlichen Entscheidungsträgern eingeholt. Auch das Bfi oder Jugend am Werk, also überbetriebliche Ausbildungsstätten, hätten die Jahresausbildung bevorzugt, so Unger. Ändern wird sich akut jedoch nichts, da 81 Prozent der Befragten für die Weiterführung des Blockunterrichts votiert haben.
"Eine größere Beteiligung an der Umfrage wäre wünschenswert gewesen, da nur so eine repräsentative Auswertung und zielführende Umsetzung erfolgen kann" so Unger. Mit einer Rücklaufquote von unter 10 Prozent sieht er das Ergebnis als möglicherweise nicht ganz repräsentativ an.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!


Das könnte Sie auch interessieren

© Stiebel Eltron

Die Zukunft der Bundesaktion zum Heizungstausch „Raus aus Öl und Gas“ ist aktuell ungeklärt – der Fördertopf wurde ein Jahr vor Programmauslauf voll…

Weiterlesen
© GC-Gruppe Österreich

Eine neue Event-Reihe in ABEXen in ganz Österreich serviert Installateurpartner:innen technisches Wissen zum Frühstück. Hinter dem innovativen…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Netz NÖ / Wurnig

Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, Ladestationen in Carports oder die neue Wärmepumpe für ein energieeffizientes Zuhause – all diese Technologien…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Aschl

Der Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialist Aschl (1A Edelstahl GmbH) hat eine neue Version seiner Stiefelwaschanlage auf dem Markt: Die…

Weiterlesen
© E.C.A. Germany GmbH, Köln

Auf der WEBUILD in Wels präsentiert die E.C.A. Germany GmbH ihr aktuelles Produktprogramm. In der Halle 20, Stand F200, präsentiert der Sanitär- und…

Weiterlesen
© Harald Schlossko

Der in Wels ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER wurde vergangene Woche in der Aula der Wissenschaften in Wien erneut mit dem staatlichen…

Weiterlesen
© Resideo

Auf der ISH 2025 präsentiert Resideo am Stand D42 in Halle 9.1. sein breites Produktportfolio vor allem in den Bereichen Trinkwasser sowie…

Weiterlesen
© Skokanitsch

Technik-Nachwuchs gesucht: Lehrstellen in Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik zu vergeben – Neumann: „Fokus: Mädchen für Technik-Berufe…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Mercedes Benz

Vor 30 Jahren brachte die Marke mit Stern einen Transporter auf den Markt, der Geschichte schreiben sollte: den Sprinter. Als erster Mercedes-Benz…

Weiterlesen
© Clay Banks / Unsplash

ie ISH 2025 in Frankfurt am Main präsentiert vom 17. bis 21. März in der Halle 11 das Sonderareal „Wood Energy“. Die internationale Leitmesse für…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Technik zum Frühstück (POLOPLAST)

Datum: 05.03.2025
Ort: ABEX Bregenz | Arlbergstraße 99

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs